Schade wegen der Ventildeckel, die hätte ich auch gerne genommen...
wenn noch jemand diese Deckel rumliegen und über hätte kann
er sich ja mal melden
Gruß, any
Schade wegen der Ventildeckel, die hätte ich auch gerne genommen...
wenn noch jemand diese Deckel rumliegen und über hätte kann
er sich ja mal melden
Gruß, any
Baust du kein Deckel aus V2A ein ?
Der Aludeckel vom Sierra soll ja passen , bis auf die fehlende Halterung von Handbremsgestänge . Den könnte man schön polieren
Nene Jungs, unter`m Wagen wird nichts poliert, will damit ja auch
noch fahren und nicht nur auf `nem Trailer kutschieren...
Gruß, any
use only with ballast 1,5 ohm ist der Hinweis, nur(only) mit Vorwiderstand zu nutzen.
Es gibt auch Caprifahrer, die fahren ohne ud haben Glück, dass die Spule ewig hält. Aber versuchen würde ichs nicht
Eben, 3 Volt mehr sind nun mal 25% per Spannung, und somit auch
mehr Wärmeentwicklung. Wäre es ein Gleichrichter könnte man sagen...
gleich riecht er, die Zündspule kann auch kaputtgehen/brennen.
Gruß, any
@ any: Hast schon gewechselt? Und alles gut?
Ps: wie siehts mit der Diff.- Dichtung aus, Motomobil hat nur echt Dünne Dichtungen, ich überlege, aus ca. 0,8er Abil selbst zu schneiden ???
Moin Hauke,
also ich bin nun die erste Saison mit dem SAE 85W-90 von Ford gefahren, habe aber den Oelzusatz
mit reingekippt den ich auch für mein Getriebe fahre.
Die Diffenzialdeckeldichtung habe ich mir aus Klingersil 1mm selbergeschnitten, das geht echt easy.
Deckel drauflegen, anzeichnen, Löcher gleich durchbohren, dann brauchste nur noch innen und außen
mit einer vernünftigen Schere ausschneiden und fertig. Hält wunderbar dicht.
Zum durchbohren hatte ich eine dicke Pappe drunterliegen damit die Löcher nicht ausfransen...
Gruß, any
Moin Walter,
da ich mir meine Zündspule gerade neu gekauft habe kann ich Dir mal
die original Zündspulennummer geben, weiß aber nicht ob die auch für den 2,3er gehen, aber vielleicht kannst Du vorab schon mal die Nummern vergleichen.
6048698 (Ford Nummer)..... 0221122017 (Bosch Nummer)Kostet bei Ford 68,17€ Netto
Diese Zündspule darf nur mit Vorwiderstand 1,5 Ohm betrieben werden (der Widerstand ist ein graues Kabel) und wird vorgeschaltet, und hat die längere Bauform. Es gibt auch eine die ist nur kürzer und hat die Ford Nummer1474549, kostet Netto 96,92€,auch wieder nur mit Vorwiderstand zu betreiben, nur die ist nicht richtig, zumindest nicht für
meinen 2,8i. Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen!
Gruß, any
Pit...
das kommt mir irgendwie alles sehr bekannt vor
Aber mitnerweile habe ich mich daran gewöhnt und den
Leistungsausgleich muss mein Eichberg Turbo erledigen...
Wie wäre es denn mal mit abnehmen... mal eine Frage,
warum das ganze, hat Dich einer verheizt? :pleasantry:
Gruß, any
ok, gib mir paar Minuten...
Da das Gebläse und der Vorwiderstand Dauerplus hat und sich über den Heizungsschalter
den Minus holt, und bei Dir anscheinend beide Stufen nicht gehen, vermute ich das Du ein
Masseproblem hast, oder der Motor ist defekt, einfach mal Spannung messen... die muss
bis zum Schalter kommen, einmal 12 Volt für die hohe Lüfterdrehzahl und einmal über den
Widerstand etwas weniger Spannung für die niedrige Drehzahl messen können. Ist da garnichts
zu messen ist am Vorschaltwiderstand oder dem Lüftermotor was faul... Du schaffst das!
Gruß, any
Brauchst Du den Schaltplan?
Meiner wurde im März H-Fähig. Da ich mich mit der Haftpflicht nicht begnügen wollte brauchte ich ein Wertgutachten um ihn Vollkasko zu Versichern.
Also ließ ich eins Erstellen. Mit diesem ging ich dann zu meiner Versicherung und schon wurde der Kerle Vollkasko versichert-ohne Probleme.
Genau so siehts aus, die Versicherung in meinem Fall hat durch das Gutachten gesehen wer das Auto begutachtet hat,
und hat dadurch von einem Versicherungsinternen Gutachten abgesehen, also es scheint schon wichtig wer Dir so ein
Gutachten erstellt. Am sichersten ist es wohl nach DAT, die sind überall anerkannt...
Wichtig ist nur das man eins hat, also sehr gute Entscheidung
Gruß, any
Frag doch mal Klaus ( Oldcapriman ) , der hat gerade seinen 1´er sehr schön in Farbe bekommen .
Eben, würde ich aber auch mal meinen, der soll ja perfekte Arbeit abgeliefert haben...
Wenn der Capri super gemacht ist muss die Lackierung nicht unbedingt Discounterpreise und
Qualität haben, also lieber etwas mehr einplanen, Klaus seiner war auch nicht dem Trend
"Geiz ist geil"entsprechend..., sondern genau das Gegenteil :vain:
Gruß, any
ups... vertan, bitte löschen Achim
bitte löschen
Huiiii, das sieht aber sehr gut aus, meinen Glückwunsch
zu diesem tollen Capri, wünsche allzeit gute Fahrt
Gruß, any
Irgendwie ist es doch ein geiles Gefühl so mit dem Capri zu fahren. :P:
Na also, was gibts da noch lange zu fackeln, behalten... na klar :pump:
Gruß, any
Dann setzt man lieber einen Virenscanner in Marsch... :golly:
Wieso, läuft der bei Euch nicht immer im Hintergrund mit?
Also meiner ist jeden Tag aktuell.
Gruß, any
Vieleicht hätte die NCI sicht hier im Forum mal vorgestellt, da viele die NCI ja kaum oder garnicht kennen.
Jo, ein sehr guter Vorschlag, dann wäre es sicher auch mehr geworden,
der Platz selber war ja nicht schlecht, und gut zu Essen gab es nebenan
im Restaurant, was will man mehr, ich fand es klasse
Gruß, any