jetzt muß nur der Wettergott noch mitspielen
Wieso, ich kann doch leider nicht dabei sein, muss inne 4ma die Stellung halten
Wünsche Euch trotzdem ein schönes Treffen.
Gruß, any
jetzt muß nur der Wettergott noch mitspielen
Wieso, ich kann doch leider nicht dabei sein, muss inne 4ma die Stellung halten
Wünsche Euch trotzdem ein schönes Treffen.
Gruß, any
So, heute habe ich endlich den Schlauch wieder montiert, Dirk, besser bekannt als 4x4
hat ihn mir in Kiel besorgt, dafür vielen Dank. Der Schlauch passt wie angegossen
Gruß, any
Oder das Bier schon vorher... das enthemmt und du erfährst die
ganze Wahrheit über den Zustand...
Gruß, any
Ich kann leider auch nicht, der Sonntach is mein letzter Arbeitstag vorm
4 wöchigen Urlaub, danach wäre kein Problem gewesen, vorausgesetzt
es würde nicht regnen:D
Gruß, any
Ein sehr ausführlicher Bericht:D
Jo, und "Vor Ort" sieht das Ergebis dann noch wieder anders aus als in Bildern.
Gruß, any
Hallo, bevor du sowas verbaust ziehe die leitungen lieber direkt in den innenraum und verteile sie dort
Genau, so hab ich`s auch gemacht, das Original Kabelgewirr von da nach da konnte ich
nicht leiden, habe keine Querverbindungen mehr, die stecken alle unter dem Armaturenbrett
Und wenn Du sowas machst dann besorg Dir ein vernünftiges Aderkennzeichnungssystem,
damit Du das später immer noch nachvollziehen kannst was Du mal gemacht hast...
Gruß, any
http://www.eap-elektrotechnik.de/de/kabelschuh/…steckleiste.php
http://www.eap-elektrotechnik.de/de/kabelschuh/…rundsteckhuelse
Damit habe ich sämtliche Verbindungen unter dem Armaturenbrett gemacht.
Und diese hier passen an allen Anschlüssen die es sonst noch so gibt, z.B. K-Jetronik...
aber wie gesagt ist keine 100% Lösung, hält bei mir schon seit 22 Jahren
http://www.eap-elektrotechnik.de/de/kabelschuh/…lse_teiliso.php
Gruß, any
Moin moin,
also ich habe damals meinen Kabelbaum auch selber verdrahtet, habe dafür
überall AMP Stecker genommen. Ist keine wasserfeste Lösung, schon klar!
An den angesprochenen Sicherungskasten passen wirklich hervorragend die
runden isolierten AMP Steckerbuchsen, gehen schön stramm drauf...
Gruß, any
Komm man in den chat, wir werden das bei einem virtuellen Glas Bier bequatschen:D
Ich finds echt schade dass hier jeder meint er muss seinen Senf dazu geben, gerade was die rechtliche Seite angeht....
Moin Hauke, aber darum sind wir doch alle in einem Diskussionsforum und stellen
hier nicht nur schöne Bildchen rein. Ich finde der Ton macht die Musik, man muss
auch alles sagen können was man möchte, nur niemanden persönlich angreifen. Im
großen und ganzen klappt das hier mit uns allen doch super
Gruß, any
Einfach nur klasse :phat:
Gruß, any
Wer hat denn nachdem er nach einem Cokpitwechsel den Tacho auf den alten Stand eingestellt???
Ein gutes Gegenargument... nur eben nicht öffentlich passiert und hinterfragt worden.
Das hast Du aber im ersten Posting nicht erwähnt das Du den Tachostand bei Der Versicherung
angeben willst, dann solltest Du ja irgendwie schon abgesichert sein, aber wie gesagt, das ist nur
meine laienhafte Meinung... Ich werde mich hier jetzt auch raushalten, will hier nicht den
Herbergsvater spielen, liege mit meiner Meinung auch öfters mal voll daneben :blackeye:
Gruß, any
Ohne Thomas hier angreifen zu wollen, aber ich glaube so denkt jeder, was das Tacho verstellen angeht.
Ich kann aber nur über mein Rechtsverständnis schreiben. Für mich ist es auch wenn ich den Wagen nicht
verkaufen möchte irgendwie Augenwischerei, selbst für ein Gutachten bei der Versicherung muss ich die
gefahrenen Kilometer angeben. Und in einem Punkt muss ich Kay Recht geben, wir können doch tatsächlich
stolz auf unsere gefahrenen Kilometer sein, warum verstecken? Und ich fahre jahrelang einen Wagen,
bringe ihn jedes Jahr durch den Tüv, schraube automatisch immer mehr Kilometer drauf und plötzlich nur
weil ich diverse Teile erneuert habe gebe ich mir das Recht den Tacho zu verändern (ich will jetzt nicht
manipulieren schreiben), nur weil es sich besser anschauen lässt, irgendwie bleibt ein komischer
Beigeschmack. Für mich stellt sich ehrlich die Frage, habe ich das Recht den Wagen nach dem verstellen
des Tachos zu behaupten das der Wagen nun 0km hat und neu ist? Ich erkläre es den Interessierten auf
einem Treffen immer so, der Capri hat 150.000km gelaufen, wurde aber bei 120.000km ein 0km Motor
eingebaut, dann fangen die an zu rechnen und sagen... oooh, der hat ja erst 30.000 gelaufen, das sind ja
nur 1350km im Jahr... eben! Ach und noch was, letztes Jahr als der Versicherungsonkel da war wegen
dem Gutachten anerkennen, da meinte er als er auf den Tacho sah, ist das (50.000km) der original
Tachostand? Ich hätte jetzt auch ja sagen können. Aber ich glaube das wäre Betrug gewesen, denn er
ist ja schon einmal rum... Vielleicht hättest Du Thomas das still und heimlich machen sollen,
hätte keiner drüber ein Wort verloren, aber aber aber...
Gruß, Gerd
Und ich werde immer ein PI (Provinzidiot) bleiben,
das war schon immer so. Ich werde allerdings auch
ab und an mal gefragt ob ich aus Pirmasens komme...
Gruß, any
gibts bei isa-racing 1meter = 12.- euro, matnr. 3398-1032, findest du unter bremsenzubehör im katalog . und wenn du was hübsches suchst , die gibts bei dene auch von SAMCO , allerdings etwas teurer
gruß jörg
Schöne Seite und klasse Zubehör gibts da, danke für den Tipp
Gruß, any
Danke für diesen schönen Tipp, hatte das schon mal aus dem I-Net
in ähnlicher Form gegoogelt, hat aber auch nicht geholfen... auch
nicht das ganze mehrmals wiederholen nicht, ich bin da wie so`n Cowboy
über den Garagenhof geritten, nichts ging
Aber dann kam der Tipp mit dem Pedal festklemmen, nächsten Tag
löste sich die Kupplung endlich, wie schön sich doch "Plopp"
anhören kann wenn man drauf wartet:D
Gruß, any
Die haben auch Edelstahlschläuche, da freut sich der Autosolonkel bestimmt !
Mannomann... bin ich etwar so leicht zu durchschauen...?