Beiträge von any

    Könnt mich grade darin verlieben

    Aber hallo, da muss ich Dir recht geben, allerdings sollten sie noch
    einmal vom Glanz her nachgebessert werden, aber schick sind die :]
    Die Western Felgen darunter mag ich nicht ganz so, da ist auch der
    Speichenabstand etwas größer...

    Gruß, any

    also ist in dem schiebestück eine Schraube?

    das bedeutet ich muss das Schiebestück zerlegen dann find ich da drinnen eine Schraube, die lösen und dann kann ich den vorderen teil abziehen`???


    Eben, da sitzt die Schraube drin... hier mal ein Bild ohne Schraube. Ich habe das gerade hinter mir ;)
    schraubekardan.jpg

    Kannst ja auch hier mal schauen... Klick mich!


    Gruß, any

    Hallo Ben,
    keine Sorge das wird schon werden, Capri 1 Teile sind Mangelware,
    ich meine gelesen zu haben das hier jemand einen sucht mit Vinyldach.
    Vielleicht wird er sich ja melden...
    Willkommen im Club :thumbup:

    Gruß, any

    Wann oder ob es die bald wieder gibt kann ich nicht sagen,
    aber sicher ist das es die bald wieder geben wird, siehe hier...
    Ich habe hier aber schon mal einen Link gesehen wo es die in England gab,
    auch jetzt schon, mehr weiß ich leider nicht.
    Einfach mal auf mehr Antworten warten.

    Gruß, any

    Warum machst du es nicht einfacher, sieh dich hier in aller Ruhe um,
    und wenn dir Felgen gefallen schreib die Person einfach an...
    wir beißen doch net ;)

    Gruß, any

    Die beliebtesten sind aber BBS, Ford RS Felgen und natürlich Wolfrace Felgen :)

    Wie ist das denn beim 2,8i?


    Bei meinem 2,8i ist und war da nie ein Gummi zwischen, denn etwas dazwischen packen bedeutet ja
    tieferlegen, und das erledigt die Einblattfeder ja schon selber... Es ist so das ohne Tieferlegung der Bolzen
    mit der großen Unterlegscheibe genau in das Loch in der Achsbefestigung passt.

    Gruß, any

    So viel ist doch dort garnicht dran... Gummilager jeweils vorn und hinten in den Blattfedern, und hinten bei
    den Endtöpfen sitzen auf jeder Seite neben den Endtöpfen die zweiteiligen Halter die nur an einer Schraube
    frei beweglich angeschraubt sind. Auf der anderen Seite der Blattfeder ist auch wieder nur eine Schraube,
    diesmal mit zwei verschiedenen Schlüsselweiten (16èr und ich glaube die Mutter hat 22 oder 23èr Schlüsselweite.
    An der Achse sitzten nur die beiden Bügel die über den Achskörper (Rohr) sitzen und von unterhalb der Blattfeder
    mit einer dicken Grundplatte verschraubt wird. Eventuell liegt zwischen Achsbefestigung und der Blattfeder noch ein
    Aluklotz, das ist dann Deine Tieferlegung. Dann sind da noch die beiden Gummilager mit ihren Schellen die
    den Hinterachsstabi an der Achse halten. Hab es gerade hinter mir... ^^

    Gruß, any

    Hallo, also so ganz verstehe ich die Frage leider nicht, aber es ist richtig
    das der Sprit kontinuierlich eingespritzt wird... vorausgesetzt der Motor dreht
    und es läuft nicht nur die Kraftstoffpumpe.

    Gruß, any

    Der Leo 1 war schon was ganz besonderes !

    Allerdings, der war so besonders das er wärend der Schneekatastrophe 78/79 nicht mehr durch den Schnee kam,
    weder der Leo/ Bergeleo und der Gepard haben da dicke Backen gemacht. Leute bergen ging nur noch mit
    dem Hubi, waren ja auch Schneeverwehungen bis zu 4m in Holstein... Wir habe uns sogar die Kette im tiefen
    Schnee abgefahren 8| Aber Spaß hats natürlich gemacht, und an der Ostsee in Todendorf aus beiden Rohren
    feste auf Luftsäcke hinterm`m Flieger rumballern sowieso!

    Gruß, any

    Obwohl: Auf Panzerfahren hätte ich auch mal wieder Bock !

    Als ehemaliger Gepard Richtschütze kann ich nur sagen, das macht einen Affenspaß,
    vorallem in einem Gelände wie Holsteinische Schweiz wo es rauf und runter geht.
    Sorry Dirk, nun weißt Du wer das damals 1978/79 war :rofl:

    Gruß, any

    Da staubte es schon wenn man nur gehustet hat.
    Aber wenns noch grün wird bei euch dann habe ich keine bedenken.

    Oh Gott, danke das ich mit meiner Sorge nicht allein dastehe :)
    Aber wir haben ja die Bilder vom Platz im Sommer gesehen, das wird
    schon noch, ist ja noch bischen Zeit zum wachsen ^^

    Gruß, any
    (Ach ja, ich muss mich ja noch anmelden...)

    Wie ich in dem Thread schon damals sagte, würd ich mir gerne eine Capri holen, am besten einen 3er, auch wenn es den offiziell ja nie gab. Jetzt aber will ich endlich Nägel mit Köpfen machen umd mich deswegen auch mal richtig vorstellen.

    Hallo Tobias,
    dann würde ich mal sagen, hau die Hacken in Asphalt und besorg Dir einen,
    die werden ja nicht mehr werden, eher weniger, zumindest die die nicht bei
    der Überführung zerbröseln... Ich wünsche Dir viel Glück dabei ^^

    Gruß, any