Beiträge von Anton
-
-
Hi,
wenn oben die zentralschraube einseitig angezogen ist geht es strenger zum lenken auf einer seite. Muss also nicht unbedingt die servo sein.
Also Capri auf dem boden lassen auf beiden seiten schrauben lösen und beide gleichmässig wieder anziehen.Aber nicht zu fest sonst geht es wieder sreng zum lenken.
Gruss Anton -
Hi Zusammen
Da kann ich Thomas nur zustimmen :aplaus: :aplaus: :aplaus:
Reisst euch mal zusammen. Ich habe bis jetzt immer gedacht wir sind aus dem Kindergarten alter raus. Mit jedem der da raus geworfen wird,oder geekelt werden,wir alle etwas verlieren.Denn jeder hat seine erfahrungen gemacht die wiederum gut für die anderen ist.Also nemmt euch zusammen.
Nur als team kommen wir auch weiter.:wink: :wink: :wink:
-
Hi,Jungs
man kann einen Namen nur einmal anmelden ausser man ändert eine kleinikeit wie eben 3.7 oder 3-7 /3:7 /3_7 also es gibt diverse möglichkeiten.
Also gibt es nur die eine möglichkeit Es müssen bei der Anmeldung diverse teile zur pflicht werden.
Gruss Anton -
Hallo
Willkommen bei denn Capri verrückten.
Ist das zufällig der bei mobile de steht.Schwarz Jg 85.aus Bellheim.Nach den Bildern her zu urteilen müsste der preis in Ordnung sein.Würde aber trotzdem den Capri noch vor Ort anschauen.Da man die mängel unter der Schönen farbe nicht sehen Kann.
Gruss Anton -
Hi,
Sehr schön geworden dein Capri
Gruss Anton -
Zitat
Original von Thomas Sutter
Ausfuhr ist kein Problem ob als Schrott oder Fahrbar.Papiere ? Wir helfen !
2,3 Ghia kommt demnächst einer rein - Zustand noch nicht bekannt - sobald bekannt - hier beschrieben oder noch besser in 2-3 Wochen nachdoppeln.
Bin nicht vergesslich aber momentan zuviel um die Ohren.Hi,Thomas
Gibt es schon neues von diesem Capri?
Gruss Anton -
Hi,
Super wieder einen breiten Capri mehr.Herzlich willkommen im Bunde der verrückten. :aplaus: :aplaus:
Gruss Anton -
HI,
Ja die 2er werden immer weniger vor allem gut erhaltene.Früher wollte keiner einen 2er und heute wird er dem 3er schon fast vorgezogen.
Gruss Anton -
HI,
also ich würde den auch nicht unbedingt kaufen wenn er keine genauen angaben macht.Und wenn der weg wie bei Dir noch hinzu kommt.Und er Dir dann doch nicht gefällt war alles vergebens.
gruss Anton -
Hätte mir auch den orangenen IIer 2,3er S bei https://caprihome.de/www.ford-capri.ch holen.Sollte lt.Anzeige 2500 CHF ~1700€ kosten.Motor neu revidiert und angeblich Topzustand + Ersatzteileträger.Aber bis in die Süd-Schweiz für einen Capri zu fahren,ist selbst mir schon fast zu weit.
Außerdem konnte sich der Verkäufer nicht mehr an die Anzeige erinnern und verlangte plötzlich 5800€.Auf Rückfrage meinte er dann,er verkaufe soviele Autos,das er da was verwechselt hat und das mit den 2500CHF schon stimme.Na ja wer´s glaubt.
Außerdem befindet sich der Wagen nach meine Vorstellungen nicht im Top-Zustand.Rechter Kotflügel müßte auf Höhe des Blinkers zumindest ausgebessert werden und dann hat dieser doch recht seltene Typ ein sch... Sonnendach.Und auf den Bildern,die mir der Besitzer noch geschickt hat,macht der Wagen einen recht ungepflegten Eindruck-kann natürlich täuschen.
Wobei ich auch ehrlich muß,wenn der in Deutschland im Umkreis ~300km stehen würde hätte ich den Wagen vielleicht auch gekauft.[/quote]
Hallo
bei dem aus der Schweiz wären es aber zwei autos gewesen für den Preis.
Gruss Anton -
Genau wo sind die schönen zeiten denn nur geblieben.................
gruss Anton -
Ja,ja das liebe Finanzamt..........
-
[quote]Original von Steve
Klar! In den Augen der restlichen Bevölkerung dieses Planeten fahren wir alle Asi-SchleudernSteve :sonne:[/quote
Hi,
Das heisst nicht Asi-schleuder sondern Asi-Capri
Alles sicher im Capri.
Gruss Anton -
Hi Cubella
8+5mm reichen vollkommen, oder wiegt dein hund eine tonne?Ich selber arbeite mit 5+3mm.Es kommt immer auf die konstruktion darunder an.
Wenn Du dein Capri aus geräumt hast nimmst Du Dachlatten und machst dir ein gerüsst.Danach legst Du eine 8mm Holzplatte für den Boden und verschraubst diese mit dem gerüsst.Vorne wo der sitz war kannst eine art kasten machen mit türe gegen oben zum diverse sachen zu verstauen.Mit dem 5mm Holz machst Du die seitenwände.Und dann hält dass auch.
Gruss AntonPS.Oder Du mailst mir deinen Capri und ich machs dann und maile in dann zurück.Hi,Hi,Hi
-
Hi,Cubella
Eigendlich ist es nicht so schwierig den aussbau zu meistern.
1. Rückbank raus,
2.aufzeichnen wie es etwa aussehen soll damit Du die mase eintragen kannst.
3.In den Baumarkt gehen Holz aussuchen.Möglichst Leichtes holz nehmen.
Bodenplate ca.8mm und die seitenwände ca 5mm.
Ein paar latten.
Nun das ganze so bauen das Du nichts mit der Carosserie verschrauben musst.(Holz gerüst) danach die holzplatten so zurecht schneiden dass schön passt wenn Du alles zurecht geschnitten hast kannst Du es noch überziehen.(stoff oder Kunstleder).
Gruss Anton -
[quote]Original von suicide_commando
tachist ja auch kein echter 2,8i, war mal ein turbo, hängt auch noch der ganze kabelsalat drinn.
Hallo
Was für ein kabelsalat auch wenn kein turbo mehr drin ist hats da kein kabelsalat ausser er wurde als vergaser umgebauen.
Gruss Anton -
Hallo Chris
Bist Du sicher dass dein Capri ein 78er ist 2,8i gabs doch erst ab 81.
Also ich finde das 5 gang besser aber dass ist halt ansicht sache.
Gruss Anton -
Hallo
Hey Friese wo ist den deine Milka-(capri)Kuh Geblieben? :wink: :wink: :wink: :wink:
Gruss Anton -
Hi Cubella
So kanns im kofferraum aussehen.
Gruss Anton