Beiträge von Christoph.H

    Das habe ich soeben hinter mir, habs allerdings von einer Fachwerkstatt machen lassen.
    Ist mehr oder weniger normal beim Capri.

    Da musst Du halt durch ,moralische Tiefschläge sind bei so einem Projekt immer dabei.

    Am besten Pause machen und sich wieder motivieren.

    christoph

    Mein lieber das hört sich ja übel an

    Es fällt auf, das Du hier in letzter Zeit nicht der einzige bist, der Schwierigkeiten
    mit dem Lackierer hat. Bin aber sicher dass es in Deutschland gute Lackierer gibt.

    Komisch ist, das Du Geld anzahlen musstest ,das ist eher ungewöhnlich und sollte
    misstrauisch machen.

    Wichtig bei der Auswahl des Lackieres sind Referenzen über bereits gemachte Arbeiten und natürlich auch die Einrichtung.
    Wenn er das Auto nicht nach Deinen Wünschen gemacht hat und noch 6 Monate
    dafür gebraucht hat sollte es doch möglich sein wenigstens ein Teil des Geldes zurückzubekommen.
    Aber ich weiss das kostet auch wieder viel Zeit und Nerven.

    Trotzdem Kopf hoch

    Christoph

    Es war toll, Eintrittspreis absolut gerechtfertigt
    Dem Veranstalter ein herzliches Dankeschön.

    Wo kann man schon erleben wie ein Werks Cosworth an
    der Theke vorbei fährt :daumen: :aplaus:

    Ich kann ehrlich gesagt die ganze Diskussion nicht verstehen :( :(

    Christoph

    In diesem Zustand (unverbreitert, nicht verbastelt) käme für mich nur eine Lackierung in Frage, nämlich original, auch wenn es schwer fällt ist es mit
    Abstand die beste Entscheidung.

    Das ist schon länger im Trent, zudem hast du bessere Chancen in der Schweiz
    den Veteraneintrag zu erhalten. Nur noch alle 6 Jahre zur Kontrolle was auch wieder Kosten spart.

    Christoph

    Da versuchen wir alle den Capri am leben zu erhalten und dann boykottiert man sich Gegenseitig.
    Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis. ?( ?(

    Wenn ihr schon boykottieren wollt, dann würde ich es hier nicht noch öffentlich schreiben

    Wie willst Du dann kommen, mit Opel oder VW oder Toyota, verkleidet mit Perücke
    und Sonnenbrille so das Dich ja niemand erkennt?????????????

    Das erinnert mich an die Zeit im Kindergarten.


    Christoph

    Bin auch eher der Meinung dass der Capri auf die Strasse gehört
    Anderseits finde ich es auch toll das so ein grosses Museum einen Capri
    ausstellt. Ich höre schon die Betrachter "so einen hatte ich auch mal".

    Wenn es eine Leihgabe ist kannst Du ihn ja später wieder zurück auf die Strasse
    bringen.

    Würde mich interessieren wie das zu stande kam.

    Hast Du das Museum gefragt oder umgekehrt, oder über Beziehungen??

    Foto wäre super.

    Christoph

    Kleiner Messebericht aus Stuttgart, wir waren heute da, zum ersten mal

    Also es gab Porsche daneben stand ein Mercedes ,dann wieder ein Porsche
    und sogleich wieder ein Mercedes, dann kam wieder ein Porsche ..........usw.
    Nicht das ich etwas gegen diese sehr schönen Autos habe, aber es viel extrem auf.
    Ist halt auch die Heimat dieser Marken ,man kann schon neidisch werden was die
    alles für den Erhalt ihrer Oldies machen.

    Die Ford Werke sind auch dabei mit Taunus, Granada 2.8i Kombi und 17m RS auch auf dem Stand ein Nagelneuer S Max über allem das Logo Car of the Year 2007,
    fand ich nicht unbedingt passend für eine Oldie Messe. Dafür gibs Gratis ein Poster
    mit allen bis heute produzierten Ford Modellen. Aber das ganze wirkte etwas steril,
    Immerhin sie sind dabei.

    Ja und die Capris, wo sind sie geblieben
    Auf dem Stand Alt Ford Freunde 2 stk, Capri 1 1.3l top original englischer Capri 1
    rechtslenker mit Faltschiebedach, hab ich vorher noch nie gesehen.
    Au einem weiteren Stand ein schöner 2 er weiss 1.6l top original.
    Entäuschung macht sich breit, dann in der Youngtimer Clubausstellung doch noch
    ein Ford Stand mit 3 Capris einer davon ein nachgebautes Deutsch Cabrio, Escorts
    Taunus und Mustang. Alles sehr schöh gemacht und freundliche Leute, hab dabei den
    Tilo Rögelein kennengelernt. Er hat einen top restaurierten 2 er 3.0L auf dem Stand.

    Alles in allem sehenswert, zum Glück haben die Franzosen und Italiener noch tolle Stände die die ganze Porsche und Mercedes Fraktion etwas auflockern.

    Christoph

    Frage an Carsten

    Was ist den das für eine rote Leuchte die Du links neben dem
    Heckscheibenheizungsschalter hast.

    Handbreme?

    Also bei mir ist Handbremsleuchte unten links neben dem Lichtschalter.

    Kann die Frage wohl selbst beantworten Pannenblinker, habe ich halt nicht.

    Christoph

    Ja wenn die Händler das Radio mit Antenne eingebaut haben war man wohl
    beim anbringen des Antennenlochs flexibel.


    Ich habe die Antenne rechts, Carsten hat sie links und Stefan auf dem Dach
    wobei die Antenne auf Dach wahrschnelich sonst jemand gemacht hat.

    Christoph

    Ja Clemens, ist ja genial was man mit etwas diskutieren alles herausfindet.

    Nachdem das Thema Uhr wahrscheinlich gelöst ist meine nächste Frage.

    Die Betrifft das Radio

    Beim Carsten und beim mir soll laut Plate kein Radio ab Werk eingebaut sein
    Stefan hat eins ab Werk. So weit so gut wie verhält es sich dann mit der Antenne
    Kein Radio, keine Antenne oder alle ab Werk mit Antenne Radio hin oder her.

    Beim mir zum Beispiel ist ein Drucktasten Radio Blaupunkt "Frankfurt "eingebaut das wurde wahrscheinlich beim Händler eingebaut, denn die Gebrauchsanweisung
    stammt von einem Schweizer Radiohändler.

    Christoph

    Hallo Clemes

    Vielen Dank

    Das mit dem ECJ hat mich eine Zeit lang beschäftig weil im Buch
    von Günter Ulfik "Das Grosse Ford Capri Buch" steht, das nur Capris
    mit ECK echte RS 2600 sind.
    Nach ein paar Gesprächen und Infos von Kollegen, insbesondere Thomas
    Sutter hat sich gezeigt das dies nicht stimmt.
    Es wurde hier auch schon ausführlich darüber diskutiert.
    Ein Kollege aus Frankreich soll auch zu diesem Thema einen Bericht in Arbeit haben,
    in welchem Ausmass weiss ich allerdings auch nicht.


    Noch eine Anmerkung zur Entschlüsselung

    B heisst soll eine Uhr haben. Ich habe aber keine Uhr die müsste ja
    in der Mittelkonsole sein. Konsole ist keine da, auf dem Kardantunnel
    ist nur der Schalthebel und Handbremse.

    Christoph

    Hallo Miteinander


    Also habe endlich Zeit gefunden die Plate meines ECJ RS abzulesen
    Capri Rs EZ 72, Daytona gelb mit schwarzer Haube.

    F C E C MK 89165 - - G 1 Q
    Z 5 E 76 - - - Q - 5 Q
    - Q Q - 3 - - - - Q B 9
    Q 3 8 TS J A Q


    Clemens wäre toll wenn Du mir das entschlüsseln könntest

    Christoph

    Hi

    Das ist eine sehr schlechte Nachricht ist das wirklich war????????????? X(
    Kanns kaum glauben.

    Die hatten so einen super Service, habe erst letztes Jahr meine Magnesiumsterne
    prüfen und neu lackieren lassen.


    Hoffentlich geht es irgendwie weiter.

    Dichtringe Schalen usw. werden doch weiterhin benötigt.

    christoph

    Zitat

    Original von Thomas Sutter
    Clemens

    gib dem Christoph noch gleich deine Bankdaten !! :lol:

    Christoph dein ECJ ist nicht der einzige, in der Franz. Schweiz ist auch noch einer ....

    Thomi Du weisst weil ich vor ein paar Tagen einen 2.8i gekauft ist devintiv kein Geld mehr da..................................... X(


    Das freut mich, dann bin ich ja gar nicht nicht mehr der einzige :prost: :prost:

    Hallo Clemens

    Das ist ja sehr interressant, da hast Du wohl eine Menge Zeit und Arbeit
    investiert.

    Was unterscheidet das Länderpaket Schweiz von den anderen RS.

    Würdest Du evtl. meine Plate auch entschlüsseln.
    Ich frage auch, weil ich weit und breit der einzige bin, der einen RS
    mit ECJ statt ECK Chassis Nr. besitzt.
    Es wurde hier deshalb schon die Vermutung geäussert dass es sich
    ursprünglich um ein Französiches oder italienisches Exportauto handelt.
    Oder anders gefragt welches wären dann die Buchstaben für Frankreich, Italien usw.?

    Christoph

    Sali Stefan

    Es kommt halt nicht alle Tage vor das ein RS zum Verkauf steht und das
    noch weitgehend im Originalzustand.

    Deshalb war das Interesse so gross.
    Ich habe mich nur gefragt wieso der nur so kurz im Angebot war und dachte schon
    der verschwindet sicher irgendwo in einer Garage oder gar Museum.
    Hast Du Dich eigentlich ausserhalb vom Ricardo mit dem Verkäufer geeinigt?

    Freue mich auf Deine Bilder, Restaurationsberichte finde ich sowieso immer
    spannend.

    Dann mal viel Spass mit dem RS ich hoffe wir sehen uns mal.

    Chrsitoph