Bin auch gut zu Hause angekommen, danke für den Pokal für die weiteste Anreise. Viele Grüsse aus der Zentralschweiz und Liebe Dülmer macht weiter so. Danke! Kari https://caprihome.de/www.capricm.ch
Beiträge von kari
-
-
Ich möchte noch etwas loswerden!
Sutter Thomas war als Privatperson der Hauptsponsor und er hat keinen Pokal gekriegt. Sondern für seinen Clubkollegen mit dem schönen Capri einser Cabriole den Pokal in Empfang genommen , weil er schon nachhause gegangen ist.(Wegen Regen)
Hansimann steht etwas versteckt, er hat auch einen Pokal gekriegt und die weiteste Anreise hatte Capri Clan Bohemia mit 950 Kilometer. Gratulation an Marian super Leistung der ist nicht auf dem Bild, ging früh ins Bett und bekam am Samstag vor der Pokalvergabe die Schweizer Schelle oder Treichel.Danke an alle und wir sehen uns in Belgien oder Pfortsheim.
Grüsse Kari -
Auch möchte mich auch für Eures Erscheinen bedanken. Wir hatten 65 Capris von nah und fern auf dem Platz. Es war super mit Euch. Bilder hatte ich keine Zeit zu machen!!!
Meinen Helfern möchte ich mich auch bedanken ohne Sie und den Sponsoren könnte man kein Treffen mehr machen. Ich bin müde aber Super mit allem zufrieden. -
Da muss ich mich bei Dir Thomi entschuldigen, Habe das mit dem orangen Capri nicht gewusst!
Die Mandl`s hast Du richtig erkannt. Sie suchten ein Migros mit spezial Gewürz!!!Grüsse Kari wir sehen uns in Morschach
-
Die ersten sind schon angekommen und wir sind noch am aufstellen!
https://caprihome.de/www.capricm.ch -
Danke Thomas für Deine Hilfe.
https://caprihome.de/www.ferienhof-rueti.ch hat noch Campingplätze frei.WLAN, Strom und Duschen vorhanden!
Ihr könnt auch ohne Autobahn Anreisen, beim Navi ohne Maut (Vignette) eingeben, aber Ihr habt dann längere Anreise. Aber bitte nicht über Schwyz-Ibach Oberschönenbuch Anreisen, weil die Strasse Steil und schmal (man kann fast nicht kreuzen) ist,sondern über Brunnen und am Vierwaldstättersee bei der Promenade links Richtung Altdorf dann Richtung Morschach durchs Dorf weiter der Hauptsrasse entlang hoch bis zum Parkplatz von der Luftseilbahn Stoos ( nicht Standseilbahn Schlattli- Stoos).
Wir beschildern am Donnerstag noch!!!
Am Montag schneit es nochmals bis zum Stoos runter 1000 Meter über Meer. Aber ab Dienstag wird es jeden Tag besser und Wärmer. Bitte Sonnencrem mitnehmen (weisst Du noch Ramona?). -
Hallo Ihr Lieben
Es sind ein paar Fragen aufgetaucht! Ihr könnt selbstverständlich in Euro bezahlen wir haben eine Wechselstube bei der Anmeldung auf dem Platz (info Stand) eingerichtet.
Beim Rütihof Zeltplatz gleich nebenan könnt Ihr auch mit EC oder Mastercard zahlen.
Wenn der Capri auf dem Hänger mit roter Nummer Transportiert wird, bitte Kopie vom Capritreffen (Anmeldung) mitnehmen.
Wetter habe ich mit Petrus Telefoniert, hat mir versprochen das es 25 Crad heiss wird.
Aber da Ihr ja die Tageskarte auf den Berg hoch kriegt (jeder Caprifahrer,Mitfahrer und Kinder) empfielt es sich warme Kleider mitzunehmen.
Die 30.- Franken Caprifahrer und 15.- Franken Beifahrer Kinder unter 16 Jahren gratis, könnt Ihr an Ort und Stelle auch in Euro zahlen.
Zuerst beim Rütihof Zelten reservieren wenn kein Platz mehr an uns wenden wir finden bestimmt eine Lösung.Hier noch ein paar Bilder von unserem Platz mit Blick auf die Mythen
-
Ich war heute auf den Stoos oben 1300 Meter über Meer und Fotos gemacht
20160517_135852.jpg20160517_135808.jpg20160517_135813.jpgLinkes Bild vom Stoos hinunter auf unseren Platz (797 Meter über Meer) mit der Luftseilbahn und Superaussicht hinunter nach Brunnen und den Vierwaldstättersee.
Das Bild in der Mitte Bergstation Morschach Luftseilbahn (1300 M.)
Und zulezt das rechte Bild hoch auf den Fronalpstock auf 1928 Meter über Meer. Das alles gibts mit der Tageskarte die Ihr von uns bekommt.
Grüsse Kari wwwcapricm.ch
-
Unser Treffen rückt immer näher! Ich möchte Euch noch darauf hinweisen das es in der Schweiz viele Radarkästen hat,einer ist zum Beispiel auf der Autobahn zwischen Küssnacht und Schwyz bei der 100 Begrenzung zwischen den beiden Tunnels!!!
Auch die 30 Ortsbeschränkung in Brunnen und Morschach haltet bitte ein, die Bussen sind sehr sehr teuer!! -
Wir kommen auch das heisst capridani und meine wenigkeit!
Bis dann Kari -
Das wäre schön wenn Ihr kommen könntet, ich weiss das von meinem Beruf (Linienbuschauffeur) das man manchmal nur kurzfristig an ein Capritreffen gehen kann. Auf dem Platz dürfen wir keine Wohnmobile parkieren nur unsere.
Ihr müsstet beim Ferienhof Rüti anfragen (buchen) fürs Wonmobil und Zelten. Wenn ausgebucht könnt Ihr beim Platz auf dem Land Zelten. Hier ein Bild von unserem Platz mit der Barriere, die geschlossen bleibt, aber für Euch Caprifahrer jederzeit aufgemacht werden kann. Die Besucher müssen Parkgebühren Zahlen. Und unten auf dem Bild ist der Campingplatz Rüti.
Grüsse Kari ich freue mich auf Euch
www,capricm.ch -
Das sind doch die richtigen Sitzkonsolen für Capri. Die 2 Schienen kann man übers Kreuz etwas zusammendrücken von Hand so das sie passen am Bodenblech und Sitzen.
Gruss Kari -
Viel Spass beim Englandtripp und komm wieder gesund und munter nach Hause wir brauchen Deine Hilfe beim unseren Treffen Morschach-Luftseilbahn-Stoos!
Grüsse Kari -
Der erste Capri ist schon auf unserem Patz!
-
Hallo Marvin
Ich muss mich Dieter anschliessen,es ist immer wieder schön das sich junge Leute für die alten Autos intressieren und ich bin überzeugt das Dir im Forum geholfen wird!Viel Spass beim Schrauben und später beim Crousen wünscht Dir
Kari -
Hallo Marvin
Ich habe das gemacht. Gibt aber viel Arbeit! Habe aus 3 Capris einer gemacht. Die Carosse war wie Deiner auch 1984. Du nur um ein par Sachen aufzuzählen: Kühler, Tacho, ev.Getriebetraverse und und musst Du vom 2.3 nehmen. -
Die Pokale 11 an der Zahl sind fertig! Bezahlen könnt Ihr aus dem Ausland bei Ankunft auch in Euro! Wechselstube vorhanden.
-
Hallo Adrian
Vielleicht hat Dein Vergaser falsche Luft! Schau die Unterdruckleitung zum Zündverteiler genauer an (Riss,undicht).Da gabs noch Vergaser mit Unterdruckleitung zum Luftfilter auch die Kontrollieren oder die beiden Leerlaufhauptdüsen die man bei montiertem Vergaser mit einem grossen schraubenzieher von den beiden Seiten herausschrauben kann und ausblasen muss.
Umbau vom 2.8 Vergasermotor zum May Turbo wenn der Motor richtig läuft kein Broblem du hast ja die Bestätigung!
Viel Spass beim Schrauben
wünscht Kari -
Hallo Friese
Auch ich möchte mich den Geburtstagswünschen anschliessen bleib Gesund und munter.
Viele Grüsse aus der Zentralschweiz Kari
-
Hallo Thomas
Da muss ich Dir recht geben. Ich war übrigens der Beifahrerjunge, fühle mich geschmeichelt mit meinen 57 Jahren!!!
Aber es hat Riesenspass gemacht beim Schneegestöber auf dem Beifahrersitz und die Blicke von den Leuten genoss ich!Danke Dani und Jeanine für den Ausflug bevor ich mit dem Linienbus bei der Arbeit im Schneegestöber driften musste!
Schönes Wochenende und Grüsse Kari
wwwcapricm.ch