Nö das ist ein Normaler GT ,genau wie meiner wenn ich die Streifen da so richtig sehe
Ich gehe auch mal davon aus das die Anbauteile an Deinem nachträglich gelackt worden sind : Stoßstange,Grill usw.
Nö das ist ein Normaler GT ,genau wie meiner wenn ich die Streifen da so richtig sehe
Ich gehe auch mal davon aus das die Anbauteile an Deinem nachträglich gelackt worden sind : Stoßstange,Grill usw.
was mich mehr interressieren würde ist :
was ist mit Anton los ?
Jido
Sag mal Werner ,das ist aber jetzt nicht der mit dem Du sonst in Bonn unterwegs warst ?
Jido
das ist ganz normaler Verschleiß. Das kann früher oder später jeden von uns treffen.
Elbe in Köln ist natürlich ne Top Adresse ,aber es gibt bestimmt auch was bei Dir in der nähe.
Ich würd die vorhandene überholen lassen,bei ner gebrauchten kannst Dir auch nie sicher sein wie lange die noch macht.
Jido
Da brauchst keine neue Welle ,dafür gibt es Rep.Sätze z.B. bei Motomobil
ansonsten ,fals Du es Dir nicht selber zutraust in jeder grösseren Stadt gibt es Spezialisten für Antriebswellen.
Die machen Dir da auch neue Lager rein.
gruß Jido
warum passen 2,9er Köpfe ?
zumindest nicht ohne sehr kostenintensiven umbau.
nein ,am Vergaser hat Dichtmasse nicht verloren,
Gehäusehälften müssen plan sein !
ggf leicht über ner Glasplatte mit feinem papier abziehen
Dichtung trocken einsetzen und gut ist.
Jido
mach das besser
denn Deine Fotos sind wirklich sehr klein
das Auto kommt so nicht zur Geltung
Jido
nagut weil Du es bist
2,0 Ohc
aber ein anderer würde mir auch weiterhelfen ,da ich schwer davon ausgehe ,das die doch sehr gleich sind.
Wichtiger für mich ist allerdings das grosse Cockpit
Jido
Hallo
hat einer einen Schaltplan ,den er mir zumailen kann oder gibt es denn schon irgendwo im Netz und es kann vielleicht mal einer einen Lik hier hin setzen ?
Danke Jido
Prüfe auch mal das Massekabel an beiden Anschlüssen
ggf.mal Kontakte reinigen
Jido
steht doch ganz oben Twintec
Jido :help:
ZitatOriginal von Friese
Aber wir können darüber wohl diskutieren, wie wir wollen:
Die halbe Steuer für den Capri bleibt wohl ein Traum !
genau !
Einfach den Capri nur 6 Monate zulassen und Ihr habt die halbe Steuer auch erreicht
Jido :prost:
bau doch erst mal ein Ölthermostat ein,und schau Dir die Temperaturen an
ansonsten kann ich Friese nur recht geben.Wenn Du wasser Temp Probleme hast ,bessert das auch ein Ölkühler nicht
Jido
klar alles ist möglich aber :
G-Kat Anlage für 2,8er 1100 €
+ Bleifrei Köpfe 500€
+ Kaltlaufregler 125 €
= min 1725 € für den Umbau
und da mußt immer noch jemanden finden ,der Dir den Kaltlaufregler auch Einträgt ,denn fertige Gutachten gibt es für den 2,8er natürlich nicht.
Da in Serie kein Kat vorhanden !
also für das Geld kannste ne menge Steuern Zahlen,
da die meisten ja eh ein Saison Kennzeichen haben lohn der Umbau nie
Jido
genau lesen ! er hat ihn jetzt 40.000 Km gefahren
was der ganze Karren drauf hat wird nicht erwähnt
und für nur 40.000 km ist auch schon zu viel erneuert worden
da kommt das mit 240.000 schon hin
Jido
ob 650,800 oder 900 C° das zeug aus der Sprühdose ist meiner Meinung nach alles der selbe Driss.
und auf Krümmern hält nix davon aus der Sprühdose
Jido
bei mir im März
vorausgesetzt ich hab ihn bis dahin fertig
Jido
das wird nach Stunden berechnet.
aber wenn kein U-schutz drauf ist,sollte der Boden ja schnell sauber sein
Jido
ZitatOriginal von gupy
Hallo, bei mir funktioniert die Wasser- und Öltemperaturanzeige nicht ich habe hier gelesenWieviel Volt müssen an der Anzeige eigentlich sein - weil meine Öltemp Anzeige auch nicht geht.
Grüße
Ralf
Welche Öltemp Anzeige ? oder meinst Du den Öldruck im Kombi Instrument ?