ist doch sicher ein ESSEX Motor oder schon der 2,8er ?
gibt hier sicher jemand der eine Welle zum Vergleichen liegen hat
hab hier leider nur 4 Zylinder Wellen rumliegen R4 und V4
Jido
ist doch sicher ein ESSEX Motor oder schon der 2,8er ?
gibt hier sicher jemand der eine Welle zum Vergleichen liegen hat
hab hier leider nur 4 Zylinder Wellen rumliegen R4 und V4
Jido
kannst mal den Nocken messen und mit ner anderen Originalen vergleichen. Sport Wellen machen oft mehr Hub.
( aber leider auch nicht immer)
Jido
ja,die nockenwelle muß natürlich nach hinten raus.
Die Lager sind ja unterschiedlich groß
Wäre ja auch sonst zu einfach die NW zu wechseln
Danke Ford :kotz:
Jido
ja mit den passenden Ecken passt das
hab ich so in meinem 1300er drin (aber auch nur weil ich keinen anderen gefunden hatte)
Die passenden Ecken hab ich von Peter Wade bekommen.
Jido
dann viel Spaß mit dem "neuen" Krümmer
und vor allem Danke ,das Du darüber berichtet hast was funktioniert und was nicht
Die meisten schweigen sich ja darüber aus
Jido
nö,nö ich rede hier schon vom 2,0er OHC
am besten mal am Lenkrad lecken,vielleicht weiß er dann woher es ist
Jido
Und ich muß Dir wiedersprechen
der Serien OHC ist ein Freiläufer !
mit geplantem Kopf und NW mit mehr Hub sieht die sache aber schon ganz anders aus
also ich kenne mindestens 3 Motoren bei denen Platz zw. Kolben und Ventilen ist.
Jido
Kurbelwelle auf OT stellen und auch Nockenwelle auf Mark. setzen
dann passt das auch zusammen
Gruß Jido
Werksturbo - Heckspoiler 29.01.2007 - 23:20 (edit)
Biete top erhaltenen Werksturbo - Heckspoiler an, Preis VB
Tobias | T. 0173/8819575
ZitatOriginal von Benjamincapri
... warscheinlich der gleiche, der die Idee mit dem Bauschaum in den Endspitzen hatte.
das müssen mindestens zwei gewesen sein,denn einer alleine kann garnicht so doof sein
Jido
Mein Glückwunsch zum Nachwuchs
Zeig doch schon mal Fotos von dem Kleinen
Jido
beim 48er Idf mußt du schon auf 44,5er Ventile gehen sonst wird das nix.
noch größer geht leider nicht.
Jido
Hallo Franz
ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Capri und Herzlich Willkommen hier im Forum
Jido
wo ist der Sicherungskasten ?
Jido
35,5 :nixweiss: cm ?
:DJido
hört was der Stone Euch sagt :daumen:
Das Zauberwort heißt Spannungsrichtiges Messen
(direkt parallel am Verbraucher,im geschlossenen Stromkreis,belastet messen )
Glühlampe ausstecken und dann messen ,macht keinen Sinn,auch wenn es so einfach ist.
da kommen immer 12 Volt raus , ausser ein Kabel ist ganz durch.
es fließt einfach kein Strom, und wo kein Strom ,da kein Ohm
Spannungsmessungen immer unter Last durchführen,damit werden Widerstände und Spannungsabfälle direkt mitgemessen.
Wenn ich solche Messungen mache ,belaste ich die Kabel oft noch mit zusätzlichen Ampere
Eine 1 mm² Leitung kann z.B. 10 A schalten bei einer Länge von 2m
Jido
Auch 4 Zylinder ,aber nur der gute V4 :daumen:
Jido
ja ,der Drehzahlmesser passt entweder auf 4 zyl oder zu nem 6 Zyl.
Du brauchst schon das passende Instrument für den jeweiligen Motor
Jido
auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr
Jido :prost: