Beiträge von Jido

    wenn ich Saugturbo bei Google eingebe dann finde ich nur eine Antwort
    bei AutoExtrem von Eddi

    muß also eine Erfindung von ihm sein.

    Ein Einspritzer ist jedenfalls auch ein Saugmotor

    Jido

    Zitat

    Original von capri79
    hallo arbeite bei ford und habe das mal mir genau angrschaut und der unterschied dabei liegt darin das die einen enstört sind und die anderen nicht

    Nein das ist es nicht ,eine AGR 22C ist immer Funkentstört

    dafür steht das "R"

    ohen Funkentstörung wäre es eine AG 22C

    Jido

    So Heute hatte ich mal eine kleine Testrunde gedreht mit meinem 3er.
    Nachdem der Motor jetzt wieder läuft mit neuer Nockenwelle und neuem Bleifrei Kopf fingen auch direkt schon die Probleme an. :kotz:
    Die Tempanzeige stieg direkt bis in den roten Bereich.nanu was konnte das sein ? Kühler ist frei Thermostat neu und die Pumpe arebitet auch.
    Die Anzeige stieg sogar bis weit hinter den roten bis zum Anschlag.
    Alles noch mal geprüft aber nix festgestellt.Hätte ja auch kochen müssen.
    Also auf zur Probefahrt die Anzeige ist wohl hin.Auf der Fahrt wunderte ich mich dann auch gleich nanu Tankanzeige auch Übervoll ! Dabei hatte ich doch garnicht vollgetankt.Also gut dann ist das wohl der Spannungshalter in der Anzeige.
    Also noch mal kurz anhalten Schläuche prüfen alles gut heiß aber nix kocht über .OK also gib ihm ...
    Meine Teststrecke gefahren 25 Km dann letzte Kreuzung mußte ich abbiegen hatte noch 600m und da fing er auf einmal an seltsam zu riechen.
    Ab auf den Hof und erst mal reichen. und da qualmte es auch schon aus den Lüftungsdüsen und aus dem Radioschacht. :help:
    Schnell die Batterie abgeklemmt.

    Nach dem Zerlegen des Innenraums stellte sich dann raus das mein Blinkerschalter und der Heizungslüftermotor abgebrannt ist.
    Nach der Beseitung der Schäden hab ich zwar jetzt keinen Blinkerschalter und Lüfter Motor mehr aber es hat natürlich auch was positives

    Die Temp.Anzeige und Benzinanzeige gehen wieder so wie sie sollen
    Die reagieren wohl sehr empfindlich auf Kurzschluß ,so ne Art frühwarnung

    Jido

    Beim R4 Motor brauchst dann ja auch ne andere Auspuffanlage
    Nehmen könntest Du z.b den 2,0 OHC aus dem Sierra,Transit oder Scorpio aber Vergaser-Motoren werden davon auf dem Schrott auch sehr dünn.

    Ob der aber an das Getriebe passt ???

    Also für mich wäre die Instandsetzung des V4 Motors die schnellere Lösung

    Mit V4 Teilen könnte ich sicher noch aushelfen.
    Was ist denn genau defekt ?
    Oder anderen 1700 Motor rein gibt es noch reichlich.
    Ich meine mich dran erinnern zu können das der V6 nicht an das V4 Getriebe passt,da der Anlasser auf der Anderen Seite Sitzt .


    Jido


    :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:


    wer hat den denn hier reingelassen :help:

    Jido

    So und wieder ist ein schönes Wochennende vorbei

    Ein besonderes Dank von mir an alle,die für dieses schöne Wochenende Verantwortlich waren. :aplaus: :aplaus: :aplaus:


    Das Wetter hat natürlich auch sein bestes gegeben.
    Einen leichten Sonnenbrand hab ich wohl bekommen :sonne: :D :sonne:


    Also ich bin wieder mit dabei

    Gruß Jido

    Hi Grisu

    Ja die alte Nockenwelle ist nicht nur etwas eingelaufen,da fehlen ca 2mm vom Nocken

    aber das ist ja wohl ein bekanntes Problem

    Die Nummern Stammen von nem Serien Motor und von einem Umbau-Motor,nun wüßte ich gerne,ob die mir was über die ° Zahl aussagen oder ob das beides Originale sind mit unterschiedlichem was auch immer ?

    Jido

    Hab heute für meinen OHC einen Bleifrei Kopf bekommen ,der aus einem Sierra EFI Motor (87) stammt.Hat auch in Serie schon gößere Ventile als der Capri Kopf.

    Leider ist aber auch in diesem Kopf die Nockenwelle und alle Kipphebel defekt.

    Welche Nockenwelle pack ich denn da jetzt am besten rein ?

    Wieder die vom Sierra,die wohl auf die größeren Ventile abgestimmt ist aber eine Einspritzer Welle ist

    oder

    Die Welle für nen Capri ,wegen dem Vergaser ?

    Dachte auch schon an ne Kent NW aber die Kommt zur Zeit preislich nicht in frage.


    Jido

    So war Heute mal beim Tüv zur Vollabnahme

    und es war mal wieder richtig schön da. :sonne:

    4 Prüfer standen unter dem Capri und ham ihn sich angesehen

    aber das einzige was sie gefunden haben war eine Batterie die nur einseitig festgeklemmt war :kopfschlag:

    Naja es gibt wohl schlimmeres

    Jido

    gibt es für die 2 Jahre Regelung irgendwo dazu was im Netz oder ist das nur im Rahmen der HU so.

    Dh. gibt es nur zusammen mit ner HU 2 Jahre und wenn ich nur AU brauche dann nur 1 Jahr ???


    Jido :nixweiss:

    Ich hab die bei mir im Winter als es schön kalt war (nagut ist es jetzt ja auch ) mit nem Hammer und Stechbeitel einfach rausgeschlagen.
    Ging wunderbar.Ein Schlagfester Spachtel tut es aber auch.
    Den letzten Rest dan einfach mit der Drahtburste auf der Flex runtergeschliffen.Viel Rest ist aber nicht geblieben und durch die niedrigen temperaturen sind such immer schön große stücke abgegangen.

    Ich denke mit warm machen oder Aceton gibt es nur geschmiere.

    Jido