Beiträge von Jido
-
-
trotz Ostern ist auch heute chat !!!
Jido
-
-
Zitat
Original von Friese
Also wenn man den BMW-Lüfter einbaut, dann gehören die Thermoschalter auch nach oben, da haben sie im BMW auch gesessen !
Selbst wenn du Wasserverlust hast, dann hast du auf jeden Fall noch heiße Luft im Kühlsystem ! Und den Thermoschalter tangiert das Temperatur tragende Medium eigentlich äußerst peripher !da liegst du ganz falsch
wenn der schalter oben liegt und ca 30 % Kühlmittel fehlen hast Du dementsprechend natürlich ( heiße Luft ) im System.Aber die Luft würde,da sie sich kompremieren läßt, nicht die Temperatur erreichen um den Thermoschalter zu betätigen.Die 70%Wasser im unteren Teil sind allerdings in der Lage den Schalter zu betätigen.
Bei Motorräder sitzt der Schalter (immer)im Seilichen Wasserkasten direkt über dem Ausgang
Jido :prost:
-
Glückwunsch :aplaus: :aplaus: :aplaus:
wir sehen uns auf der Strasse
Jido :prost:
-
Zitat
Original von Capri 738
Ja ja , schön wärs , allerdings befürchte ich das dann die Teile unbezahlbar wären . Aber ein bisschen besser könnte die Verfügbarkeit der Ersatzteile schon sein , muß ja nicht alles auf Lager liegen. Leider hat es das Weltunternehmen Ford ja noch nicht mal geschaft den Capri sammt seiner Ersatzteilliste von Microfiche auf ein Computersystem zu übertragen mit dem die Leute die heutzutage im Lager arbeiten auch was anfangen können .Gruß Jürgen
teuer müssten die E-Teile sicher nicht sein
Bei BMW funktioniert es ja auchKotflügel forn nen 02 original von BMW für 180 €
und es sind 90 % aller Teile noch verfügbar
es könnte so schön sein :kopfschlag:Jido
-
Synchronriegel !
viel anders sollten die aber nicht sein,zumindest nicht breiter
leichte abweichung kann bestimmt sein
versuch doch mal ein foto von den neuen zu machen
Jido
-
Wie ist der Fehler denn aufgetreten ?
Lange Standzeit oder einfach so ?
Zündkerze auch schon mal gewechselt ?
Kann auch sein,das eine Kerze im ausgebauten funkt aber unter Druck nicht mehr.
Jido
-
das neue Oldtimer-Markt Sonderheft Karosserie ist seit 6.4 im Handel
Habs mir heute gekauft und kann nur sagen es lohnt sich wirklich !
Jeder Schritt ist im Bild festgehalten.Sieht fast aus wie ein ComicGanz besonders schön fand ich das Foto in der Einleitung
aber schaut es Euch ruhig selber mal anDas ganze Heft ist in zusammenarbeit mit der Fahrzeugakademie Schweinfurt entstanden.Und von denen kann ich wirklich behaupten,da arbeiten nur wikliche Profis.
Viel Spaß beim lesenJido :wink:
-
Hi :wink:
hört sich an ,als ob er viel zu fett läuft.Im kalten Zustand ist es besser ,weil er ja da ein fetteres Gemisch braucht.
Hast Du alle Düsen fest ? Schwimmerstand verstellt ?
oder eine Luftbohrung zu ? Belüftung der Kammer frei ?Wenn es vorher Ok war , schau halt noch mal rein
Jido
-
Hab mal gerade ein Bild bei Carsten geklaut , er wird Dir auch sicher weiterhelfen können :]
Jido
-
Zitat
Original von Zwiebel
:wink: Hallole!Wer weiß näheres, wann wer dieses Jahr wo fährt?
Gruß Susi
weiß bisher nur, was Jido in nem andren Thread schrieb:
Hey Susi
hätte ich vielleicht erwähnen sollen,das der Bericht von 1997 ist ?
Jido
-
Zitat
Original von Caprifahrer
Ich wollte nur damit sagen , daß es auch noch andere schöne alte Modelle von
Ford gibt , die bezahlbar sind .So als Zweit- Oldtimer auch nicht schlecht .
Natürlich gibt`s noch den Mustang, aber die Preiskategorie ist eine andere.
Gruß
Caprifahrerdenk noch mal drüber nach :cool:
Jido
-
Hier mal was zu dem Capri der bei Ihr im Laden stand (Bild oben)
Neue Power-Duo auf der Piste:Mücke und Maaß
Autohändler aus Altglienicke erstand eine Rarität Mit 1400 PS in die neue Saison Von Michael Heinrich
BERLIN - In die neue Saison startet der dreimalige Autocross-Europameister Peter Mücke (50) mit über 1400 PS. Die sind allerdings auf fünf Renner verteilt. Der Fordhändler aus Altglienicke wird nicht nur mit neuen Autos, sondern auch in neuem Outfit an den Start gehen. Die Farben Grün und Gelb verleihen Berlins schnellster Mücke jetzt zusätzlich Power. Das berühmte Zakspeed-Team stellt sein Knowhow zur Verfügung. " Ein Resultat meiner guten Rennergebnisse aus dem Vorjahr. Aber es sind ja auch Traditionen, denn alle Escort-MOTORSPORT Erfolge von 1971 bis Ende der 80er gehen auf das Konto von Zakspeed", erläutert Peter Mücke, der sich mit der Ford Bank und Devinol auch gleich noch zwei potente Sponsoren für die neue Saison an Land gezogen hat. Doch sein ganzer Stolz steht gut geschützt noch in der Werkstatt: Ein Ford Capri (440 PS/3400 ccm). "Das geilste Auto, das ich kenne ! Von diesem Typ wurden insgesamt nur fünf Stück hergestellt. Die vier anderen existieren nicht mehr. Auf dem hier ist Klaus Ludwig 1974 Deutscher Meister geworden. Ein Jahr später saß Nicki Lauda hinter dem Steuer, später Rolf Stommelen und Jochen Maaß", erzählt Mücke. Hinter dem Capri war er her wie der Teufel hinter der Seele. Das Auto stand bei Waltraud Odenthal in Siegburg, und Mücke bearbeitete die Dame eineinhalb Jahre, his sie ihn rausrückte. "Ihr ging es dabei nicht ums Geld, sondern darum, daß der Capri in gute Hände kommt und noch ein paar Rennen fährt" , so der Berliner. Dafür ist gesorgt, denn kaum wurde der Deal in der Szene bekannt, meldete sich Jochen Maaß, um zusammen mit Mücke den Capri bei den 500 Kilometern auf dem Nürburgring zu fahren. Dazu gesellte sich auch noch Dieter Quester. Das Trio wird das Rennen am 5./6. Juni mit zwei Autos (zusätzlich noch einen Escort BDA) angehen. Zuvor muß jedoch noch fleißig geschraubt werden. "Wir formen gerade alle Teile ab, damit wir bei Karosserieschäden sofort Ersatzteile zur Verfügung haben" , erzählt Autohändler Mücke.Jido :wink:
-
susi meint sicher den "runden" den sie mal hatte,
der war hellblauwerd mal suchen,ob ich das foto von dem noch finde
Jido
hier mal der den Friese meint
diesen Wagen ist sie auch nicht gefahren,der stand nur bei ihr im Laden rum und vergammelte.
Gefahren ist sie einen 2600RS
Das oben auf dem Foto ist ein 3400
-
Zitat
Original von Thomas Sutter
der verwechselt es mit dem Kurbelgehäuse Entlüftungsventil....und was soll das Ventil da machen ?
Versteh den ganzen sinn des Ventils nicht ganz.
und bei nem V4 ? wo sollte es da hin ? der hat seine Entlüftung ja durch den Ventildeckel in den Luftfilterkasten
:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:
Jido
-
-
nimm lieber Reifen-Montagepaste oder wen nicht vorhanden Spüli
Jido
-
Was willst Du uns damit sagen ? :nixweiss:
-
Das verschwindet immer dann,wenn da ne Achse drunter ist ,die da eigentlich nicht hingehört
Jido