Beiträge von Jido

    Zitat

    Original von capri3SC
    An alle ,

    erstmal Vielen Dank für euer Lob. :]

    Was das MS Managementsystem anbelangt scheint aber bisher noch keiner so recht was damit anfangen zukönnen. Ich möchte deshalb nochmal ein bißchen darauf eingehen. ;)

    Jeder der mit klassischem Motortuning (Nockenwelle,Zylinderkopfbearbeitung,Luftfilter,Fächerkrümmer und Auspuff) und Vergaser versucht dem Motor mehr Leistung einzuhauchen hat spätestens dann das Problem der vernünftigen Abstimmung,es soll schon vorgekommen sein das ein so umfangreich modifizierter Motor hinterher weniger Leistung hatte als vorher :rolleyes: !
    Jetzt kommt der große Vorteil einer programmierbaren Einspritzung : sie kann über die Software INDIVIDUELL an jeden beliebigen Otto-Motor angeschlossen werden und entsprechend kann der Motor optimal abgestimmt werden.Das Ganze ist übrigens erheblich kostengünstiger als ein Tag auf dem Leistungsprüfstand !!

    Gruß Uwe

    Der Vorteil der programmierbaren Einspritzung ist also man kann damit auch den Vergaser Programieren :nixweiss:

    liest sich jetzt zumindest so :D

    Jido :cool:

    Zitat

    Original von Daniel
    Hi Ihr Crashpiloten!

    Wichtiger ist aber meiner Meinung nach die aktive Sicherheit, also wie schon erwähnt z.B. die Bremsen oder gute Reifen . Bevor ich mir Gedanken über Airbags und so nen Zeug mache, wären mir anständige Bremsen viel lieber, dann brauche ich auch so schnell keinen Airbag.
    Aber lasst uns über was Schöneres sprechen, möchte nicht einmal an sowas denken. :(

    Gruss Daniel


    Du schreibst von guten Reifen ?

    Da kann ich mich aber noch an was anderes erinnern

    Die alles entscheidende Reifenfrage... Ich fahre zur Zeit noch Fulda und Goodyear, ca 13 J. alt! Die Dinger sind noch nicht porös und fahrbar,

    ich hoffe die hast Du in der zwischenzeit mal gewechselt.

    Jido

    Die Reihenfolge, in der die einzelnen Zylinder eines Motors gezündet werden, hängt hauptsächlich von der Form (Kröpfung) der Kurbelwelle ab.

    So gibt es für Vierzylinder-Reihenmotoren zwei mögliche Zündfolgen: 1-3-4-2 oder 1-2-4-3. Beim Reihensechszylinder sind es vier: 1-5-3-6-2-4, 1-2-4-6-5-3, 1-4-2-6-3-5 oder 1-4-5-6-3-2. Bei V-Motoren sinkt die Zahl der Variationen, weil es kaum Möglichkeiten gibt, dieselbe Kurbelwelle mit unterschiedlichen Zündfolgen zu fahren. Ein V4 zündet immer 1-3-2-4, ein V6 entweder 1-2-5-6-4-3 oder 1-4-5-6-2-3. Beim V8 gibt es drei Möglichkeiten: 1-6-3-5-4-7-2-8, 1-5-4-8-6-3-7-2 oder 1-8-3-6-4-5-2-7.


    Jido :wink:

    Zitat

    Original von Carsten
    Hallo

    die 2300GT hatten 108PS!!!! Nur die SHC hatten 125PS und die sind sehr selten!!

    Also da paßt alles bei Deinem 2300GT! Welche Ausstattung hat er X- L _ R XL XLR??

    Gruss
    carsten


    hier links in den Technschen Daten steht der 2300 GT allerdings auch mit 125 PS drin :nixweiss:

    Jido

    Zitat

    Original von Friese
    @ Jido: Hat deiner nicht eigentlich noch eine Gleichstrom-Lima ?


    Natürlich das :daumen:

    und ehrlich gesagt hab ich noch keinen Nachteil festgestellt.

    Jido