Allen hier ein stets gesundes und erfolgreiches Jahr 2018
sowie allzeit unfallfreie Fahrt
Viele Grüße aus Velbert
Dieter und Familie
Allen hier ein stets gesundes und erfolgreiches Jahr 2018
sowie allzeit unfallfreie Fahrt
Viele Grüße aus Velbert
Dieter und Familie
Die sehen ja mal richtig lecker aus. Sehr schick !
Bei der Gesundheit sollte alles andere in den Hintergrund gestellt werden, weil diese durch nichts zu ersetzen ist !!!
Von daher können wir hier nur sagen:
Gute Besserung und alles Gute, das alles möglichst bald gesundheitlich wieder in die Spur kommt !
Wir sehen uns in 2018 bestimmt irgendwo auf einer der zahlreichen Veranstaltungen.
Liebe Grüße aus Velbert
Dieter und Familie
PS: Für alles andere kann man Lösungen finden ...
Herzlichen Glückwunsch an den CCD!
Viele Grüße aus Velbert von Dieter und Familie
Hallo Thomas und herzlich Willkommen hier!
Im Marktplatz könntest Du ja mal eine Suchanfrage reinstellen. Vielleicht hat ja jemand hier noch etwas passendes bei sich rumstehen, was derjenige eventuell veräußern möchte.
Gruß Dieter
Moin,
mich würde viel mehr interessieren wie der wohl "untenrum" so aussieht (Federaufnahmen, Holme, A-Säulen, ect.) .
Obenrum sieht der für >15 Jahre im Freien noch ziemlich ordentlich aus .
Gruß Dieter
Jau, dat isset
Ach, Bernd...
Wird wohl dieses Jahr nichts werden ! Haben hier leider etwas zu viel um die Ohren
!
Wir wünschen allen die den Weg nach Vlotho finden viel Spaß , aber treibt es nicht zu "dolle"
!
Gruß aus Velbert
Dieter und Familie
Wäre mal interessant .
Vor allem steht mir diese Aufgabe demnächst eh bevor.
Mal schauen ob das noch in meinen Terminplan paßt .
Gruß, Dieter
Wartungsintervalle einhalten, und sonst gilt:
"NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM !"
Ich kenne den Capri in unserer Region eher als "Dachdecker-Porsche".
Gruß, Dieter
die 353mm haben aber auch 1mm weniger Drahtstärke. Ich selber habe auch die OHC-Federn mit rosa-blau drin. Der V6 macht den Rest.
Jetzt wo Du es sagst... ! Aber ich werde trotzdem mal nachmessen ( ... interessiert mich jetzt einfach mal )
Ich habe zu Hause noch einen alten Satz Federn von 2.0 OHC.
Da ich aber auswärts arbeite kann ich frühestens Freitag Abend mal nachsehen / nachmessen.
Aber 353 mm Federhöhe erscheint mir auch etwas viel .
war auch nicht so gemeint. Aber der 2.8er mit dieser HA gräbt Steine aus.
Das ist richtig. Im Sprint aus dem Stand schon ziemlich flott, aber nach oben raus dreht sich der Motor "tot"!
Naja, ein "downsizeing" ist es nicht so wirklich . Das Auto war ja mal ursprünglich ein 1.6 L mit C3 Automatikgetriebe und flotten 73 Pferden
.
So steht es auch noch in den Fahrzeugpapieren ( kein Umbau oder dergleichen eingetragen ).
Die letzte verbaute Kombination aus 2.8er Vergaser mit originaler "Mickymaus"-Bremsanlage (kleine Bremstrommeln!), dem originalen C3-Getriebe und der kurzen 3.75er Hinterachse war mir persönlich dann doch etwas zu krass !
Den 2.0er Reihe bauen wir vorübergehend mit einem 4-Gang-Getriebe ein, da diese Kombination gerade einbaufertig hier rumstand.
Gruß
Dieter
Hat ja schon fast was von einer Offroad-Version eines Fahrwerks .
Ne, jetzt mal ernsthaft: Das ist schon extrem hoch. Das Auto ist auf dem Bild voll eingefedert ?
Bloß keine falsche Bescheidenheit, Jacky!
Das meiste machst Du ja eh alleine . Ich gebe nur Hilfestellung und führe die "Regie"
.
Ich hoffe, wir können dem Kleinen am kommenden Wochenende mal etwas Leben einhauchen.
Gruß Dieter
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Capri-Verrückten !
Übrigens, schöner "Capriwagen" .
Gruß Dieter