Ein Motor einzutragen ist normalerweise recht problemlos möglich, solange man sich in einem gewissen Leistungsrahmen bewegt und der Motor nicht älter als das Auto ist, bzw. sich das Abgasverhalten nicht verschlechtert.
Da hab ich aber andere Erfahrung gemacht...
Grundsätzlich gab es ja den Capri ja nie als Rs 2000 16V und da begann dann mein Problem.
Vorallem wenn man mit dem neuen Motor die Motorleistung um mehr als 20% überschreitet! (War vorher ein 2,0 mit 74 kw)
Wie schon erwähnt mache ich öfters was bei nem Kumpel in der Werkstatt mit und kenne daher unseren Dekra-Prüfer ziemlich gut.
Aber der hat sich sowas von angestellt!!! Von wegen Motorprüfstand und Motorhalter einer Festigkeitsprüfung unterziehen... Und das der Fächerkrümmer vom Escort logischerweise komplett umgebaut werden muss um in nen Capri zu passen hat er zwar noch eingesehen, aber eintragen könnt er das ja so nich...
Ich kam mir vor wie im Kindergarten!
Da bin ich richtig froh, dass ich hier im Forum den Tipp schlechthin bekommen habe!