Moin Keule.
Das gleiche problem habe ich bei Susannes auto auch.
Dicke schwarze ablagerungen die einen harten belag in den Schläuchen von 1mm stärke bilden.
Das Kühlsystem wurde schon mit allen möglichen Mittelchen bearbeitet und mittlerweile ist wirklich alles ausgetauscht (inkl.Motor).
Hab keine ahnung was da abgeht.
Zu deinem Wärmetauscher.
Ich hatte Susannes damals ausgebaut, mit Reiniger und Säuren bearbeitet und mit Wasser und luft gespült.
Nach menschlichem ermessen konnte da nichts mehr drinn sein.
Leider ist mir dann beim montieren ein Schlauchstutzen abgebrochen, so das ich ihn dann doch ersetzte.
Den alten Wärmetauscherhabe ich danach aus interesse mal aufgeschnitten.
habe leider keine Fotos mehr davon, aber der Wärmetauscher war fast komplett dicht und hätte mit sicherheit nicht mehr besonders geheizt.
In den Röhrchen(Kanälen) des befinden sich noch turbulatoren die für eine bessere wärmeverteilung sorgen.
In diesen läuft das Wasser durch Löcher und Schlitze.
Diese lassen sich nicht durch Spülen oder Säuren wieder durchgängig machen.
Fazit:
Schmeiß ihn weg, und kauf einen neuen. Alles herumbasteln hat da wirklich keinen sinn. Und so schrecklich viel Arbeit ist der ausbau ja nun auch nicht.
Viel Spaß dabei.