Also dem Tüv war das bei mir relativ egal ob die verschweißt oder verschraubt sind, wenn der Kotflügel die Karosse stützen müßte wäre es auch schlim....
Ford hat es auch nur verschweißt weil es schneller und einfacher im Werk war.
Ich denke schon, das der Kotflügel durchaus mit zur Stabilität der Karosserie beiträgt.
Bei selbstragenden Korosserien ist auch nur sehr schwer abzugrenzen was tragend ist und was nicht.
Und wenn nur um die vordere Knautschzone beim Crash geht.
Den Vorderbau des Capris an dem ich gerade Arbeite kann ich jedenfalls ohne die Kotflügel schon von Hand spür und auch meßbar verwinden.
Mit montierten Kotis ( Hoffentlich )nicht mehr.
Den Prüfern wird es allerdings egal sein ob geschweißt oder geschraubt.
In den 80ern hatte ich die Kotflügel sogar nur angepoppt und hatte trotzdem niemals probleme deswegen beim Tüv gehabt.
Gruß
Jürgen