Tippe auch auf Spritversorgung.
Entweder Benzinpumpe, Filter oder Düsen.
Beiträge von ESSEX
-
-
Das kommt ganz darauf an wo und wie du die montiert hast.
Je weiter hinten die sitzen desto kräftiger müssen die sein. -
Sehr schön finde ich die Ascona Caravan( Voyage) mit Manta Front.
-
Nicht schlecht und schöne Bilder!
Aber der ganze Ascona sieht komisch aus, der Besitzer konnte sich wohl nicht zwischen Ascona und Manta entscheiden.Gute Fahrt
HeykoDas ist ein MANCONA
Das wurde früher recht häufig gebaut.
Auch anders herum mit Manta Front und Ascona Heck ( Sa eigentlich auch besser aus)
Plug and Play ist das auch nicht unbedingt, aber doch relativ einfach zu machen. -
Laß das Thermostat weg und fahr ohne.
Son Ding braucht kein Mensch und nimmt nur Druck weg. -
Wir sind auch da.
Mongole geht klar.,( Hab kein Besteck mehr) -
hm... könnte ich nicht einfach den Kühler unten anbohren??? und ein gewinde reinschneiden???
dann könnte ich mir den Termoschalter aussuchen und müsste nicht den Kühlwasserschlauch stückeln. Das wäre auch optisch die schönere Variante.
Jein.
Anbohren ja. aber Gewinde hineinschneiden in 0,75mm Messingblech wird nicht gehen.
Besorge dir eine Mutter mit dem passendem Gewinde (möglichst Messing ) und bohre ein Loch dort wo der Rücklauf am Kühler sitzt.
Dann die Mutter auflöten und fertig ist. :] :] :] -
Ich befestige den Motor an den Befestigungen der Kupplungsglocke.
-
Oder ein Blick in die Map.
Und die Leute in deiner Nähe direkt ansprechen. -
Aber was anderes...er darf die H-abnahme machen aber keine Einzelabnahme?!
ich dachte beim H wird sowieso sowas in der Art gemacht
Es gibt ganz klare Richtlinien wer was machen darf.
Ein amtlich anerkannter Sachverständiger (aaS ) darf eigentlich alles und ist der höchste an einer Tüv Prüfstelle.
Dann kommt der amtlich anerkannte Sachverständige mit Telbefugniss (aaSmT ) der darf stillgelegte Fahrzeuge auf Mängel untersuchen und wieder für den Verkehr freigeben.
Dann kommt der amtlich anerkannte Prüfer (aaP ) der darf fast das selbe.
Bis hierhin sind das alles mindestens Ingenieure oder Diplom Ingenieure.
Dann kommt der amtlich anerkannte Prüfer mit Teilbefugnis (aaPmT )
Das ist dann der Mensch der die Autos alle 2 Jahre auf Mängel untersucht. "MEHR DARF DER NICHT AUCH WENN ER WOLLTE! "
Für den reicht es aus wenn er KFZ Meister ist. -
Also mein Tüv Prüfer der die H Abnahme bei meinem ESSEX gemacht hat hat bestimmt nicht erwartet die 25Jahre zuvor eingetragene RS Anlage unterm Auto zu finden.
Das ist wohl auch unrealistisch.
Er war mit der Janspeed anlage auch sofort einverstanden gewesen.
Sie entspricht auch vom Durchmesser der Rohre und der Bauart fast exakt der RS anlage. -
Neulich stand in unserer Zeitung auch ein Artikel über die alten Kennzeichen.
Interessant fand ich dabei das noch über 8500 Kennzeichen mit LE unterwegs sind.
Auch die anderen abgeschaften sind noch weitaus öfter vertreten als ich dachte. -
Ohne irgendeine weitere angaben oder Fotos kann ich dir da wirklich nicht weiterhelfen.
-
Na bitte.
Es ist ein Holley Vergaser er hat wenigstens einen seitlich aufgehängten schwimmer und er stammt aus den USA.
War doch ganz einfachDas Foto bringt so gut wie nichts.
Holley hat Milionen verschiedene Vergaser gebaut.
Aber, immerhin können es jetzt schon mal ca. 600 Modelle nicht sein.
Bleiben nur noch ca. 1300 grundsätzliche Typen übrig.
Nimm doch wenigstens mal den Luftfilterdeckel ab.
Oben auf dem Chokegehäuse sollten dann ein paar nummern stehen.
Das ist die listennummer.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht dort 5200 oder 5210 oder 5220 /6500 /6510 / oder 6520.
Hinter jeder dieser nummern verbergen sich dann etwa 50 verschiedene ausführungen.
Oder besser noch Nummer ablesen und ein Foto von oben und seitlich machen. (ohne Deckel, ohne Luftfilter)
Sicherlich stehen auch noch unterschiedliche nummern an der unter und oberseite das Drosselklappengehäuses.
Am Platinenblock sind auch noch welche.
Gruß
Jürgen -
Könntest du da ein Foto von machen?
-
-
Technischer Großhandel wäre da mein erster Gedanke.
Ich kann da gerne mal in den nächsten Tagen nachfragen.
Geben tut es sie da mit Sicherheit.
Bei der Dimension bin ich da nicht so sicher. -
Welchen Vergaser hast du denn drauf?
-
Etwas ähnliches hatte ich neulich auch.
Da machten die Türscharniere so ein merkwürdiges Geräusch.
Nachdem ich dann auf beide einen satten Tropfen ÖL (MOTUL 0W40) gegeben hatte war dann alles wieder einwandfrei. :]Also ehrlich
-
Mit wenig aufwand grüne Plakette?
Keine Chance.Ne alternative wäre wenn es denn unbedingt Capri sein soll dir einen mit H Zulassung zuzulegen.
Die dürfen fahren.