Beiträge von ESSEX

    Du könntest auch mal die Kerzen nachsehen.
    Der DFI Vergaser ist nur sehr schwer in der lage ein für alle Drehzahlbereiche passendes Gemisch zu liefern.
    Ich hatte ihn auch recht schnell wieder demontiert. :S
    Meistens läuft er bei niedrigen Drehzahlen zu fett und die Kerzen 2 und 5 verrussen.
    Wie gesagt, er ist ein motorsportvergaser und besitzt kein Powervalve
    Schlechte synchronisation schliesse ich eigentlich aus, da jeder Zylinder aus jeder Vergaseröffnung saugen kann.
    Falschluft schliesse ich eigentlich aus, da diese sich nicht so extrem bemerkbar machen würde.
    Und eine sehr große undichtigkeit sollte man schon durch Sauggeräusche feststellen können.
    Die Antwort, ob das schon immer so war, steht auch noch aus.
    Nockenwelle könnte schon sein, ab einer bestimmten Ventilüberschneidung kommt man halt um eine mehrfachvergaseranlage nicht herum.
    Kolbenringbruch könnte sein, aber dann sollte er auch recht stark mit Öl um sich werfen.
    Hauptsächlich tippe ich aber wirklich auf die beschleunigerpumpe.
    Das ist recht schnell zu kontrollieren.
    Danach die Kerzen raus und komprossion messen.
    Geht auch sehr schnell.
    Auch mit einigermaßen Scharfen Steuerzeiten sollte der ESSEX normalerweise ohne mucken aus Standgas heraus im 4tem Gang hochbeschleunigen.

    Bin zwar kein Vergaserprofi, aber Idf Vergaser werden es eher nicht sein.
    Ich tippe auf DFI.
    Beschleunigerpumpenmenbran wäre auch mein erster Tipp, wenn der Wagen vorher schon mal gut gelaufen hat.
    Falls nicht, bieten gerade die DFI Vergaser ein vielzahl von möglichen Fehlerquellen.
    Sind halt eher günstige Motorsportvergaser mit allen dazugehörenden zwangsläufigen nachteilen.

    Schon seit langem wundere ich mich darüber, das wenn ich abends/ nachts von einer Fahrt (mit Licht) den Wagen in der Garage abstelle und morgens wieder losfahre ( ohne Licht ) die Tankanzeige wesentlich weniger anzeigt. ;(
    Wie kommt das?
    Nein, Benzin wird nicht geklaut :P

    Klar geht das.
    Und wenn du es als herausforderung ansiehst. Sowieso ok. :thumbup:
    Du sprichst immer von Rahmen?
    Meinst du damit die beiden Blechlaschen die noch nach vorne herausstehen?
    Als feste Punkte würde ich die nicht unbedingt bezeichnen.
    Wir habe vor einigen Jahren einmal wesentlich weniger Blech herausgetrennt, den Wagen praktisch eingespannt und beschwert und immer gemessen und kontrolliert nach zig notierten punkten.
    Dabei natürlich jegliche bewegung des Wagens vermieden.
    Alle Punkte paßten auch nachher wieder.
    Und trotzden hat sich der Wagen in sich verdreht.( und das garnicht mal wenig.)
    Genauso wie andere Capris auch nach einer umfangreichen Blechrestauration.
    Selbsttragende Karosserien sind nicht so ganz ohne, und ohne eine selbstgebaute rahmenlehre ginge ich da heute auch nicht mehr so einfach bei.
    Es kann durchaus gutgehen, aber müssen muß es das nicht.
    Eventl bin ich da aber auch einfach zu vorsichtig geworden. ;(:rolleyes:

    Eine Reifen/Herstellerbindung gibt es seit einigen Jahren nicht mehr.
    Du kannst fahren was du möchtest solange die größe paßt und die Reifen für die Felgengröße zugelassen ist.
    Ein anruf/mail beim Hersteller reicht für eine Freigabe.
    Deine Vorderreifen sind von mehreren Herstellern erhältlich.
    Mit deinen Hinterreifen sieht es da schon schlechter aus.
    Eventuel auf 45er Serie gehen

    Hab eben gerade mal einen Koni Dämpfer an eine Ral Farbtabelle gehalten.
    Also, 1006 ( Maisgelb) oder 1007 ( Narzissengelb/ Chromgelb) entsprechen fast zu 100% der Farbe meiner original Koni Dämpfer.
    1021 (Rapsgelb) ist wesentlich Heller/Gelber und entspricht recht genau der Farbe der Bielstein Dämpfer
    Ich könnte mir aber vorstellen, das Koni die Farbe im laufe der Jahre auch einmal gewechselt hatte.

    Naja, ist ja gerade noch mal gutgegangen. :hail:
    Und so konnte sich der Motor mal wieder etwas die Pleuel vertreten. :vain:

    Mit geschraubten Ventilen habe ich weder bei Serien noch bei BBS oder bei Wolfrace noch niemals Probleme gehabt.
    Und wenn auch, son Ventil ist schnell gewechselt indem der Reifen auf der Seite kurz heruntergedrückt wird.