Beiträge von ESSEX

    Zitat

    Original von Steve

    Wie schön. Du hast nen CAPRI als Firmenwagen. ?(
    Welche Firma? Da muss ich auch arbeiten! :lol:


    Steve :sonne:

    In Köln gibt es doch nen größeren Autohersteller.
    Frag da doch mal an.
    Toi Toi. :D

    Das wird dann wohl so ähnlich werden wie mit dem Mini.
    Der neue wird von den Young/Oldtimer Minifahrern auch nich wirklich akzeptiert.
    Ich denke mal, falls die studie gebaut würde, das die Capri treffen dann von dem neuem modell überwuchert werden.
    Die Fahrer der Wagen dann aber keinerlei Bezug zu den älteren Modellen haben.

    Ich denke nicht, das wir einen Capri Nachfolger brauchen.
    Wir hängen doch eh nur an unseren alten Capris.
    Es ist mir recht egal, ob Ford noch einmal ein Auto baut welches sie dann Capri nennen.
    Er wird nichts von den dingen haben die mir an meinem alten gefallen.
    Preislich wird er eh für mich unerschwinglich sein.

    Naja.
    So schlimm wars ja auch nicht.
    Sie haben ihren Spaß mit dem Auto gehabt. :daumen:
    Dem Wagen hat das nicht geschadet. :daumen:
    Er sah wirklich sehr schön aus. :daumen:
    Die Öffentlichkeit hat endlich mal wieder einen Capri im TV gesehen. :daumen:
    Es wurde nur gutes über den Wagen erzählt :daumen:

    Die Restaurierung war allerdings: Sagen wir mal "zeitgenössisch"

    Zitat

    Original von Achim
    Was kostet eigentlich so eine Überholung des Getriebes in etwa?

    Hier
    gibts laufend bereits überholte Getriebe.
    Liegen zwischen 250 und 450Pfund je nach ausführung und Extras.
    Dazu jede Menge Überholsätze und dergleichen.
    Die Preise sind sicherlich ok.

    Mit dem Wasser im Getriebe scheint recht häufig vorzukommen.
    Ich habe gar kein Schaumstoff oder sonstiges am Schalthebel.
    Wasser habe ich aber noch nie im Getriebe gehabt.

    Zitat:
    Der Hersteller der Energieprodukte stellt für Musikliebhaber einen ganz besonderen Service zur Verfügung: Alle Kabel, die Einzelkomponenten einer Anlage verbinden, inklusive der Lautsprecherkabel, können einem speziellen Veredelungsprozess unterzogen werden. Die Hauptproblematik jeder Art von Kabel liegt in der Fertigung, Lichtleiter eingeschlossen. Das Ergebnis ist ein Kabel, das in Abhängigkeit von der Walzrichtung der Einzeldrähte eine Flussrichtung aufweist. Da diese sowieso nicht bekannt ist, ist eine gegenläufige Polung bei zwei Anschlusskabeln pro Verbindung dementsprechend häufig . Das ist der Hauptgrund, weshalb ein und dieselbe Anlage nach Ab- und Wiederaufbau (z.B. Renovierung, Messen, usw.) entweder besser oder schlechter klingt. Dies ist nur ein Faktor, der bei der Veredelung verändert wird

    Die in Frage kommenden zu konfigurierenden Kabel werden an uns geschickt und Sie erhalten nach ca. 3 - 6 Tagen ein Kabel zurück, über dessen Qualität Sie sich wundern werden. Dafür berechnen wir den Aufwand je Meter Kabel und die Versandkosten.

    Selbstverständlich bieten wir auch spezielle eigene Kabel an, die bereits veredelt sind. Dem Hersteller, der diese Kabel veredelt, sind zumindest in Deutschland keine besseren bekannt, schon gar nicht zu diesem Preis.

    Die von uns gefertigten Kabel geben wir aber nur aus dem Haus, wenn der Empfänger schon im Besitz von Boxen-Energietransformern ist, sich diese zeitgleich anschaffen will oder Boxen besitzt, die von uns mit dem neuen Energie-Klanglack behandelt worden sind. Einer der Gründe hierfür liegt in der drastischen Änderung des Signals, mit der eine unlackierte Box bzw. eine Box ohne Transformer so überfordert wäre, dass sie die Zuhörer und die Räume mit extremer Unordnung beschallen würde. Darüber hinaus gibt es eine ganze Anzahl weiterer Gründe, die jedoch hier nicht aufgeführt werden können, weil dies den Rahmen sprengen würde.

    Sollten jedoch Kabel und Energietransformer zusammenkommen, werden Sie in Bereiche des Musikerlebens transformiert, in die noch kein High-Ender vorgedrungen ist.

    Dies erreichen Sie bereits mit ordentlichen Mittelklasse-Anlagen, ohne eine sündhaft teure Materialschlacht einzuleiten. Die HiFi-Industrie scheint sowieso in zunehmendem Maße von ihrer eigenen Technik fasziniert zu sein und führt eine reine Zahlen- und Datenschlacht, die sie immer weiter von dem eigentlichen Ziel, Musik wirklich zu erleben, wegführt.

    Es wird an dieser Stelle jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die von uns zurückgeschickten Kabel mit Transformer eine deutliche Einspielzeit benötigen. Diese Einspielzeit sollte, wie bei einem Neuwagen, als Einfahrzeit gesehen werden. Sie beträgt pro Kabel (+ und - Pol) beider Kanäle zwischen 10 und 50 Stunden.

    In dieser Zeit rät der Hersteller dringend zu gemäßigten, langsam ansteigenden Lautstärkepegeln. Beachtet man dies nicht, kann die ganze Anlagenkette verstopft werden und die Einspieldauer verlängert sich. Besonders die Lautsprecher sind hiervon betroffen, weil sie solche Signale noch nie erhalten haben. Aber auch der Zuhörer wird mit der Veränderung konfrontiert und wird sich diesem Erleben erst anpassen müssen. Dies gilt selbstverständlich auch für die an uns geschickten und veränderten Kabel.

    Als weitere Möglichkeit, Ihre HiFi-Anlage zu optimieren, bieten wir seit kurzem die Lackierung von einzelnen Komponenten Ihrer Anlage mit unserem Energie-Klanglack an. Dies stellt mit Sicherheit die derzeit umfassendste Maßnahme dar, Musikwiedergabe und Wahrnehmung zu verbessern.

    Sollten Sie ein spezielles Problem in Sachen HiFi haben, rufen Sie uns einfach an oder mailen Sie uns.

    Zitat Ende.

    Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein :kopfschlag:

    Schade das dort keine Preise genannt werden.
    Oder hab ich da etwas übersehen?
    Einen Online Bildschirmreiniger gibts aber immerhin kostenlos.( Ich traue mich aber nicht :rolleyes:)

    Tja.
    Das könnte eventl passen.
    Praktisch wird aber mit einer individuellen Einstellung immer eine Verbesserung erreichen können.
    Das muß dann nicht unbedingt Mehrleistung bedeuten.
    Eigentlich nur gutes habe ich bisher von der Firma IOZ gehört.
    Eigene Erfahrungen habe ich mit der Firma aber noch nicht machen können.
    Ein Prüfstandslauf vor und nach einer professionellen Vergaseroptimierung würde mich bei meinem Motor schon sehr interessieren.