Viel interessanter finde ich § 63e.
Die Daten die Fahrzeuge erheben werden nicht mehr geschützt sondern können auch gegen den Fahrer verwendet werden.
Er würde sich somit selber belasten.
Ist wie bei einem Rotlichtverstoß den man begeht und den dann selber meldet mit Dashcam aufnahme als beweis.
Fahrverbote haben wir doch auch jetzt schon durch Umweltplaketten und Dieselfahrverbote.
Südtirol sperrt Strassen für Motorräder über 95db usw.
In Zukunft wird da noch so einiges auf uns zu kommen.
Wenn ich mal ganz weit in die Zukunft blicken würde, bei der mit sicherheit kommenden Vernetzung der Fahrzeuge und Autonomen fahren, passen da Oldtimer einfach nicht mehr rein.
Ich werde es wohl nicht mehr erleben, aber ich könnte mir schon vorstellen das dann für die Versicherungen ein Fahrzeug welches sich komplett durch den Fahrer steuern läßt und keinerlei Kommunikation mit irgendwelchen Leitsystemen bietet ein hohes Risiko bedeutet welches sie nur mit extrem hohen Prämien tragen würden.
Die Autonomen werden dann keine Fehler machen so wie heute die Fahrer.
Wenn die Fahrzeuge die Situation nicht mehr einschätzen können halten sie an und warnen alle anderen im umkreis
Zu schnell werden sie auch nicht fahren.
Und bremsen werden sie schon wenn das 10te Auto vor einem schon die Geschwindigkeit verringert.
So etwas macht mir Angst (Hoffentlich bin ich dann schon weg)