Da ich gerade verstärkt nach einem Super GT Ausschau halte, scanne ich seit ein paar Monaten die Preise. Gerade auch der Capri hat da stark zugelegt, hier vor allem Einser und Zweier. Der Zweier scheint sein Nischendasein langsam endlich mal abzulegen. Aber inzwischen sind alle Baureihen teuer geworden, unter 10 bis 12 Tausend spielt sich für gute Autos zur Zeit nicht viel ab, die richtig guten sind oft noch teurer. Wobei natürlich fraglich ist, ob das Geld auch bezahlt wird, die meisten dieser Angebote sind schon relativ lange online. Auf jeden Fall sind die Preise stark gestiegen, auch und gerade für Vierzylinder.
Beiträge von Flodder
-
-
Servus und
Unterbrecher ist richtig eingestellt und hat gute Kontakte ?
-
Das WHB ist oben in der Menüleiste verlinkt.
-
Servus und
-
Liebl ist nach allgemeiner Ansicht der beste Fachmann für sowas, hat aber eine lange Warteliste.
-
Wie sieht der HC-Wert aus ?
-
Na dann mal
Hauptsache das richtige Herz schlägt im Motorraum
-
Standard Recaros vom Capri S mit neuem Sitzflächenbezug würde ich sagen. Schaut aber gut aus!
-
Von mir auch die besten Wünsche zum Runden !!
Lass es Dir gut gehen
-
Wieder zu spät... von mir auch noch alles Gute!
-
Na dann mal
-
Die hatte ich auch in meinem damaligen Escort RS 1600i drin, das waren die gleichen LEDs (1x rot, 1x gelb). Davon abgesehen dass das ganze ziemlich sinnfrei war und beim Gas wegnehmen einfach immer beide geleuchtet haben, waren die Leuchten auch nicht besonders gut sichtbar, vor allem die Gelbe.
-
Na dann mal
Fotos sind hier immer gern gesehen, auch (oder gerade) während einer Restaurierung
-
Es gibt dafür ein eigenes Werkzeug, weiß die Bezeichnung leider nicht - so eine Art Mini-Kuhfuß, damit kann man die Zeiger problemlos abhebeln. Sonst brechen die tatsächlich sehr leicht ab. Im Zweifel würde ich sie auch besser dran lassen.
-
Aber doch nicht im Dreier...? Bin mir relativ sicher, dass da als 1600er der OHC drin ist. Kent waren meines Wissens nur noch als 1300er verbaut, die es bei uns gar nicht mehr gab.
-
Selbst mit "nur" Gusskrümmer, Ansaugkrümmer und Vergaser vom RS2000 läuft der 1600 schon wesentlich besser , und da hat man am Motor noch nichts gemacht ...
Gruß Jürgen
Bei seinem 1.6 S müssten diese Gimmicks alle schon ab Werk dran sein
-
Mehr Leistung ist immer attraktiv
Aber da mach ich mir erst Gedanken wenn er (legal) auf der Straße fährt und mir das dann doch nicht reicht.
Wobei ich mich schon frage wie man aus dem alten 1.6er Block 120 PS rauszaubern will?
Es fuhr mal ein grüner Zweier herum, mit 1,6er Motor und Mehrvergaseranlage (glaube 2x Weber IDF), der soll um die 110 PS gehabt haben. Den habe ich aber schon Jahre nirgends mehr gesehen... ob's den noch gibt ?
-
Servus,
Gratuliere zum "neuen" Capri. Tatsächlich recht selten das Modell, den 1.6 S haben sie meines Wissens nur in Italien verkauft, wegen der damaligen Luxussteuer auf Autos mit mehr Hubraum.
Die Zierstreifen sind eigentlich noch ganz gut zu bekommen, zumindest die seitlichen. Einen hinteren Schriftzug "1.6 S" musst du aber wohl aus zwei Schriftzügen kombinieren, z.B. aus 1.6 GL und 2.0 S. Auch die gibt's noch, u.a. bei Motomobil.
-
Da schließe ich mich, auch leicht verspätet, gerne an
Alles Gute Euch nachträglich
-
Hallo Thomi,
Zu Frage 2: Zumindest für den zweiteiligen Fächerkrümmer gab es tatsächlich keine Nummer, da steht auch im Gutachten nur "Kennzeichnung: RS-Schriftzug" für das Oberteil, beim Hosenrohr steht "ohne". Der komplette Umbausatz ("Leistungssteigerung 1,6 Ltr. LC/HC") inkl. Fächerkrümmer, Vergaser und Luftfilter hat die Ford-Nr. 9055012/33-77.