Servus,
Kennt jemand eine aktuelle Bezugsquelle für passende Lenkeinschlagbegrenzer für den Capri ?
Servus,
Kennt jemand eine aktuelle Bezugsquelle für passende Lenkeinschlagbegrenzer für den Capri ?
Na dann mal
Sehr schöner Capri.
Na denn mal
Na dann mal ein verspätetes
Richtig festgebackenen Gammel im inneren des Vergasers löst nur das Ultraschallbad mit seinen feinen Vibrationen. Wenn allerdings das Aluminium in den kleinen Kanälen aufgeblüht ist, hilft auch das nichts mehr und Du braucht eine neue Gasfabrik. Aber versuch erstmal Ultraschall mit einem geeigneten Zusatz (Tickopur o.ä.), meistens funktioniert das ziemlich gut.
Nach dem Reinigen löst sich im ersten Betrieb gerne nochmal was. Ich würde auch nochmal alles durchblasen.
Wenn Du ihn eintragen lassen willst (empfehlenswert) solltest Du zumindest belüftete Bremsscheiben verbauen. Für die Sättel gibts Verbreiterungssätze.
Mönsch, wo zieht ihr denn im Norden alle auf einmal die coolen Autos raus ? Der Herr Sutter hats wohl noch nicht so weit nach oben geschafft Also so schlecht sieht er jetzt auf den ersten Blick nicht aus, aber wir wissen ja alle...
Viel Spaß beim herrichten. Ich würde die Optik heute zwar nicht mehr unbedingt haben wollen, aber genau so wie auf Deinem Katalogbild sah mein allererster Capri aus, nur andere Farbe (dunkelrot) und ohne S-Streifen. Das macht schöne Erinnerungen...
Mit einseitigem wechseln habe ich keine guten Erfahrungen, aber es kann natürlich auch klappen. Nur bei den Preisen für so einen Zylinder würde ich da nicht sparen, der Mehraufwand ist doch sehr überschaubar. Wenn einer fest ist wird der andere auch nicht mehr weit davon weg sein.
danke für das Feedback. Ein Bremszylinder hinten wurde letztes Jahr im Sommer getauscht.
Wer tauscht denn nur einen Bremszylinder ? Da ist ungleichmäßige Bremswirkung ja fast garantiert.
Leider kein Glück, der angegebene Felgentyp ist in dem Sammelgutachten von Ford das ich hier habe nicht enthalten. Tut mir leid.
die Felgen haben die Kennzeichnung:
H71AB-1007-AC, sie haben die Größe: 13x5 1/2
Für die müsste ich auch was haben, sehe heute Abend mal nach.
Servus und
Wenn Deine Felgen die Teilenummer H75EG-1007-BA eingegossen haben, kann ich Dir eine Kopie des Gutachtens für den Capri 78 mit 185er Bereifung zumailen.
Sehr schönes Auto übrigens!
Servus,
Glückwunsch zum Super-i. So einen herzurichten lohnt sich ja eigentlich immer. Was die Fensterkurbeln angeht, mein seliger Super-GT von 12/84 hatte die ebenfalls, sollten also original sein.
Leider nicht Thomi... bin dieses mal nicht dabei. Terminkonflikt mit meinem Motorradclub, wir sind dieses WE alle gemeinsam in Südtirol. Der Termin stand schon fest bevor wir das Capritreffen geplant haben. Aber das holen wir auf jeden Fall nach!
20 ritzel
Tatsächlich ? Ich könnte schwören bei meinem T9 ist nur ein einziges drin
Masse kommt über die Schrauben direkt von der Karosserie. Einfach mehrmals rein und rausschrauben um den Rost zu lösen, vielleicht etwas Kontaktspray, danach am besten neue Schrauben nehmen.
Dann auch mal den Schalter vom Warnblinker checken, über den läuft blinktechnisch alles. Schalter aus der Verkleidung hebeln, den Stecker abziehen und reinigen, das reicht manchmal schon.
Der Klassiker. Massefehler... alle Kontakte und Stecker gründlich reinigen und blank machen, dann sollte es wieder gehen.
...oder ist der Motor für den Bagger ?