Also der TÜV-Mensch meinte es sollte sich von der Spurweite dann schon möglichst nahe an den Maßen der Originalfelge bewegen, heißt also 20-25mm Distanzscheiben verwenden. Zwei 20er habe ich noch hier rumliegen, also verwende ich die auch, für hinten versuche ich gerade noch 2 aufzutreiben, der Optik wegen. Nötig wären sie nicht unbedingt. Leider hat Oldcars grade keine mehr da, die versuchen aber bis zum Wochenende welche zu beschaffen. Hoffentlich klappts noch.
Jetzt habe ich aber schon wieder das nächste Problem. Ich wollte die vorderen Scheiben schonmal montieren und, wenn ich schon mal dran bin, gleich die Bremsscheiben samt Belägen mit austauschen. Hat soweit alles geklappt - nur läßt sich vorne rehcts die Bremsscheibe nicht von dem Radträger lösen (ihr wißt schon, das Teil wo die Radbolzen drinstecken und das Radlager reinkommt). Die 4 Schrauben habe ich noch aufbekommen, aber das Teil und die Scheibe sind miteinander festgerostet (denke ich jedenfalls - oder gibts da noch eine Verbindung von der ich nichts weiß ?) und bewegen sich nicht auseinander. Von Kriechöl bis Gummihammer habe ich alles versucht, keine Chance. Was nun ? Hat jemand einen Tip was ich da noch versuchen könnte ? Links habe ich es erst gar nicht mehr versucht sondern alles wieder zusammen gebaut *grr* Wie kriegt man die Dinger bloß auseinander ohne sie kaputtzuhauen ?
Gruß Flodder :wink: