Beiträge von Flodder

    Ja mei, wenn man schon den ganzen Ärger hat dann darf doch ruhig auch ein bischen Kohle bei rumkommen, oder ? Und der Stundenlohn für das tragen der Halskrause kann sich wirklich sehen lassen habe ich mir sagen lassen...
    Hab letztens gelesen allein die Allianz hat im letzten Geschäftsjahr 4 Milliarden (nochmal zum mitschreiben: 4.000.000.000) Euro REINGEWINN erzielt, die treibt das sicher nicht in den Ruin. Also her mit den Kröten :D :D :D

    Gruß Flodder :wink:

    Wieso ? Ist doch verständlich daß der Mann sich ärgert. An einem fast 10 Jahre alten Auto sind mindetens 3 Sachen kaputtgegangen - Frechheit. Vom ständigen Heizen verschleißen die Bremsen an der Kiste - unerhört. TÜV und AU laufen einfach ab ohne zu fragen - wo gibts denn sowas. Im März Winterreifen gekauft die man dann gar nicht mehr braucht - unglaublich.
    Dann "leider hat es keinen Henkel zum wegschmeissen" und nächster Satz "Wegschmeissbügel serienmäßig" - weiß das Auto denn mal was es will ?
    Dann hat die Krücke auch noch 6 Sitze obwohl es "werksseitig eine Bierkiste auch getan hätte" - sind die bescheuert bei Ford unverlangten Luxus einzubauen ? So gehts nun wirklich nicht.
    Ja der Mann hats wirklich nicht leicht im Leben. Immerhin passt sein IQ zu seiner Hutgröße, das kann auch nicht jeder von sich sagen. Übrigens, daran daß er die 3. Klasse 4 mal wiederholen mußte ist auch Ford Schuld !
    Wir sehen hier den unbeholfenen Versuch durch bewußt proletenhaftes Auftreten Aufmerksamkeit zu erregen. Wie es bei ebay so üblich ist klappt das auch.
    Also weiterhin viel Erfolg, in 4 Wochen sehen wir dann seinen nächsten Wagen bei ebay weil unverschämterweise nach 500km rasen der Tank leer war. Man darf gespannt sein...

    Gruß Flodder :wink:

    ...also nachdem der Nachbarsbalg heute schon wieder erfolgreich mein Mittagsschläfchen vereitelt hat bin ich mir nicht mehr sicher wer weiter oben auf meiner Abschußliste steht, der Marder oder er. :cool:
    Es ist aber definitiv ein Marder und keine Katze, sieht man an den Sch...haufen die er zurückläßt. Bin nur gespannt wann er anfängt sich für meine Kabel zu interessieren... Dämmatten hat mein Capri übrigens schon lange keine mehr, auch nicht im Innenraum. Auf diese Feuchtbiotope verzichte ich lieber, als ich im Winter die letzten beiden im Fußraum rausgerissen hab konnte man einen halben Liter Wasser rauswringen... und das obwohl es definitiv nirgends reinregnet. Aber das Wasser und der Schnee die man im Winter mit den Füßen reinträgt freuen sich sichtlich über so ein gemütliches Plätzchen.
    Was den Marder angeht werde ich mal versuchen ihn und das Nachbarskind gegeneinander aufzuhetzen... 2 Fliegen mit einer Klappe :D

    Gruß Flodder :wink:

    Auf meiner Karre tanzt seit ca. 4 Wochen jede Nacht so ein Mistvieh Samba, bei jedem dritten Besuch läßt es auch noch ein Andenken auf der Motorhaube. Ich glaube die elende Mistfliege latscht vorher absichtlich durch irgendeine Lehmpfütze. Der Weg den das Vieh nimmt ist jedesmal der gleiche: Hinten rechts auf den Gummispoiler gehüpft, diagonal über das Dach gelatscht, mit allen Vieren ausgestreckt die Windschutzscheibe runtergerutscht (sieht besonders lecker aus) und über den linken Kotflügel wieder runter. Und das JEDEN EINZELNEN VERDAMMTEN TAG seit 4 Wochen... :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
    Obwohl ich in der Tiefgarage stehe... da gefällts ihm scheinbar besonders gut. Als nächstes werde ich mal die Karosserie an 220 Volt anschließen, dann macht er seinen letzten Steptanz auf meinem Auto. Pech nur wenn zuerst das Nachbarskind den Wagen anfasst. Obwohl... :D
    Also wenn jemand was findet das hilft, bitte melden. Ich würde mittlerweile auch Explosivstoffe nehmen.

    Gruß Flodder :wink:

    ...weil da Leute bieten die keine Ahnung haben wie man bei ebay was ersteigert und/oder der Verkaüfer ein paar "gute Freunde" eingeschaltet hat die ihm den Preis dahin treiben wo er ihn haben will, schließlich will man so ein Auto ja nicht herschenken müssen.

    MACCapri: Die 1600er Motoren waren tatsächlich blau, ich hatte auch mal so einen. Da das Auto Signalorange war wirkte er im Motorraum besonders anziehend :kotz:

    Gruß Flodder :wink:

    8o ...mein Gott... ist der wirklich echt ? Jetzt ist es mit der Nachtruhe vorbei für die nächsten 6 Wochen ;(
    Leiht mir jemand auf die schnelle 8.000 Euro ? Wenn ich sie hätte - ich würde sie zahlen. :anbet:

    Das Leben ist nicht fair ;( ;( ;(


    Gruß Flodder :wink:

    Ich verstehe die ganze Diskussion leider immer noch nicht. Was juckt mich das ob ein paar Prolls sich eine Lichterkette ans Auto nieten ? Was juckt es mich wenn irgendein Ignorant mein Auto Bauernporsche nennt ? Warum in Gottes Namen sollte mich das in irgendeiner Form interessieren ?? Mein Wagen macht mir Spaß und gefällt mir so wie er ist, wobei ich mittlerweile auch eher Purist geworden bin und von Spoilern und fetten Schlappen & co. nicht mehr allzuviel halte, aber wenn jemand das haben will - warum sollte mich das stören ? Der eine lacht über meine 185er Reifen während der nächste die Nase rümpft weil mein Wagen nicht "original" ist - na und ? Ich denke daß diverse Leute sich etwas zuviel mit den Angelegenheiten anderer beschäftigen bzw. ein etwas überempfindliches Ego an den Tag legen. Meines leidet jedenfalls nicht darunter daß irgendjemandem den ich nicht mal kenne mein Auto nicht gefällt. Ich habe es schließlich nicht zum angeben. Und mal im Ernst Freunde - der Capri WAR ein Bauernporsche... eben ein Sportwagen für alle die, die ein kleineres Einkommen hatten und haben. Ist das denn so schlimm ?
    Und was die ach so fürchterlichen Auswirkungen der Sendung auf die Youngtimerszene angeht, diese Szene ist, war und bleibt eine Randgruppe die von den einen bestaunt, von den anderen belächelt und von der breiten Masse ignoriert wird. Und daran ändert irgendeine Kaspersendung auf RTL 2 die nach Folge 10 sowieso eingestellt wird garantiert auch nichts.

    Gruß Flodder :wink:

    Ich finde die ganze Diskussion ziemlich überflüssig. Laßt die Leute doch fahren was sie wollen. Ich lasse mir jedenfalls von niemand vorschreiben wie mein Auto auszusehen hat, und wenn sich einer einen Mülleimer aufs Dach schweißt ist es immer noch sein Bier. Gegen schlechten Geschmack gibts nunmal kein Gesetz... also laßt die Leute doch einfach machen.
    Man kann sich auch mit Gewalt über nichts aufregen.

    Gruß Flodder :wink:

    Ich war vor 14 Tagen auf einer Motorradmesse und habe eine Vorführung mit angeschaut wo sie das Zeug vorgeführt haben. War wirklich erstaunlich... Das Material wird mit einer gewöhnlichen Lötlampe geschmolzen und verbindet sich mit dem Alu als ob da nie ein Riss drin gewesen wäre. Zur Demonstration haben die zwei Streifen Alu mit diesem Zeug verbunden, dann haben zwei ausgewachsene Männer versucht sie mit Flachzangen wieder auseinander zu reißen - keine Chance ! Hält bombenfest und ist dicht, und der Preis war auch noch ok, ich glaube 3 Stangen (jeweils ca. 10cm) von dem Material kosteten um die 25 Euro. Die Handhabung war jedenfalls wirklich nicht schwer.
    Bei Bedarf kann ich nochmal nachschauen, ein Kumpel hatte Prospekte mitgenommen.

    Gruß Flodder :wink:

    So, Problem gelöst, und zwar durch tatkräftige Hilfe in Person von V8, den sterblichen auch bekannt als Jörg vom Capri-Team Schönach. Der hatte den Post hier gelesen und mir spontan seine Hilfe angeboten. Ich also nix wie hin, Karre aufgebockt und die verdächtigen Spurstangengelenke ausgetauscht. Jörg hatte in seinem unendlichen Ersatzteilfundus natürlich noch Neuware da ! Das linke Gelenk war komplett festgefressen, da braucht man sich dann nicht mehr zu wundern. Jetzt passt wieder alles. Nochmal vielen Dank an Jörg für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. So macht das Capri fahren Spaß !

    Gruß Flodder :wink:

    Grüß Dich,

    Ich fahre selber besagten 2-Liter Vierzylinder. Ich hatte auch schon den 2,3-Liter V6, daher kann ich Dir sagen daß es ein Gerücht ist daß der Vierzylinder besser geht. Zumindest im Originalzustand ist von den Fahrleistungen her kein spürbarer Unterschied da, der R4er ist drehfreudiger, dafür hat der V6er mehr Kraft von unten, am Ende bleibt sich's ungefähr gleich. Einziger echter Vorteil des V6 ist der Sound. Da kann der Vierzylinder nicht gegen an, dafür hast Du an der Tankstelle die kleinere Rechnung. Da Deine Kiste aber einen Vierzylinder drin hat ist der Umbau auf den Zwoliter wie Laser schon gesagt hat denkbar einfach, ganz im Unterschied zum V6 wo Du fast alles ändern musst vom Getriebe über die Träger bis zum Kabelbaum uvm. Ich weiß allerdings nicht ob man den 2-Liter Vierzylinder im Capri 2 eingetragen bekommt, da er zumindest in Deutschland erst ab dem Capri III verbaut worden ist. Frag mal beim TÜV Deines Vertrauens was der dazu meint...
    Der Zwoliter-R4 war übrigens in allen möglichen Ford aus den 80ern verbaut so daß das Angebot an Motoren ziemlich groß ist (Capri, Taunus, Sierra, Granada, Scorpio und wer weiß wo noch überall). Im Capri ist der Motorcode NE, bei den anderen weiß ich's nicht.
    Übrigens gab es von Deiner Motorversion auch eine GT-Variante mit 88 PS, es gibt auch Umrüstsätze für Deine Maschine zum nachträglichen tunen (andere Nockenwelle, Vergaser und Fächerkrümmer). Das wäre die allereinfachste Methode um an mehr Leistung zu kommen, und der TÜV ist dann kein Thema.

    Gruß Flodder :wink:

    Tja, die Hardyscheibe ist zumindest optisch in Ordnung, die Radlager sind auch unauffällig, keine Geräusche. Mittlerweile ist der Wagen oberhalb von 80 km/h unfahrbar. Bis 80 fährt er als ob nix wäre, dann setzt auf einen Schlag heftiges Lenkerschlagen ein und hört auch nicht mehr auf, es sei denn man betätigt die Bremse, dann ist sofort Ruhe - bis man wieder Gas gibt. Bin mit meinem Latein am Ende. Wenn mir heute nix mehr einfällt werde ich morgen wohl oder übel eine Werkstatt ansteuern müssen. Oder hat vielleicht noch jemand eine Idee ? :help:

    Gruß Flodder :wink:

    Danke an alle, nach der Hardyscheibe werde ich gleich morgen mal schauen. Die Idee mit den Wuchtgewichten hatte ich auch schon, sind aber alle noch da. Wie prüft man ein Radlager denn am besten bzw. worauf muß man achten ?

    Gruß Flodder :wink:

    Ja, das hatte ich ja gemeint: Lenkradschlackern beim Capri könnte ich mir gar nicht mehr wegdenken. Gehört einfach irgendwie dazu... aber das was meiner da gerade macht ist jenseits von gut und böse, es haut einem das Lenkrad fast aus der Hand. Ich habe mir vorhin ein abgelegenes Stück Landstraße gesucht und mal ein bischen rumprobiert. Die ganze Geschichte tritt grob im Bereich zwischen 80 und 100 km/h auf, komischerweise aber nicht immer! Bevorzugt passiert das beim Beschleunigen oder aber wenn das Lenkrad im besagten Geschwindigkeitsbereich etwas nach rechts bewegt wird. Nach links passiert nichts. Wie gesagt ist es aber nur manchmal der Fall, nicht immer... sehr mysteriös. Meine Reifen sind übrigens in Ordnung, sind erst 4 Jahre alt und haben gutes Profil. Der linke Vorderreifen scheint sich allerdings auf der inneren Rille stärker abzufahren, werde wohl nächste Woche mal zum Spur einstellen fahren. Aber daß das schlagen daher kommt glaube ich nicht. Komische Sache...

    Gruß Flodder :wink:

    Tagchen zusammen,

    Mein zweitbestes Stück macht seit gestern neue Kapriolen: Bei exakt 90 km/h fängt das Lenkrad derart zu schlagen an daß man es mit 2 Händen festhalten muß, bei 95 km/h hörts auch schon wieder auf. Was kann das nun wieder sein ? Ein bischen Lenkradzittern hatte er bisher ja immer, speziell im genannten Geschwindigkeitsbereich. Aber das was er jetzt macht ist ziemlich kriminell, beim ersten mal ist mir Himmelangst geworden, ich dachte ich verliere ein Rad oder sowas. Schrauben sind aber alle fest. Dazu wäre noch zu sagen daß die Fahrwerksgummis allesamt ziemlich fertig sind und das Fahrverhalten entsprechend matschig ist, die sollten als nächstes drankommen. Aber so ein heftiges schlagen von einem Tag auf den anderen kann ich mir nicht erklären, zumal ich definitiv nirgends angeeckt bin. Hat jemand einen Tip für mich ? ?(

    Gruß Flodder :wink:

    noch ein kleiner Tip: die Zweifaden-Birnen haben die unangenehme Eigenschaft daß man sie verkehrt herum einbauen kann. In dem Fall leuchtet dann Dein Bremslicht nur mit 5 Watt. Schalt einfach mal Dein Fahrlicht ein, wenn die Rückleuchten dann ohne betätigen des Bremspedals sehr hell brennen hast Du die Birnen falsch rum drin.

    Gruß Flodder :wink:

    Hi leute,

    nun haut mich nicht gleich, war nur ein späßchen. mit den h-gurten ist das wie mit spoilern, breitreifen usw., dem einen gefällts dem anderen nicht. muß jeder selber wissen. ich würde mir heute keine h-gurte mehr einbauen, aber früher waren die das erste was ich in einem neuen auto haben mußte. ich habe erst damit aufgehört als es nur noch die elektrischen mit der nervtötenden kugel gab. ist das eigentlich immer noch so ?

    gruß Flodder :wink:

    @holger: :D :D :D


    fährt heute wirklich noch jemand mit schroth-gurten rum ? das sind doch die wo fuchsschwanz und ellenbogenauflage am fensterrahmen mitgeliefert wurden, oder ?

    gruß Flodder :wink: