ich habe ein saisonkennzeichen von april bis september, in der zeit nutze ich den capri als alleiniges auto. für den winter ist er mir zu schade, da fahre ich einen bmw. der braucht genausoviel, eher noch einen liter mehr als der capri (dafür allerdings super bleifrei). versicherung ist deutlich teurer als beim capri, dafür die steuer deutlich billiger. unterm strich sind die unterhaltskosten also gar nicht groß unterschiedlich - das alles natürlich nur auf meinen vierzylinder-capri bezogen. die v6 mit mehr hubraum (und durst) sind nochmal um einiges teurer, dafür haben sie eben den unvergleichlichen sound.
aber insgesamt ist capri fahren heutzutage mehr eine sache der anschauung und des lebensstils, wer da anfängt auf heller und pfennig alles durchrechnen zu wollen braucht gar nicht erst damit anzufangen. finanziell rechnet sich das natürlich nicht.
gruß Flodder :wink: