Beiträge von Flodder

    ich habe ein saisonkennzeichen von april bis september, in der zeit nutze ich den capri als alleiniges auto. für den winter ist er mir zu schade, da fahre ich einen bmw. der braucht genausoviel, eher noch einen liter mehr als der capri (dafür allerdings super bleifrei). versicherung ist deutlich teurer als beim capri, dafür die steuer deutlich billiger. unterm strich sind die unterhaltskosten also gar nicht groß unterschiedlich - das alles natürlich nur auf meinen vierzylinder-capri bezogen. die v6 mit mehr hubraum (und durst) sind nochmal um einiges teurer, dafür haben sie eben den unvergleichlichen sound.
    aber insgesamt ist capri fahren heutzutage mehr eine sache der anschauung und des lebensstils, wer da anfängt auf heller und pfennig alles durchrechnen zu wollen braucht gar nicht erst damit anzufangen. finanziell rechnet sich das natürlich nicht.

    gruß Flodder :wink:

    hi,

    einfach mit kleinem flachem schraubenzieher vorsichtig an den seiten raushebeln. wenn das ding noch nie draussen war ist es durch den schmutz der jahrzehnte ordentlich angeklebt, mit sanfter gewalt gehts aber normalerweise.

    gruß Flodder :wink:

    Hallo Maik,

    Wenn die Maschine original 70000 runter hat und völlig problemlos läuft wie du schreibst - warum um alles in der Welt willst du sie dann überhaupt aufmachen ??? 8o

    Gruß Flodder :wink:

    sicher kann man die passend machen, aber wie du schon selber gesagt hast geht das nur mit schweissen. momentan ärgere ich mich damit aber nicht rum, zumal ich noch eine schöne grau ghia-ausstattung mit recaros habe, also kommt jetzt erstmal die rein. die könige hebe ich mir auf wie sie sind, wer weiß ob ich nicht doch mal irgendwann wieder einen zweier fahre... ;)

    gruß Flodder :wink:

    glaubs mir, ist ein völlig anderes system, da passt nix. und besser sitzen tut man in den recaros auch nicht, die könige sind schon was ganz feines...
    ...aber jetzt will ich die eh nicht mehr, ich muß das sofa haben !!! was willst du dafür ? :D

    gruß Flodder :wink:

    @superI: wie, du hast ein sofa in deinen capri eingebaut ? :respekt:

    Thomas: danke, jetzt bin ich schlauer. allerdings geht das mit dem austauschen leider nicht so einfach da ich wie erwähnt könig-halbschalensitze einbauen wollte, und die haben nunmal völlig andere konsolen. also doch wieder die recaros rein. *seufz* :(
    wäre ja auch wieder zu einfach gewesen... X(

    gruß Flodder :wink:

    Moin Capri-Gemeinde,

    Da ich bei meinem 82er IIIer gerade die Pfusch-Elektrik vom Vorgänger rausreiße habe ich ihm auch gleich einen neuen Teppich spendiert. Da ich von meinem seligen IIer (1977er 2,0 V6) noch eine neuwertige König-Ausstattung habe (Sitze und Rückbank) dachte ich mir baue ich die gleich mit ein. Jetzt mußte ich zu meinem Entsetzen feststellen daß die Sitzkonsolen die im 2er wunderbar gepaßt haben für meinen 3er zu breit sind, die Schiene stößt am Mitteltunnel an wodurch man die Sitze nicht mehr anschrauben kann. 8o
    Bitte keine guten Ratschläge wie "Hast Du die Sitze richtigrum eingebaut" :rolleyes:
    Ich dachte bisher die Grundkarosse vom 2er und 3er seien gleich ?? Hat der 3er doch einen breiteren Mitteltunnel oder sind durch die 12 Jahre im Keller meine Sitze gewachsen ?( :nixweiss:

    Gruß Flodder :wink:

    hallo carsten,

    grundsätzlich gebe ich dir vollkommen recht. ich erwarte für relativ wenig geld auch keine neuteile. aber der ton macht die musik ! wenn ich eine reklamation habe und vorsichtig anfrage was man machen könnte, dann gleich worte fallen wie"brauchst gar nicht erst angeschissen kommen wegen der paar euro" oder ähnliches dann weiß ich bescheid welche sorte mensch ich vor mir habe. nur darum geht es !

    gruß Flodder :wink:

    der zweiliter ist auf jeden fall einer, habe ich schonmal im praktischen fahrversuch rausgefunden :D neuer riemen drauf und gut !
    da zumindest der 1-6er von der konstruktion her gleich ist sollte der auch keine probleme haben wenn der riemen reisst.
    bei den kleineren ?( keine ahnung

    gruß Flodder :wink:

    Lieblingstraum:
    so wie sich das aus der ferne darstellt ist das was du da an der hand hast eine ziemlich fertige krücke. die frage nach dem wert mußt du dir vor allem selber stellen - was ist dir das bewusstsein wert einen echten werksturbo zu besitzen ? (immer vorausgesetzt es ist tatsächlich einer).
    der materielle wert der kiste ist wohl eher gering, einen normalen 2.3er in dem zustand würde man wahrscheinlich gar nicht losbringen.
    hör dir an was er haben will, bedenke was du noch reinstecken mußt und überlege ob es dir das wert ist.
    bei solchen autos sind der ideelle und der materielle wert eben selten gleich...

    @raoul:
    danke dir für dein angebot, aber ich hab jetzt die kaputte heizung zerpflückt und den ventilator rausgepfriemelt (fast die finger gebrochen dabei). werde zusehen ob ich ihn in meine alte heizung eingebaut kriege ohne das gehäuse zu sehr zu beschädigen. falls das mißlingt melde ich mich gerne nochmal bei dir, vielen dank.

    gruß Flodder :wink:

    Tja, die Szene braucht so einige Leute nicht. Mir hat gerade einer den manche sicher kennen (ein gewisser Herr M.) eine völlig kaputte Heizung für einen Haufen Geld angedreht. Wer schonmal so ein Ding gewechselt hat weiß welche Arbeit das ist. Das Ende vom Lied war daß mein Innenraum vorgestern nach dem Probelauf knöcheltief im Kühlmittel schwamm weil der Wärmetauscher völlig undicht war. Schönen Dank !
    Auf vorsichtige Nachfrage wie es denn mit funktionierendem Ersatz aussieht wurde der Herr sehr schnell rabiat, er gebe keine Garantie sonst kommt da jeder angeschissen und will sein Geld zurück (logisch wenn man nur Schrott verkauft) und ich solle mich nicht so anstellen da es ja nicht um hunderte von Euros geht. Stimmt. Es geht nur um 30 Euro, aber die sind in den Wind gehauen für nix. Aber bei ihm hat die Heizung natürlich tadellos funktioniert (ist sicher auf dem Transport durchgerostet). Und der Fehler liege bestimmt an "meinen leitungen". Klar. Da liegen ja auch so viele Kühlmittel-Leitungen im Innenraum.
    Jedenfalls danke für das gute Geschäft und die freundliche und kulante Abwicklung. Schön daß man sich in der Szene noch so vertrauensvoll und hilfsbereit begegnet.
    Und was das begegnen angeht: Wir sehen uns bestimmt auf irgendeinem Treffen. Dann werde ich mich auch mal freundlich und zuvorkommend zeigen. Bis dann, Herr M.

    Gruß an alle ehrlichen Capri-Fans
    Flodder :wink:

    Es gibt nunmal ein paar autos die zu kaufen sich auch noch lohnt wenn sie in hundsmiserablem zustand sind (2.6RS, 3.0GXL, Werksturbo...) denn egal was man reinstecken muß man bekommt ein echtes unikat um das einen irgendwann mal jeder beneidet. :anbet: wenn er mit dem preis halbwegs realistisch bleibt solltest du auf jeden fall zuschlagen.
    was mich wundert ist daß angeblich nur der 2.8er motor durch einen 2.3er ersetzt worden sein soll aber alles andere angeblich noch original ist... vergaser, turbo usw. dürften mit der 2.3er maschine doch gar nicht richtig funktionieren, oder ? ist auf jeden fall ein argument den preis kräftig zu drücken, gib dich auf jeden fall mal völlig entsetzt deswegen 8o
    vergiss auch nicht wenn das wort "unfall" laut ausgesprochen wird die hände über dem kopf zusammenzuschlagen :D
    du machst das schon :daumen:


    gruß Flodder :wink:

    Blaubaer: Zum Thema Lackierkosten hatten wir erst neulich mal eine heftige Diskussion... Tatsache ist daß Du mit 1500 Euro ein echtes Schnäppchen gemacht hast falls die Arbeit was taugt.
    Was ich von Lackierkosten jenseits der 5000,- halte angesichts eines normalen Durchschnittseinkommens habe ich ja schonmal klar gemacht, auch wenn das einige hier für normal halten. Mit 1500,- kannst Du Dich auf jeden Fall glücklich schätzen !
    Auf den Bildern sieht der Wagen jedenfalls schonmal sehr schön aus, ich hoffe Du machst noch mehr Bilder wenn er fertig ist.

    Gruß Flodder :wink:

    monsta: für die verzollung ändert sich für dich nichts. die EWG und die EFTA gibt es schon lange nicht mehr da sie sich irgendwann zur EG zusammengeschlossen haben (die heutige EU). da die schweiz diesem verein leider nicht angehört mußt du nach wie vor zoll abdrücken wenn du aus dem hügeligen land im süden was importierst.

    gruß Flodder :wink:

    schade, zu früh gefreut... hab das gutachten grade mal rausgekramt, aber die nummer taucht da nirgends auf. dann ist es wohl doch eine andere anlage. kann ich dir also leider auch nicht helfen... :( der gute wille war da

    gruß Flodder :wink:

    alexh:

    Ich vermute mal daß an dem auto noch immer die auspuffanlage hängt mit der der wagen damals rumgefahren ist. das war eine csc-supersprint komplettanlage mit fächerkrümmer. für das teil habe ich hier sogar noch ein gutachten rumliegen da ich damals genau die gleiche wie der vorbesitzer deines capri gekauft habe. kann ich dir gerne zukommen lassen wenn das noch die gleiche anlage ist.

    gruß Flodder :wink: