Beiträge von Flodder

    Hi Holger,

    Die Endspitzenbleche kannst Du gottseidank noch vorgefertigt kaufen, hab mir auch grade eins gesichert obwohl meiner da erst ein paar zarte Bläschen zeigt. Man weiß ja nie wie lange es die Dinger noch zu kaufen gibt. Hat mich schlappe 22 Euronen bei ebay gekostet. Musst mal gucken, die bieten die Dinger da regelmäßig an. Falls Du dort nix findest, die Firma heißt PS-Autoteile, Tel. 09205/1377.

    Gruß Flodder :wink:

    Moinsens ! :))

    Alufelgen neuester Stand: Ich geb mich geschlagen, das mit der Bremsflüssigkeit ist nicht wirklich der Bringer. Habs jetzt mit der Abbeize ausm Baumarkt versucht und bin aus dem staunen nicht mehr rausgekommen... 24 stunden einwirken lassen das Zeug und beide Farbschichten sind beim anschließenden abdampfen fast komplett (!) abgegangen. Nur noch in den Ecken bischen nachschleifen und die Dinger sind blank. Die Felgen könnte man fast schon so wieder montieren ! Noch bischen matt, aber sonst einwandfrei. Werd sie jetzt noch mit Metallpolitur bearbeiten und dann schau mer mal... spiegelpoliert bekomme ich sie sowieso nicht mit meinen Möglichkeiten.
    Jetzt aber noch ne dumme Frage: Muß ich die Felgen dann zwingend mit einer Schicht Klarlack überziehen oder ist das nicht unbedingt notwendig ?

    Gruß Flodder :wink:

    Beck:
    Sag mal bist Du sicher daß Du die richtigen Koordinaten eingegeben hast ? Wenn ich auf die Usermap gucke ist dein Fähnchen irgendwo zwischen Karlsruhe und Stuttgart... kenn mich zwar im Frankenland nicht besonders aus, aber Würzburg war neulich noch woanders :D

    Vielleicht ist das Fähnchen aber auch richtig und ich hätte das letzte BECKs nicht trinken sollen :rolleyes:

    Gruß Flodder :wink:

    Tach Jungs und Mädels,

    Nachdem ich das Thema Einspritzung für meinen OHC endgültig abgehakt hab (zu aufwendig, Eintragung fast unmöglich) plane ich jetzt ihm zwei Doppelvergaser zu verpassen. Mit zwei 40er Webern sollte er ja auch ordentlich Schub abgeben...
    Hat zufällig jemand von Euch eine Entsprechende Eintragung im Brief bzw. ein Gutachten von einer 4-fach Vergaseranlage für den 2-liter OHC (kann auch vom Escort o.ä. sein) und könnte mir eine Kopie zukommen lassen ?
    Mein ewiger Dank wäre Euch sicher :anbet:

    Vielleicht kann mir ja jemand aushelfen... wäre echt nett.

    Gruß Flodder :wink:

    Hi Rainer,

    Nee so einen Aufwand betreibe ich damit bestimmt nicht wenn ich nicht mal weiß obs auch funktioniert. Und auf die 20 Öre kommts auch nicht an bei der Kohle die die Kiste sonst schon verschlungen hat und noch verschlingen wird, ihr wißt ja alle selber bescheid was unser Hobby so kostet.
    Nur hab ich eben noch einen Liter alte Bremsflüssigkeit (nie verwendet, aber eben alt) und die hab ich jetzt kurzerhand drübergekippt - im Keller, nicht in der Bude :rolleyes:
    Morgen geh ich die Felgen abdampfen und schaue mal was sich getan hat. Ist kein Aufwand und kostet nix. Wenn es nix nützt (wovon ich fast ausgehe) kommt als nächstes die Abbeize dran. Außer ich finde einen der mir die Dinger günstig glasstrahlen kann, dann lasse ich die Experimente und mache das. Schau mer mal... :cool:

    Gruß Flodder :wink:

    Hmm... danke erstmal an alle für die guten Tips. Als blutiger Laie muß ich aber noch 2 dumme Fragen stellen...

    1. Da meine Felgen "nur" schlecht lackiert, aber sonst unbeschädigt sind werde ich erstmal versuchen den Lack zu entfernen ohne sand-/glas- oder mit was auch immer zu strahlen. Muss ich dazu unbedingt irgendeine teure Abbeize kaufen oder funktioniert das auch mit normaler Bremsflüssigkeit ? Oder greift diese das Metall an ?

    2. Mit meinen linken Händen wird das mit dem polieren sicher auch nix. Welche Betriebe machen sowas für einen falls ich es selber nicht hinkriege ? Karosseriebetriebe vielleicht ?

    Sieht auf jeden Fall nach einem schönen Stück Arbeit aus... 8o aber trotzdem bin ich froh die Felgen wiedergefunden zu haben. 4 gute Wolfrace 7x13 für lau gibts schließlich nicht alle Tage :D

    Gruß Flodder

    RS26RAOUL: Keine Sorge, ich weiß zwar daß sich hier einige immer gleich angegriffen fühlen wenn sie eines besseren belehrt werden, aber zu denen gehöre ich nicht ;)
    Als Laie sind solche Summen eben nur schwer nachzuvollziehen, ich sehe eben zuerst mal immer nur wie lange ich für so einen Haufen Kohle arbeiten gehen muß. Wenn man vom Fachmann erklärt bekommt was alles dahintersteckt sieht das ganze natürlich schon wieder in einem anderen Licht aus.
    Allerdings könnte ich es mir schlicht und einfach nicht leisten, wert hin oder her, also bleibt Leuten wie mir eben doch nur die 1500 Euro-Lackierung. Was will man machen ? ?(
    Trotzdem danke für die Aufklärung :daumen:

    Gruß Flodder :wink:

    @Holger: Entschuldige, aber bei 11.000 DM hat das mit Hobby für mich nichts mehr zu tun, sowas nenne ich schlicht abzocke. Und das es viele Werkstätten gibt die einen pro Tag um 500 Öre ausnehmen macht das ganze doch nicht besser. Welche "Vorarbeiten" waren es denn ? Ein paar kleine Schweißarbeiten und neuer Unterbodenschutz aus dem Kanister für 30 Euro ? Es ist noch nicht lange her daß man für eine wirklich professionelle Lackierung mit allen Arbeiten ca. 4000 DM hingelegt hat, und das war schon nicht wenig. Aber am Euro will sich inzwischen wohl jeder gesund stoßen. Sorry Leute, aber das kann so gut aussehen wie es will, für mich ist das einfach fern jeglicher Realität. Ich gehe doch nicht 5 Jahre arbeiten damit ich mein Auto lackieren lassen kann.
    Aber letzendlich muß jeder selber wissen was er mit seiner Kohle macht. Ich wollte damit nur sagen daß ich sowas für mich persönlich nicht einsehe. Wenn Folkert jetzt aber Spaß an seinem funkelnden neuen Lack hat ist es doch ok und sei ihm herzlich gegönnt. :daumen:

    @Folkert: Auch Bild sehen will ! :]

    @Susi: :D wieso, schwarz gerollt hat doch was...
    ;)nee keine Sorge, mein kleiner ist ja erst vor ein paar Jahren lackiert worden und sieht noch top aus, ansonsten käme ich gerne auf Euer nettes Angebot zurück, vielen Dank.

    Gruß Flodder :wink:

    Hi Folkert,

    8o Wieviel hast Du bezahlt ??? Ich hoffe in Deinem Interesse daß Du Dich vertippt hast...

    ...nun mal ohne Spaß - daß Lackierungen vom Profi unverschämt teuer sind ist ja nichts neues. Aber 5500 Euro - das sind schlappe 11.000 DM !!! 8o 8o 8o
    Keine Lackierung der Welt ist soviel Geld wert, auch nicht mit vorarbeiten und sonstwas. Für das Geld kriegt man ja ein richtig tolles Auto und nicht nur den Lack.
    Also da hört der Spaß aber nun wirklich auf. Sind die langsam irre ? Da rolle ich meine Kiste doch eher mattschwarz X(

    Gruß Flodder :wink:

    Hi Leute,

    Hat mal jemand versucht einen 1,6er oder 2 Liter OHC-Capri auf die Einspritzanlage von Sierra/Scorpio umzurüsten und über den TÜV zu fahren ? Der Umbau stellt ja wohl kein größeres Problem dar und die Leistung bleibt fast die gleiche. Nur eben mal wieder die Sache mit den Abgasgutachten... aber ein vernünftiger TÜV müßte sowas doch eintragen, oder ? Hat das schonmal jemand versucht ?

    Gruß Flodder :wink:

    Ich kann zu dem Thema nur sagen daß ich mich vor ca. 10 Jahren mal mit einer entsprechenden Anfrage an Ford gewandt habe und zur Antwort bekam daß dieser Motor in Deutschland nie homologiert worden ist und ich das Ganze vergessen kann. Finde ich eigentlich schade, denn für den US-Markt sind die Capris sehr wohl mit der 2.8er Vergasermaschine gebaut worden, also gibt es auch die entsprechenden Abgasgutachten. Nur rückt Ford die eben nicht raus. Interessant nur daß ich damals einen 2.8er mit 3 Doppelvergasern eingetragen bekommen hab, mit dem Serienvergaser aber nicht. Versteh doch wer will...

    Gruß Flodder :wink:

    Hi Tommy,

    Das Gerücht hab ich auch schon öfters gehört, aber bisher konnte mir noch niemand konkret sagen welcher TÜV das einträgt. Ich habe auch noch kein Auto gesehen das den Motor eingetragen hatte. Ich halte das daher tatsächlich nur für ein Gerücht. Aber eine feine Sache wär's natürlich schon... vielleicht weiß ja jemand hier was genaueres ?

    Gruß Flodder :wink:

    Also in meinem Fall handelt es sich einfach nur um Wolfrace-Felgen die nicht irgendwie "zerfressen" sondern einfach nur schlecht lackiert sind. Irgendjemand hat sie mal weiß lackiert, danach wurden sie silber drübergespritzt und der silberne Lack geht jetzt an diversen Stellen wieder ab. Es müssen also 2 Lackschichten entfernt werden, die Felgen an sich sind in gutem Zustand ohne Riefen und Krater. Wie genau funktioniert denn dieses "polieren" ?

    Gruß Flodder :wink:

    Hi Leute,

    Mal ne doofe Frage... kenn mich nunmal nicht aus mit der Materie, und alte Beiträge zu dem Thema hab ich keine gefunden (wahrscheinlich weiß es außer mir eben jeder *grmpf*)
    Kann man Alufelgen eigentlich sandstrahlen ? Oder muß man das irgendwie anders machen weil das Material ja doch recht weich ist ? Die Freude über meine wiedergefundenen Wolfrace-Felgen die nach 10 Jahren aus Schwager's Keller aufgetaucht sind war recht kurz, die Dinger sehen echt nicht mehr schön aus. Wie bekommt man alte Felgen am besten wieder auf Vordermann ohne eine Million auszugeben ? Wäre für Tips dankbar...

    Gruß Flodder :wink:

    Hurra. Wenn ich die letzten paar posts hier lese fühle ich mich doch gleich in die frühen 90er zurückversetzt. Club A kann mit Club B nicht weil Club B mit Club C gut kann der sich aus Club A abgespalten hat. Ich dachte über sowas wäre die Capri-Gemeinde weg. Wir sind inzwischen zu wenige für so'n Scheiß.
    Kann man sowas nicht in Ruhe bei nem Bier regeln ?

    Gruß Flodder :wink:

    WIEVIEL ??? Das ist nicht Dein Ernst... menno ! Wenn ich das mal gewusst hätte. Den hätte ich mir schon der alten Zeiten wegen gekauft. Wenn Du ihn jemals los werden willst, sag Bescheid. Einstweilen wünsch ich Dir jedenfalls viel Spaß und gute Fahrt, hast ein Auto mit Seele gekauft !

    Gruß Flodder :wink:

    alexh:
    na dann hab ich ja auch Gewissheit, nämlich daß es wirklich der Wagen ist den ich gemeint habe. Hast Du ihn direkt von Thomas gekauft, oder hatte der ihn schon vorher weiterverkauft ? Ich frag nur interessehalber... schade daß man sich so völlig aus den Augen verloren hat. Darf man fragen was der Wagen noch gekostet hat ? Über den TÜV bringst Du ihn sicher, nur eben wahrscheinlich nicht eingetragen. Aber man soll ja niemals nie sagen ;)

    @Renate:
    Ich kenn das Gefühl, ich fahre nämlich selber Passat *grins* Aber jetzt hab ich im Sommer ja endlich wieder einen Capri. Klein, aber mein !

    Gruß Flodder :wink:

    @Susi :
    Habe bis 1996 in Elzach gewohnt, da lebt der Rest meiner Leute bis heute. Morgen fahr ich wieder mal hin *freu* Ob ich auf dem Mönchweiler-Treffen war kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen, aber ich nehm mal schwer an daß wir uns bestimmt mal auf dem einen oder anderen sonstigen Treffen begegnet sind, wo wir doch quasi Nachbarn waren... ich weiß aber noch daß wir 91 oder 92 beim CC Brigachtal auf dem dortigen Treffen waren, da wart ihr doch sicher auch, oder ?

    Gruß Flodder :wink:

    @Susi: Dann kennen wir uns wahrscheinlich sogar vom sehen, wir haben damals Anfang der 90er kaum ein Treffen ausgelassen. Ab und zu komm ich immer noch bei Euch durch da der Rest meiner Family im Elztal wohnt und ich da ab und zu mal vorbeischaue. Falls Ihr wirklich mal ein Treffen auf die Beine bekommt könnt Ihr mit mir rechnen... würde mich freuen mal wieder einen Capri durchs alte Revier zu steuern. Man sieht sich ! ;)

    Gruß Flodder :wink: