Sicher, hat ja keine Eile damit. Ich will ja auch nicht wieder in irgendeinen Club, sondern nur ein bischen Benzin quatschen mit ein paar gleichgesinnten aus der Naehe. Mal sehen...
Gruss Flodder
Sicher, hat ja keine Eile damit. Ich will ja auch nicht wieder in irgendeinen Club, sondern nur ein bischen Benzin quatschen mit ein paar gleichgesinnten aus der Naehe. Mal sehen...
Gruss Flodder
Danke fuer den Tip Tommy, aber die habe ich schon 2 mal angeschrieben und nie eine Antwort erhalten...
Was ist eigentlich aus den ganzen Capri Clubs geworden ? Die koennen doch nicht alle gestorben sein, oder doch ? Gibts in Suedbayern wirklich keinen mehr der noch aktiv ist ? Kaum macht man mal 10 Jahre Pause schon loest sich alles auf *grins*
Aber mal ohne Spass... gibts im Allgaeu oder Umgebung gar nichts mehr ?
Gruss Flodder
Hat eigentlich noch niemand versucht einen modernen 4-zylinder in den Capri zu quetschen ? Der 2-Liter DOHC aus dem Sierra mit 120 PS muesste doch ohne grossen Aufwand einzubauen sein, oder ? Weiss jemand ob das schonmal gemacht worden ist bzw. wo es ein entsprechendes Gutachten geben koennte ? Bin nunmal keiner von denen fuer die ein Capri unbedingt 6 Toepfe haben muss...
Gruss Flodder
hi...
Ich hatte mal einen 2er mit Suhe-Frontspoiler, der war direkt mit dem Frontblech verspachtelt, ohne Stossstange. Heute wuerde mir sowas nicht mehr gefallen, damals hats aber super ausgesehen. Nur reisst nach ein paar Monaten der Spachtel, und dann leidet die Optik doch sehr. Ich wuerds nicht mehr machen.
Gruss Flodder
Hmm... also ich hab bei Eichberg nix fuer den OHC gefunden, nur V6 (zumindest keine Vergaseranlagen, am Motor selber moechte ich nur ungern rumpfuschen). Aber das mit den Escort Clubs ist eine gute Idee. Ich denke ein aufgeblasener OHC geht eindeutig besser als ein gleichstarker V6. Nur eines wird man halt leider nie erreichen... den klasse Sound der sechs Toepfe. Trotzdem bin ich mir schon relativ sicher dass es ein OHC werden wird, alleine schon wegen der Anschaffungskosten. Wirklich gute V6 sind mittlerweile ja kaum zu bezahlen. Selber schuld... haette eben damals meinen Zwoachter nicht verschrotten sollen. Koennte mich in den A... beissen. Aber hinterher ist man ja immer schlauer.
Hi Leute,
Ich kann mich erinnern dass es frueher von Eichberg einen Tuningbausatz fuer den 2-Liter OHC mit zwei Doppelvergasern gegeben hat. Weiss jemand wo man sowas heute noch bekommt ? Damals war von ca. 140 PS die Rede, aber das halte ich doch fuer ziemlich optimistisch. Ich durfte vor ca. 10 Jahren auf einem Treffen mal in so einem aufgeblasenen OHC mitfahren. Damals dachte ich einfach nur... WOW ! Der ging wirklich ab wie Schmitts Katze. Oder wie sonst kann man aus dem Zweiliter etwas mehr Leistung rauskitzeln ohne gleich den ganzen Motor aendern zu muessen ?
Gruss Flodder
Ob der Preis ok ist wirst Du sehen wenn Du ihn auseinandergenommen hast... aber wenn Du sowas noch nie gemacht hast kommt ein schoenes Stueck Arbeit auf Dich zu ! So frei nach dem Motto "heut restaurier ich mal ein Auto" funktioniert das naemlich nicht. Kannst Du gut schweissen ? Falls nicht wirds problematisch. Was Du an Teilen brauchst siehst Du sowieso erst wenn die Karre auseinander ist. Ich tu mir das nicht mehr an sondern suche mir einen Capri der noch gut in Schuss ist. Der kann dann ruhig 2-3 mille kosten, am Ende kommst Du damit immer noch billiger weg als eine Ruine neu aufzubauen, vor allem dann wenn Du Dich selber nicht auskennst und staendig andere Leute um Hilfe bitten musst. Die wenigsten machen das naemlich umsonst...
Aber ich drueck Dir die Daumen, vielleicht taugt Dein Capri ja noch was.
Gruss Flodder
was haltet ihr von dem hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18303&item=2483784701&rd=1&ssPageName=WDVW
hab mal mit dem besitzer geredet, der wagen soll in recht gutem zustand sein und fast keinen rost haben. nur beim einschweissen des kaefigs haben sie wohl den lack angebraten und schlecht nachlackiert. die kiste hat ca. 140 PS, getriebe vom sierra XR4i und natuerlich mal wieder ohne tuev da mit roter nummer angemeldet. im brief soll aber alles eingetragen sein. der motor soll 64000 km runter haben, aus einem scorpio stammen, einen neuen kopf und ne scharfe nocke haben. innen der uebliche schnickschnack mit vollschalen, h-gurten, kaefig usw. was mir eigentlich weniger gefaellt...
hab dem verkaufer gesagt wenn der wagen bei ebay nicht weggeht schau ich ihn mir an wenn ich wieder im land bin. was haltet ihr vom preis ?
Das mit den italienischen Capri Clubs hab ich mir auch schon ueberlegt, hab hier sogar schon einen Capri gesehen, IIIer 1,6S mit 88PS, den gabs bei uns ja nie. Ist halt die Frage was der schlaue TUEV dann wieder meint zu einem Auto welches in Deutschland nie verkauft worden ist. Gibt sicher wieder endloses gerenne mit den italienischen Papieren. Oder hat sowas schonmal jemand von Euch gemacht ?
Ja, die beiden bei ebay hatte ich mir auch schon angesehen. Beides schoene Autos, aber fuer 3200,- sollten es dann doch 6 Toepfe sein statt nur 4. Waere trotzdem nicht uninteressant gewesen, bin nur leider bis ende August beruflich in Italien, sonst haette ich mir die mal aus der Naehe angeschaut.
Aber im September gibts sicher auch noch was zu kaufen... diesmal lasse ich mir Zeit und warte bis ich an das richtige Auto dranlaufe, denn das soll dann ja noch viele Jahre halten. Wenn also jemand in den naechsten Wochen/Monaten einen schoenen Capri verkauft, gebt mir bitte Bescheid
Hallo Leute !
Nach fast 10 Jahren ohne Capri will ich mir dieses Jahr endlich wieder einen zulegen. Leider hat sich die Szene ja radikal verkleinert seit damals. In den letzten Wochen habe ich immer wieder mal nach Capris Ausschau gehalten und dabei die verschiedensten Angebote gesehen, die Preisskala reicht von geschenkt bis bescheuert. Was mir vorschwebt ist ein weitgehend originaler IIer oder IIIer ohne groessere Karosserieumbauten, Motor zwischen 1,6 und 2,3 l und die Ausstattung ist mir auch relativ wurscht (GL bis Ghia, ganz egal, ich bin eben einfach nur scharf auf die wunderschoene Form dieses Auos). Nur die Karosse muss in moeglichst gutem Zustand sein da ich weder die Moeglichkeit noch die Faehigkeiten habe daran gross was zu machen. Teile hab ich von damals noch einige im Keller, mit ein paar technischen Macken koennte ich also leben. Was wuerdet ihr meinen was eine realistische Preisspanne fuer so ein Auto waere ? Kriege ich fuer 3000,- Euronen was gutes ? Oder gibts dafuer nur Schrott ? Bin einfach schon zu lange raus aus der Szene und waere fuer den einen oder anderen Tip dankbar was ein ordentlicher Capri heute noch (oder wieder) wert ist. Vielleicht hat ja sogar jemand von Euch einen zu verkaufen ?
Gruss an alle,
Flodder