Mein damaliger Einser mit Schiebedach hatte da einen kleinen Kippschalter neben der Kurbel den man umlegen musste um vom Aufstell- in den Öffnungsmodus umzuschalten. Ob das beim 3er auch so ist weiß ich aber nicht.
Beiträge von Flodder
-
-
-
Das Fahrgefühl ist sowieso rein subjektiv, und wird auch von anderen Faktoren wie dem Klang oder der Sitzposition beeinflusst. Wichtig ist doch dass die Karre Spaß macht, und nicht ob sie 88 oder 92 PS hat.
-
Kann ich bestätigen, vor meinem Umbau auf 2.8 hatte ich so einen überarbeiteten Zwoliter drin (Motorcode NW), der ging auffallend gut.
-
Servus Gemeinde,
Nach eingehender Diskussion haben wir uns entschlossen an der Planung für unser diesjähriges Treffen festzuhalten. Es findet somit im Zeitraum 15. - 17. Juli 2022 wieder an der bekannten Location in Gangkofen im schönen Bayern statt. Anmeldungen sind ab sofort über unsere Homepage möglich. Direktlink zu Programm und Anmeldung findet Ihr hier: 3. Ford Capri Treffen der Capri Freaks Bayern
-
Von mir auch alles Gute zum Geburtstag!
-
Ach deswegen lief er im Rückwärtsgang 180 Sachen
-
Wahrscheinlich hat er ihn damals vollgetankt, das erklärt die Preissteigerung.
-
Wenn der sachgerecht repariert wurde und das beim Kauf ausdrücklich gesagt wird, sehe ich das Problem nicht. Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder vor Ort selber entscheiden. Ich würde das nicht bezahlen, aber das gilt momentan für die meisten Angebote.
-
Servus und
Schöner Capri. Was Du beschreibst sind die typischen Standschäden, gerade am 2.8i der die Rumsteherei überhaupt nicht mag. Den Motor, hier vor allem die K-Jetronik sollte sich jemand anschauen der sich auskennt, blindes herumdoktern macht hier mehr kaputt als ganz. Servolenkung kann man in Grenzen nachstellen, könnte aber auch eine Überholung nötig sein. Wummern hinten spricht für Radlager, das Differenzial würde eher jaulen. Ausrücklager ist nur Fleißarbeit, nicht schwierig und nicht teuer. Viel Spaß beim schrauben, und nicht aufgeben.
-
Billig nein. Preiswert ja.
-
Ich wünsche auch noch alles Gute nachträglich!
-
Ah... das wichtigste Teil ist dran
ich hab mich schon immer gefragt wie das befestigt wurde... Loch ins Dach geschnitten und von unten verschraubt ?
-
Ich hoffe das weiße auf dem Capri ist kein Salz...
Stehen ihm gut die Felgen. 50mm Tieferlegung würde ich mir so oder so nicht (mehr) antun, das ist schon arg hart. So schauts doch gut aus!
-
Von mir auch noch
-
Kann mir jemand sagen, was hier eigentlich genau verkauft wird ?
Ford Capri 2,3 UnterbodenWeitere Fotos zum Fahrzeug.,Ford Capri 2,3 Unterboden in Hessen - Solmswww.ebay-kleinanzeigen.de -
Von mir auch noch nachträglich die besten Wünsche!
Hoffe Du hast Dich schön feiern lassen...
-
Na dann mal Servus und
-
Wahrscheinlich benutzt er Android statt Apple
-
Schöner Capri, tolle Farbe
Beim Scheibenwischer wird der Motor festgegangen sein, das passiert gerne mal wenn sie lange nicht benutzt werden. Meiner macht auch gerade seine letzten Schnaufer, muss ich im Frühjahr wechseln. Freu mich schon drauf, ganzes Armaturenbrett abbauen. Aber dann kann ich endlich auch mal den Wärmetauscher mit dem defekten Gebläsemotor auswechseln, das schiebe ich schon 2 Jahre vor mir her
Jedenfalls allzeit gute Fahrt mit dem schicken Capri.