Wenn der sachgerecht repariert wurde und das beim Kauf ausdrücklich gesagt wird, sehe ich das Problem nicht. Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder vor Ort selber entscheiden. Ich würde das nicht bezahlen, aber das gilt momentan für die meisten Angebote.
Beiträge von Flodder
-
-
Servus und
Schöner Capri. Was Du beschreibst sind die typischen Standschäden, gerade am 2.8i der die Rumsteherei überhaupt nicht mag. Den Motor, hier vor allem die K-Jetronik sollte sich jemand anschauen der sich auskennt, blindes herumdoktern macht hier mehr kaputt als ganz. Servolenkung kann man in Grenzen nachstellen, könnte aber auch eine Überholung nötig sein. Wummern hinten spricht für Radlager, das Differenzial würde eher jaulen. Ausrücklager ist nur Fleißarbeit, nicht schwierig und nicht teuer. Viel Spaß beim schrauben, und nicht aufgeben.
-
Billig nein. Preiswert ja.
-
Ich wünsche auch noch alles Gute nachträglich!
-
Ah... das wichtigste Teil ist dran
ich hab mich schon immer gefragt wie das befestigt wurde... Loch ins Dach geschnitten und von unten verschraubt ?
-
Ich hoffe das weiße auf dem Capri ist kein Salz...
Stehen ihm gut die Felgen. 50mm Tieferlegung würde ich mir so oder so nicht (mehr) antun, das ist schon arg hart. So schauts doch gut aus!
-
Von mir auch noch
-
Kann mir jemand sagen, was hier eigentlich genau verkauft wird ?
Ford Capri 2,3 UnterbodenWeitere Fotos zum Fahrzeug.,Ford Capri 2,3 Unterboden in Hessen - Solmswww.ebay-kleinanzeigen.de -
Von mir auch noch nachträglich die besten Wünsche!
Hoffe Du hast Dich schön feiern lassen...
-
Na dann mal Servus und
-
Wahrscheinlich benutzt er Android statt Apple
-
Schöner Capri, tolle Farbe
Beim Scheibenwischer wird der Motor festgegangen sein, das passiert gerne mal wenn sie lange nicht benutzt werden. Meiner macht auch gerade seine letzten Schnaufer, muss ich im Frühjahr wechseln. Freu mich schon drauf, ganzes Armaturenbrett abbauen. Aber dann kann ich endlich auch mal den Wärmetauscher mit dem defekten Gebläsemotor auswechseln, das schiebe ich schon 2 Jahre vor mir her
Jedenfalls allzeit gute Fahrt mit dem schicken Capri.
-
Die würde ich einem Profiaufbereiter hinstellen. Das kostet nicht die Welt, und die Ergebnisse sind besser als jedes Hausmittelchen.
-
Bei diesen Themen krieg ich als zweimal gebranntes Kind einen so langen Hals.
Hier müßte genau hier, die Täter eliminiert werden,
Ja ich weiß, die Administratoren möchten hier nicht belangt werden.
Aber ich habe das schon mal geschrieben, es geht nicht wie bei mir um meine eigenen Emotionen, es geht um den Schutz unserer jungen Interessensgruppe, vor solchen Krimilellen zu schützen.
Nicht falsch verstehen, aber hier wird einfach die Sonnenbrille aufgesetzt, weil so hat man keine Probleme.
Ok, ich rede mich leicht, denn ich habe keine Verantwortung, wie z.B. der Admin.
Aber sollten wir hier nicht mal von unserem Ohrensessel aufstehen?
Ich hab's ehrlich gesagt auch nicht ganz verstanden. Meintest Du man sollte den Betreffenden hier öffentlich machen ? Das wäre dann für den Admin tatsächlich problematisch. Aber ich bezweifle dass jemand hier seinen echten Namen oder andere persönliche Daten besitzt. Ansonsten wird man da nicht viel tun können, von daher halte ich es mit solchen Typen eher wie Lector.
-
Eieiei... von Toleranz kann man da wohl nicht mehr sprechen. Werden diese Kolben denn manuell hergestellt ?
-
Die Bremsen sind bis 2.3 Liter alle gleich. Ohne großen Aufwand machbar und auch TÜV-fähig ist der Umbau auf innenbelüftete Bremsscheiben und entsprechend verbreiterte Bremssättel. Die Bremsleistung an sich wird dadurch aber auch nicht höher, nur die Standfestigkeit besser. Ansonsten kann man noch den Hauptbremszylinder gegen einen vom Granada tauschen, oder hinten die breiten Trommeln vom 2.8i oder 3.0 verbauen.
-
Jetzt stell ich die Maschine erst mal in die Ecke...,kein Bock gerade.
Kann ich gut verstehen. Aber schlaf ein paar mal drüber, ein zwei Wochenenden später sieht das wieder anders aus. Wo Du jetzt schon so weit bist ist das nur ein kleiner Rückschlag, auch wenn es ärgerlich ist und erstmal nur nervt. Also Tor zu, und irgendwas anderes machen.
-
Jetzt wird er auch noch poetisch...
-
Ich hab auch ein umgebautes T9 aus einem Sierra 2.0 Vierzylinder drin
-
T9 vom Vierzylinder OHC nehmen (kurzer Dorn) und passende Dornverlängerung für die alten Motoren aufschrumpfen. Das dauert 15 Minuten. V6 Glocke anbauen dauert 10 Minuten. Passendes Tachoritzel einbauen dauert nochmal 5 Minuten. Sonst ist der Aufwand gleich, aber der Fahrspaß ungleich größer - meine Meinung.