Ich habe bei meinem auch den Chrom entfernt, darunter war er schwarz.
Beiträge von Flodder
-
-
Dann nimm ihn vorsichtig ab damit man ihn wiederverwenden kann. Vorsichtig aufbiegen und nichts abbrechen. Dafür bekommst Du dann sogar anständig Kohle, es gibt Leute die da drauf stehen.
-
Schloßschrauben in Wagenfarbe lackiert. Sind deswegen zwar nicht unsichtbar, aber sehr leicht wieder zu entfernen.
-
Jedenfalls habe ich noch nie erlebt dass die bei MM irgendwas nicht zurückgenommen hätten.
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Hast Du ihn auch ganz waagerecht eingebaut ? Am besten die 12 Uhr Position außen mit einem Lackstift o.ä. markieren, sonst kann man das Ding sehr leicht etwas nach rechts oder links verdreht einbauen.
-
Die Innenausstattung ist klasse - sehr seltene Farbe. Auf dem Capriteilemarkt in Peiting gab's vor Jahren mal eine neuwertige in der Farbe zu kaufen. Könnte mich heute noch in den A... beißen dass ich sie nicht mitgenommen habe. Das war das einzige mal überhaupt dass ich eine in der Farbe gesehen habe. Wundert mich allerdings dass die in einem GL verbaut ist, ich dachte immer die bunten gab's nur im Ghia.
-
-
Die Länge kann ich Dir auch nicht sagen, aber ich habe bei meinem Umbau auf T9 eine Kardanwelle vom 2.8i mit Schiebestück in der Mitte verbaut, die passt auf jeden Fall.
-
Schöner Wagen !
-
-
Servus, und auch als Nicht-Caprifahrer
-
Na dann
und Glückwunsch zum guten Fang
-
Diese Daten sind allesamt in den Datenbanken gespeichert. Ich verstehe immer noch nicht wozu er da einen Brief braucht. Ein Prüfer der mit dem jeweiligen Fahrzeug nicht näher vertraut ist, lässt sich für gewöhnlich eine Unbedenklichkeitsbestätigung vom Fahrzeughersteller mit Angabe der für den Umbau erforderlichen Änderungen vorlegen. Ford stellt sowas auch heutzutage noch aus, soweit der betreffende Motor in dem Fahrzeug original verbaut wurde. Im vorliegenden Fall überhaupt kein Problem.
-
Der 1,6er hat eine 3,75er Achse, der Zwoliter eine 3,44er. Bremsen sollten gleich sein. Dass der Prüfer sich absichern will ist verständlich, aber die Briefkopie nutzt ihm dafür rein gar nichts. Wenn er das nicht weiß, solltest Du eine andere Prüfstelle aufsuchen, hier ist unnötiger Ärger vorprogrammiert.
-
Sie rufen ihn any, any, bald wird er kooommen, jeder kennt ihn???????
(Na wer weiß noch woher das stammt)?
Wieso muss ich gerade an ein leckeres Thunfischbrötchen denken ?
-
Die gab es in verschiedenen Ausführungen. Beim IIer Ghia waren sie z.B. schwarz/silber, beim IIIer S einfarbig silber. Farbnummer muss ich passen.
-
Hab ich auch drin, die rot geringelten - noch gibt's ja welche. Ob er damit wirklich besser läuft weiß ich nicht, aber die gehören da irgendwie rein.
-
Es gibt dafür original einen runden Schalter, ähnlich wie den vom Warnblinker, nur schwarz statt rot. Einbauposition war glaube ich rechts vom Lenkrad in der unteren Verkleidung.
-
Mache ich so, danke!