Was soll da Eisspray helfen ? Ich hatte das Problem dieses Frühjahr auch, zum ersten mal überhaupt. Ich habe den Wagen hinten hochgebockt und abwechselnd viel Gas gegeben und stark gebremst. Nach 4 oder 5 mal war die Kupplung frei. Aber wenn Dein Wagen so lange stand, reicht das möglicherweise auch nicht.
Beiträge von Flodder
-
-
Der Einspritzertank hat im inneren Schwallbleche die verhindern dass die elektrische Kraftstoffpumpe bei schneller Kurvenfahrt Luft ansaugt.
-
-
-
-
-
Servus Ilja,
Erstmal
2.8er Vergaser und H fahre ich auch, das einzige Problem das man da haben könnte ist ein Prüfer ohne Ahnung.
Aber einen Capri wählt man eh nicht nach Motor aus sondern nach Gefühl
also viel Spaß bei der Suche.
-
Von mir auch alles Gute
-
Zu den Bremsen kann ich nichts beitragen, aber trotzdem
-
Kenne ich vom Motorrad, recht gute Ware
-
Also wenn ich mal dran bin dürfen sie mich gerne mit der Kiste befördern
-
Ein Schweizer zertritt eine Schnecke. Ein anderer Schweizer fragt "wieso hast du das gemacht ?". Der erste Schweizer sagt "das Vieh verfolgt mich schon seit Montag".
-
Das ist natürlich die perfekte Lösung, aber dafür fehlt mir das handwerkliche Geschick. Also wirds wohl Keules Methode werden
-
-
Na denn
-
Servus,
Kennt jemand einen Trick wie man bei den Doppelscheinwerfern vom Capri III die Einstellrädchen auf der Rückseite der Grundplatte zerstörungsfrei abziehen kann ?
-
Laut AGB von Motomobil geben sie Privatkunden 2 Jahre Gewährleistung. Problem ist, dass ich am Gehäuse eine Ecke abschleifen musste wegen der anstehenden Radbolzen. Mal schauen was sie sagen.
-
Na denn
-
Werde am Dienstag dort anrufen, vielleicht geht ja was auf Kulanz
-
Vorher aber mal die Schrauben die die Hälften zusammen halten nachziehen. Evtl. hilft es.
Das war das erste was ich gemacht habe. Leider ohne Erfolg.