Willkommen im Forum , weiterer 738´er ![]()
Beiträge von Capri 738
-
-
Zur Not kann man außen um die Ausspuffgummis auch ein Schlauchschelle legen, quasi als Federwegbegrenzung . Es kann allerdings auch helfen mal alle Auspuffschellen zu lösen um zu sehen ob irgendwo Spannungen drinnen sind. Ivj hatte bei mir auch mal den Fall das ich ein Geräusch hatte als ob der Auspuff irgendwo an die Karosse knallt. Da hatte es dann geholfen das Rohr zum Krümmer hin 2-3 mm zu drehen und der Spuk war weg.
Gruß, Jürgen
-
Auch gerne mal schauen on das Öl nach Benzin riecht , wäre dann richtig übel wenns nicht behoben wird
Gruß, Jürgen
-
Nuja, wenn er schon mal zugelassen war steht er ja im System drinnen, bzw. gibt es einen Fahrzeugbrief. In diesem Brief sollte dann auch alles stehen was das "Schneider-Typenschild" hergibt/erklärt. Schwierig dürfte das nur bei einer Vollabnahme nach Verlust der Papiere werden.
Gruß, Jürgen
-
Es gibt LED´s die man dimmen kann, muss aber bei der Beschreibung erwähnt sein. Die Blinkkontrolle geht übrigens nicht mit LED da diese je nach Richtung umgepolt wird und nur in eine Richtung anzeigt.
Gruß, Jürgen -
Sowas kommt immer wenn man es nicht braucht .
schon deshalb weil man es nie braucht

-
Habe mir auch mal erlaubt ein Zimmer zu buchen, man wird ja nicht jünger

-
Ich könnte mir nur vorstellen dass das Thermostat etwas geklebt hat und in der Zeit in der Du getankt hast dann doch endlich mal aufgegangen ist. Erst wenn das Ding geöffnet ist kommt ja der große Kühlkreislauf ins Spiel, der dann auch für Wärme im Innenraum sorgt.
Gruß, Jürgen
-
Richtig, auf der Bühne Gang raus und am Rad drehen. Dreht das andere in die gleiche Richtung hat er ne Sperre. Ohne Sperre drehen die Räder in dem Fall gegenläufig.
Gruß, Jürgen
-
Hat nicht der Uwe Heinelt auf seinem Gulf diese Heckklappe ? Vielleicht hat der ja auch noch sachdienliche Hinweise
Gruß, Jürgen
-
Wäre die Frage von welchem Spenderfahrzeug das Getriebe stammt, waren ja immer schon mal kleine aber feine und gemeine Änderungen im Spiel wenn um Austausch von Teilen ging
Gruß, Jürgen
-
Im Vergaser steckt jeweils ein Schlauchanschluss (aus Messing) für Vor- und Rücklauf. Mit dem Anschluss des Rücklaufes wird diese Scheibe im Vergaser gehalten. Wenn übrigens Vor- und Rücklauf bei der Montage vertauscht wurden kanns ähnlich schlecht laufen.
Gruß, Jürgen
-
War da mal vom Vergaser der Rücklauf ab ? Wenn die Messinghülse des Rücklaufs raus ist fällt dann nämlich auch eine kleine Scheibe raus die aber nötig ist damit der Sprit auch in den Vergaser läuft und nicht nur in den Rücklauf. Zum Test mal den Rücklauf verschliessen z.B. Schlauch abknicken.
Gruß, Jürgen
-
Wenn sich hier niemand meldet gerne mal beim Capri Club Deutschland nachfragen, dort wurde bei solchen Anlässen schon öfter geholfen.
Gruß, Jürgen
-
Meine Azev-Felgen waren ursprünglich auch für "Hausfrauenporsche" gedacht und wurden von dem Reifenhändler auf Mass gebracht, er hatte dazu eine Bestätigung/Freigabe von Azev das er das machen darf. Von daher würde ich mich mit TÜV und ATS wegen dieser Sache in Verbindung setzen wie man da vorgehen kann - falls das heutzutage noch zulässig ist. Was auf jeden Fall zulässig ist, wäre die Verendung von Distanzscheiben die dann aber halt schon eine saftige Spurverbreiterung bedeuten würden, von daher eher nur eine theoretische Lösung.
Gruß, Jürgen
-
dann ist der jetzt auch alt und kann bald tropfen

Kann er nicht, weil ich kein Öl mehr drinnen habe

-
Wo hast du dein Dichtring bestellt?
Da der letzte Wechsel schon > 20 Jahre zurückliegt ... ich glaube der war noch von Focht
Gruß, Jürgen
-
Wenn Du das Ding zum laufen bekommst dann tu Dir und vor allem dem Motor den gefallen und fahre erst mal ohne Ladedruck bist Du sicher bist das alles richtig funktioniert. Zur Not auch mal bei Spezialisten vorstellig werden zum Prüfen. Wenn der zu wenig Sprit bekommt und unter Druck arbeiten soll, gibts gerne mal Löcher in den Kolben.
Gruß, Jürgen
-
Bei Dichtringen mit Drall darauf achten das die Drehrichtung stimmt, gibt es nämlich für rechtslauf und linkslauf. Solltest du noch NOS-Dinger von Ford haben sind die vielleicht auch einfach nur zu alt.
Gruß, Jürgen
-
Wir hatten mal einen bei dem das Schwallblech in der Ölwanne nicht mehr richtig fest war, hat sich dann aber doch etwas anders angehört
Gruß Jürgen