Ach was , Wintereinbruch verpasst ????
Beiträge von Capri 738
-
-
Hat schon jemand Erfahrung mit den Teilen von der Firma Steelpanels gemacht ?
KLICKMICHANDANNKOMMSTDUDIREKTDAHINWOSKOTFLÜGELGIBT
Gruß Jürgen
-
Ich sach mal : Das wird nix !!
Nach der Probefahrt , die dann vermutlich doch länger als beabsichtigt ausfällt , besorgen sie sich dann später selber einen , oder zwei ...
Gruß Jürgen
-
...oh man,wie die Zeit vergeht...
Wem sagst Du das , wenn ich mir überlege warum ich in Kirchheim ´ne Flasche Vertreterbrause bekommen habe.....
Gruß Jürgen
-
Ich dachte immer das es dann Probleme mit den Anschlüssen für die Heckscheibenheizung gibt , weil die doch recht weit außen sitzen . Aber wenn die Grundmaße die selben sind muß ich mir mal ne alte weiße Scheibe zum Probieren besorgen .
Gruß Jürgen
-
Gibt es eigendlich grün getönte Scheiben zum Einkleben in die neuere Klappe ? Ich habe da jetzt schon länger ein Auge drauf , habe aber noch nie eine gesehen - wenn getönt dann immer bronze .
Gruß Jürgen
-
.... verdammt stilvolle Proletenkarre. ...
Aua Aua , das gibt Mecker .....
-
...Ansonsten: man wird es nie schaffen, dass beide Seiten absolut gleich ziehen...
Muß ich leider widersprechen , mit sowas hatte ich nur am Anfang mal Probleme . AAAber bei mir sind auch Schub- und Domstrebe drinnen . Könnte mir durchaus vorstellen das dieses " Schief Ziehen " bei ansonsten 100%iger Bremse durch ungleiches Arbeiten des Fahrwerkes bzw. der Karosse kommt.
Gruß Jürgen
-
Ist da eigentlich nur die Kombination aus Scheibe und Gummi anders , oder wurde da nicht auch noch die Heckklappe geändert ?
-
Kann man aber auch kombinieren
-
Tach ,
gerade am Bilder sortieren , da ja vermutlich noch nicht jeder das Vergnügen hatte :
und so sieht der 2,8i Turbo aus
Gruß Jürgen
-
Hallo Hauke ,
bevor Du das Loch für den Anschluß des Ölrücklaufs von der Turbine bohrst , mal noch ein kleiner Denkanstoß . Normalerweise ist der Rücklauf direkt unter der Turbine , damit wird das Öl das aus der Turbine kommt in unmittelbarer Nähe des Ansaugsiebes der Ölpumpe zurück geführt und dementsprechend auch sofort wieder angesaugt . Wäre da Platz das man den Rücklaufanschluß weiter nach vorne verlegt ? Dann müsste das Öl erst ein bisschen Wegstrecke zurücklegen bis es wieder in den Kreislauf kommt .
Gruß Jürgen
-
Also , ich hatte mal Frequenzweichen , genauso wie Hauke schon schrieb . Das WF hieß soviel wie Woofer.
Gruß Jürgen
-
Hallo,
wer kennt es nicht , da findet man ein Bild von einem Auto/Treffen und kann sich überhaupt nicht mehr erinnern wann das Bild aufgenommen wurde . Was da helfen kann um den Zeitraum einzuengen ist ein eventuell auf dem Bild erkennbarer TÜV- oder besser ASU-Stempel . Dann kann man das ganze schon ein wenig einkreisen.
Gruß Jürgen
-
Hier noch die zwei Bilders von Dirks Capri , Stand 1993
Gruß Jürgen
-
Würde ich so interpretieren
-
-
Da sich in mir ja doch ab und zu der Verdacht aufdrängt das es hier im Forum Leute gibt die nicht alles sooo ernst nehmen , hier noch eine schöne Nachrichtenseite.
Gruß Jürgen
-
Bin ja bis heute der Meinung das es damals kein Bier , sondern abgelaufene Batteriesäure war .
-
Hallo ,
wer am Wochenende noch nix vor hat und in der Nähe von Frankfurt wohnt hat ab morgen ( 13.11.10 ) die Möglichkeit die Klassikstadt in Frankfurtzu besuchen . Das wird wohl so etwas ähnliches wie das Meilenwerk sein/werden , schaun mer mal.
Gruß Jürgen