Beiträge von Capri 738

    Wenn die Achse ohne Stoßdämpfer rechts und links unterschiedlich schwer zu bewegen ist , könnte es auch sein das die Befestigungen der Feder zusammen gegammelt sind und sich nicht mehr bewegen . Baue doch "einfach" mal die Federn aus guck das da nix klemmt . Bei der Gelegenheit auch ruhig mal die Federn nebeneinander auf den Boden legen und dabei Höhe und Härte vergleichen .Dabei siehst Du auch am besten ob vielleicht eine Feder des Bündels gebrochen ist .

    Gruß Jürgen

    Der Hersteller dürfte nicht der ausschlaggebende Punkt sein , wichtig ist vor allen Dingen das der Zusatz für die Lamellensperre drinnen ist .

    Gruß Jürgen

    PS.: Ich fahre das vom Gerd empfohlene Liqui Moly LS SAE 85W90 . O-Ton Gerd Brauneiser : " Das Öl das den BMW M5 aushält kriegst Du auch mit nem Capri nicht klein"

    Theoretisch sollte das gehen , aber Du wirst Dir keinen Gefallen damit tun . Wenn du den 2,8´er drinnen hast , kannst Du lieber ne kurze Pause machen und statt dem Umbau des i-Motors den Rest für die Einspritzung anbauen . Dauert halt notfalls etwas länger , aber besser gleich richtig . Das der Motor das auch nich so toll findet mit dem 2,0 Ansaugkrempel hast Du ja schon selbst erkannt , weil renne mal wenn Dir jemand den Hals zudrückt.

    Gruß Jürgen

    ....selbst Luft lässt sich iwann nicht mehr komprimieren und es müsste ein Gegendruck entstehn oder sehe ich das falsch?

    Das war das was ich i n meinem ersten Beitrag meinte . Den Punkt , an dem sich die Luft so weit komprimiert hat das Du Pedaldruck kriegst , wird Du nie erreichen , zumal beim lösen des Pedals der Druck ja nicht hinten bleibt , schlieslich soll sich die Bremse ja auch irgendwann mal wieder lösen .
    Bei meinem Motorrad ist es übrigens so das man nach dem Befüllen des Vorratsbehälters mit geschlossener Entlüftungsschraube pumpt bis Druck da ist bevor man die Entlüftungsschraube kurz zum Entlüften öffnet . Aber da ist die Bremsanlage auch andes aufgebaut als beim Auto , deshalb darf man auch nicht unbedingt alles Wissen von einem Fahrzeug auf ein anderes Übertragen . Notfalls findest Du oben in der Menüleiste den Button WHB , da steht auch der eine oder andere Hinweis drinnen.

    Gruß Jürgen

    Net böse sein Christian , wenn Du Dir den ersten Post ansiehst , da steht ja auch alles drinnen . Das Problem ist aber nun mal das man schon vieles selbermachen kann/darf/soll , nur sollte man gerade bei Einrichtungen die der Sicherheit dienen nicht einfach anfangen zu basteln , sondern mindestens jemanden beifuß haben der das ganze richtig kann - erklärt und überprüft . Dann ist das ganze kein Hexenwerk und es passiert auch nix. Ansonsten gibt es dann halt auch mal unverständnis über die Vorgehensweise und dazu passend auch blöde Bemerkungen .

    Gruß Jürgen

    Also ich kenne von einigen die Aussage das bei Verwendung von Bigbore Krümmern die Ölkühleradapter nicht mehr reinpassen , außer man besorgt sich spezielle (kürzere) Ölfilter . Ich hatte mal die von CSC drin , da gabs keinerlei Platzprobleme.

    Gruß Jürgen

    Was für ein Luftfiltergehäuse hast Du ? Beim 2,8´er Vergaser gab es Deckel die weiter Aufgewölbt waren , damit mehr Luft in den Vergaser kommt. Auf den ersten Blick nicht so auffällig , wird deshalb gerne mit Gehäusen vom 2,0 und 2,3 vertauscht. Probiere notfalls mal ne Fahrt ohne Gehäuse .

    Gruß Jürgen

    Da würde ich die 4-Kolbensättel nehmen, die man direkt gegen die originalen (M16)-Sättel tauschen kann. Dann brauchst nicht mal neue Scheiben. Kosten 132,50 pro Stück. Schwierig wirds wenn du sowas eintragen willst..

    Es würde sich aber bei Verwendung der alten Scheiben ( zumindest für mich ) die Frage stellen " warum das ganze " . Mehr wie Blockieren kann die Bremsanlage nicht , und wenn sie stärkere Bemswirkung auf die Straße bringen soll muß sie später ebend später Zumachen . Das geht aber nur wenn auch die Bremsscheiben einen größeren Durchmesser haben ( Hebelwirkung und so ) . Wenn ich mir den Aufwand mit anderen Bremszangen eintragen antun würde sollte doch auch ´ne gewisse Mehrleistung dabei rausspringen , und nur ändern damit man mit der 4-Kolbenanlage angeben kann ??? Vielleicht sehe ich das ja auch falsch und lasse mich gerne eines Besseren belehren.

    Gruß Jürgen