Laut deren Homepage 2.743,80 CHF
Beiträge von Capri 738
-
-
Also ich habe mir vor einiger Zeit auch einen Kat geleistet , aber nicht wegens irgendwelchen Umweltbedenken ( da müsste ich komplett übers Autofahren nachdenken ) sondern einfach wegen Fahren dürfen und Kosten für Steuern . Einfach nur einen Kat reinzubraten wegen einer Wolke halte ich für Unsinn . Wenn er Qualmt weils Wasser oder Öl ist lieber mal den Motor machen . Wenns Qualmt weils schlecht verbrennt , die Benzinzufuhr und Zündung auf Vordermann bringen , denn ein gesunder Motor qualmt nicht . Soweit meine Meinung , aus eingener Erfahrung kann ich sagen das sich der Einbau des Kats eher positiv ausgewirkt hat . Es wurden die Fächerkrümmer und Vorschalldämpfer der CSC-Anlage gegen Gusskrümmer und eben die Kat´s getauscht . Bei hohen Drehzahlen habe ich keinen Unterschied bemerkt , untenrum kommt es mir sogar besser vor als vorher .
Gruß Jürgen
-
Ich kenne den auch in orange , war auf dem Limburg-Weilheimer Treffen 1988 . Hatte damals einen Rover V8 drinnen.
Gruß Jürgen
-
Die Heckklappe selbst ist unterschiedlich zu der alten Ausführung , habe nämlich noch so eine liegen in die ich aber meine "alte" Scheibe nicht mit dem Gummi reingekriegt habe .
Wenn ich mich recht erinnere hätte man noch nicht mal die alte Scheibe einkleben können weil mindestens die Anschlüsse für die Scheibenheizung im Weg waren . Das zweite würde ich jetzt aber nicht zu 100 % unterschreiben weils schon ne Weile her ist und ich nicht groß probiert hatte , weils damals genug Ausweichmöglichkeiten gab .Gruß Jürgen
-
Wenns um Teile geht ist immer der Thomas Sutter gemeint , der hat nämlich nicht eine Liste vn dem was er hat , sondern von dem was er nicht hat , weil es so einfacher ist .
-
bloß gut, dass du schon in der Überschrift genannt hast, um was es hier geht. :phat:
Manchmal machst Du mir Angst , Steffen
Gruß Jürgen
-
....Steht irgendwo in Belgien und ist total original...
Naja , der originale Motor ist schon mal nicht drinnen , auf dem Bild vom Motorraum ist nämlich eine Ansaugspinne vom 114 PS-Motor zu sehen
Gruß Jürgen
-
Vermutlich stand in der Anzeige nicht "für Bastler" sondern " für Zauberer" .
-
Das 4-Gang Getriebe passt schon , Du brauchst aber auch die dazu gehörige Getriebeglocke , die ist anders als beim 5-Gang . Außerdem musst Du das Pilotlager wechseln , da muß eins mit kleinerem Innendurchmesser rein . Zu guter letzt ist beim 4-Gang vom 2,8i auch die Tachowelle anders befestigt , was bedeutet das Du entweder was basteln mußt oder auch noch ne andere Tachowelle ( die gleiche wie bei 3,0 Essex ) einbauen müsstest .
Gruß Jürgen
-
Was mich nur wundert ist das da keine Preise dranstehen ...
Gruß Jürgen
-
[size=8][font='Verdana, Helvetica, sans-serif']
..ich hab schon seit ca 4-5 monaten ein auge auf diverse autoseiten und suche nach capris,aber nix was mich reizt (zumal mein wissen noch ein den kinderschuhen steckt was den capri angeht) ....
Es wäre mit Sicherheit kein Fehler wenn Du den Caprimarkt zwar weiter verfolgst ( Schnäppchen gibts ja doch ab und zu ) Dir aber Zeit läßt und mal versuchst auf das eine oder andere Capritreffen zu kommen . Da kannst Du Dir das Objekt Deiner Begierde nämlich nicht nur life anschauen sondern bekommst bestimmt auch Auskunft am lebenden Objekt auf was man achten muß . Da kannst Du auch hier im Forum bereits vorab bescheid geben wenn Du das machst und es sollte mit dem Teufel zugehen wenn sich da niemand findet der sich mit Dir trifft um Dir zu helfen.
Gruß Jürgen
-
Hi,
wickel die Leisten mal in Küchenpapier ( Wischundweg) ein und tränke das Papier mit Bremsflüssigkeit oder mit Essigessenz . Sind beides Mittel die so ziemlich jeden Lack töten und Alu in Ruhe lassen .
Gruß Jürgen
-
.....Ich habe einen 3000 GXL in der gleichen Farbe.....
Wenn ich sehe wieviele Capris Du hast hätte es mich auch gewundert wenn da keiner in dieser Farbe dabei ist . :phat:
Gruß Jürgen
-
Hi ,
den runden Schalter für die Heckklappe wüsste ich jetzt nicht , aber der Schalter für die Tür ist ( war ) Standart 0815 und bei sehr vielen Automarken und -modellen gleich . Habe schon lange nicht mehr danach gekuckt , sollte aber problemlos bei jedem Autoteiledealer zu bekommen sein .
Gruß Jürgen
-
Hi Enzo ( wieso hätte ich gerade beinahe Tim Allen geschrieben ? ) ,
Du sammelst doch auch alles was alt ist und nen Motor hat , oder ?
Mein erster Gedanke war der selbe wie der von Steffen " wo ist der Turbo "
Gruß Jürgen
-
Bin gespannt, wie die Geschichte enden wird.
Vermutlich so das man das mit Ebay einfach sein läßt und sich lieber wieder mit realen Menschen auseinandersetzt . Ich kaufe in Ebay höchstens noch was von Firmen in der Umgebung bei denen man dann auch direkt abholen kann . Denn ich fahre lieber ein paar Kilometer als das ich mich über teuer bezahlten Schrott oder ausbleibende Lieferungen aufrege . Versteigern ist mir auch zu blöd weils ja nix neues ist mit dem Gebote hochtreiben per Zweitaccount und rechtzeitgem Zurückziehen , bzw. anderer Spässchen die sich da eingebürgert haben . Mir ist das Ganze inzwischen zu suspekt geworden , aktuelles Beispiel von einem Bekannten : Ersteigerung einer Maschine , angeblich erst 1 Monat alt , abgabe weil die Maschine zu klein wäre . Nach dem erfolgreichen Gebot bekam er dann eine Mail das nicht die Bankverbindung des Accountinhabers sondern eine andere die auch auf jemand anderes lautet benutzt werden soll . Diese andere Person bietet dann auch gleich eine ähnliche Maschine mit exakt dem selben Text zum Versteigern an . Die Maschine steht angeblich in Bruchsal , also Mail raus von wegen das er sie gerne abholen würde weil er in Heidelberg wohnt und das ja quasi um die Ecke ist . Als Antwort wurde ihm angeboten die Maschine versandfrei zu bekommen weil sie "woanders" stehen würde . Seit dem keine Antworten mehr auf Mails . Ich habe ihm gerate die Sache mal EBay zu schildern , ich selbst würde da keinen Pfennig überweisen .
Gruß Jürgen
-
Wenn sichs drum dreht was jetzt am Mengenteiler wo angeschlosen wird dann schaue Dir die Anschlüße am Mengenteiler mal genauer an . Da sind normalerweise Pfeile ( Dreiecke ) drauf. Wenn nicht sag Bescheid dann müsste ich mal genauer nachsehen weil auswendig weiß ichs jetzt auch nicht.
Gruß Jürgen
-
Die Heckklappe ist jetzt rot und auf einem Turbo mit Reutlinger Nummer
-
Die würde nicht verkratzt sondern sie ist ihm in Kleve weggeflogen (siehe Bernd) aber wenn man den Fanghacken weg läst weil es schöner aussieht ist man selber schuld finde ich.
Moinsen ,
ohne jezt Panik verbreiten zu wollen aber den Fanghaken sollte man nicht zu hoch einschätzen . Bei uns im Verein gab es zwei Fälle bei denen der Haken nicht geholfen hat. In beiden Fällen waren die Autos aber auch schneller als 100 km/h . Ich denke mal das der Haken nur im Stadtverkehr hilft, aber besser als nichts .
Der Thomas Sittek hatte aber auch noch einen Hundeknochenescort mit einem 2,8´er V6 , zumindest war er mit sowas mal in Kleve aufgetaucht , ich glaube das war ´95 .Gruß Jürgen
-
Jürgen da muss ich Dir erstmalig wiedersprechen, sorry. Sind beides Fälschungen. Der obere ist ein Nachbau des 1974 (ADAC-1000km ) am Nür-Ring an den Start gegangen Capri mit Dieter Glemser am Steuer. Übrigends für Alle die es nicht wussten, das "T" steht für Touringklasse, T wie Torsten reiner Zufall. Das war damals eine Version um im durcheinander eines Langstreckenrennens durchzusehen wer wo in welcher Klasse fährt (für die Geizhälse die sich kein Programmheft kauften) Porsche fuhr damals mit "GT" auf den Türen.
Foto enstand am Reschenpass 2006.Der untere, ebenfalls eine Fälschung des von Auto Union, heute die mit den 4Ringen vorm Kühler gebauten Schlagmichtod-weiss ich nicht Modell. Jedenfalls der wurde von den Ossis gebaut und heisst F9. So gibts jetzt auch ne halbe frei?
Jetzt ist die Wahrheit ja raus
Ne halbe ist kein Problem