Hallo,
mangels Automatik kann ich Dir jetzt aus der Entfernung nicht sage welches Lager besser ist, aber achte darauf das nach dem Einbau der Antriebsstrang (Getriebeausgang) nicht zu weit nach oben oder unten zeigt. Wenn du eine zweiteilige Kardanwelle hättest müsste der vordere Teil der Welle und das Getriebe auf einer Linie liegen. Einteilige Wellen habe ich im Capri 1 auch schon gesehen, aber nur bei kleinen Motoren in den ersten 1-2 Baujahren. Du würdest bei einer Umrüstung außer der Welle auch die Halterung benötigen, wobei es evtl. am einfachsten wäre sich an einem Schlachtfahrzeug zu bedienen - falls vorhanden.
Gruß übern Teich
Jürgen