So nebenbei bemerkt, wenn es am Spannungsregler liegen sollte, müsste auch mehr Sprit im Tank sein (leider nur bei der Anzeige)
Beiträge von Capri 738
-
-
Kommt an den Ventilen auf beiden Seiten Öl an ? Nicht das die Kopfdichtungen falsch montiert sind ...
Gruß Jürgen
-
Hi,
wenn die Scheibe geklebt ist, muss sie später auch wieder eingeklebt werden. Aufpassen ! da sind innen und außen Abdeckgummis, die sollten nicht kaputtgehen und/oder wegkommen, die wachsen nicht auf den Bäumen. Dem Bj nach , was ich deinem Profil entnehme, sollte da aber eine Scheibe drinnen sein die im Gummi sitzt, also höchstens zusätzlich wegen Undichtigkkeit zusätzlich verklebt wurde (daran zu Erkennen das der Gummi einteilig ist). In dem Fall kann es auch ohne Kleben dicht werden, die werden gerne mal undicht wegen Unterrostung und/oder falscher Montage. Da findet man auch eher mal Ersatz.
Die Scheibe und deren Ausschnitt in der Klappe sind übrigens unterschiedlich groß bei den Varianten "geklebt" und "sitzt im Gummi" und können daher nicht getauscht werden.
Gruß Jürgen
-
... sind wir nicht alle ein wenig Bluna ? ...
-
Schick, falls Du noch Rostlöcher brauchst, ich müsste noch ein paar im Lager haben
Viel Spaß mit dem Wagen
Gruß, Jürgen
-
-
Außer dem altersmässig geändertem Farbton gab es bei Ford auch öfter mal Änderungen in der Farbmischung die aber keine Änderung der Farbnummer nach sich zog. Deshalb wie Holger schon schrieb lieber die Farbe auslesen lassen.
Gruß Jürgen
-
Liest sich als ob da ein Lagerschaden ist. Was sagt der Öldruck ? Zur Lokalisierung des Geräusches mal einen langen Schraubenzieher nehmen mit dem Griff ans Ohr halten und dann die Spitze oben und unten an den laufenden Motor halten. Wenn unten lauter ist, Haupt- oder Pleuellagerschaden. Oben eher ein Problem mit der Nockenwelle.
Als Ferndiagnose halt blöd ...
Gruß Jürgen
-
Wo welche Version verbaut ist kann ich Dir leider auch nicht sagen. Das mit dem "schnell mal nachsehen" ist auch nicht so einfach weil man das Ding halt ausbauen müsste.
Aber Gegenfrage, für welche Ausstattung brauchst Du den Kasten vielleicht hat ja einer was passendes liegen ...
Gruß Jürgen
-
Ich stehe ......... leider unterm Pantoffel, muss 24 Std. Rennen auf dem Nürburgring gucken .
Sorry, dort ist dem Sohnemann sein Geburtstagsparty.
Ach du liebe Güte, Du hast es ja auch nicht leicht
-
Hi Alban,
es gibt mindestens zwei verschiedene Ausführungen. Das sieht man an den Brücken auf der Unterseite.
Gruß Jürgen
-
Frag mal beim CCD und/oder dem Thomas Sutter
-
Kommt darauf an wie die Bremse von innen aussieht. Wenn Du Glück hast ist soweit alles sauber und in Ordnung, und nur der Hebel von der Handbremse muss wieder gangbar gemacht werden. Dann können die Beläge runter sein, die Trommeln eingelaufen, die Befestigungsstifte und/oder Federn vergammelt sein. Was unbedingt geprüft werden sollte wären dann noch die Radbremszylinder. Es gab auch schon Fälle bei denen die Ankerplatte dermaßen vergammelt war, das sie aufgearbeitet bzw. ersetzt werden musste.
Also erstmal reinsehen und Bestandsaufnahme machen.
Gruß Jürgen
-
Nen Kumpel hat ein Manta T-Shirt, kann ich das anziehen?
Umso größer ist der Wiedererkennungsfaktor ...
Die Zeiten das man dadurch Probleme bekommt, sind ja zum Glück vorbei.
Gruß Jürgen
-
Auf dessen Shop-Seite ist auch einiges für den Capri 1
Gruß Jürgen
-
Nur mal so ne Idee , weils immer mal wieder Thema ist und jedesmal die Fragerei/Sucherei von Vorne losgeht. Kannst Du von der Aktion evtl. ein paar aussagekräftige Bilder mit etwas Erklärungstext als Schritt für Schritt Anleitung zusammenstellen und eine PDF mit dem Titel "Servolenkung einstellen" draus machen und hier posten ?
Dann sollte man es zukünftig leichter finden - nur so ne dumme Idee ...
Gruß Jürgen
-
Bei 1-Blattfedern kommt (außer einer evtl. Tieferlegung) nichts weiter zwischen Achse und Feder.
Gruß Jürgen
-
Wenn die Kotflügel vorne nix mehr sind kann man sich auch überlegen fertig verbreiterte komplett aus GfK zu montieren. Wenn man da gute bekommt ist es zwar nicht 100% original, aber es spart Arbeit und man muss keine der seltenen gut passenden Kotflügel vom 3´er zersägen. Der Peter Wade hatte ja seinerzeit die Formen von Wolf aufgekauft, die wurden damals immer gelobt.
Gruß Jürgen
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford…856088-216-8784
"Keine Matchingnumbers da die originale Karosserie nicht mehr verwendbar war."
dann isses auch kein perana.......
Matchingnumbers dürfte es beim Perana doch sowieso nicht geben, weil der Herr Green ja 3L-Capris zu V8 umgebaut hat. Oder durfte der seine V8-Motoren selber stempeln ?
Gruß Jürgen
-
Hi Roman,
erstmal Glückwunsch zu Deinem 3D-Puzzle ...
In England gibt es die Firma Steel Panels , die sind sind zwar kein Sonderangebot, aber man hört viel Gutes was Passgenauigkeit usw. angeht. Ansonsten bekommst Du auch viele Teile beim Thomas Sutter in der Schweiz, am besten am 11. Mai mal nach 4442 Diepflingen in den Löhrweg 3 fahren da bekommst Du nicht nur viele Teile sondern den einen oder anderen Tip.
Gruß Jürgen