Wenn ein 5-Gang drinnen ist, hast Du den geringsten Aufwand wenn Du ein 3-Liter 4-Ganggetriebe mit der Glocke vom 2,8i 4-Ganggetriebe verbaust. Dann musst Du nur die Tachowelle tauschen. Das 4-Gang vom 2,8i sieht zwar auf den ersten Blick wie das vom 3 Liter aus, hat aber den dünnen Getriebedorn und nicht den dickeren wie das 5-Gang bzw. das vom 3.0. Wenn Du also "nur" das 2,8i 4Gang bekommt brauchst Du außer Tachowelle noch ein andere Pilotlager.
Wenns ohne viel basteln gehen soll und ein paar Euro verfügbar sind lohnt vielleicht auch ein Blick in den Katalog von Timm´s. Da gibt es Getriebe die mit wesentlich größerer Belastbarkeit bei identischem Einbau in allen Belangen beworben werden. Ob die dann aber was taugen kann man nur vermuten.
Dann gibt es Sonderlösungen wie MT75 oder T5, aber diese Getriebe muss man erstmal bekommen und auch eingebaut kriegen, weil da der Aufwand doch etwas höher ist. Sei es weil man spezielle Kardanwellen braucht oder die Karosse nach innen erweitert werden muss.
Gruß Jürgen