Beiträge von Capri 738

    Ich habe jetzt keine ausgebaute Scheibe griffbereit , aber denkt daran das auch die Abstände für den Anschluß der Heckscheibenheizung nicht unbedingt an der Klappe scheuern sollten. Also nicht nur die Scheibe ausmesssen. Ich bilde mir ein das ich eine "alte" Scheibe mal an eine "neue" Heckklappe gehalten habe und zu dem Schluss kam das es nicht passt.

    Gruß Jürgen

    Nuja , ganz "geht nicht" ist es nicht . Zur Not kann man die Bilder in die Galerie hochladen und dort verlinken. Allerdings sollte man das nicht übertreiben, weiß ja nicht wie groß die Galerie werden darf.

    Gruß Jürgen

    Hall Andreas ,

    das Trübe ist Wasser, das diffundiert langsam in die Folie zwischen den beiden Glasscheiben - Sicherheitsglas halt. Wenn der Scheibengummi in Ordnung ist und die Scheibe richtig sitzt ist das Konstrukt so (Wasser)Dicht das nicht genügend Wasser zur Scheibe gelangt. Es liegt also entweder an dem zu alten Gummi oder die Scheibe sitzt nicht richtig. Da die Scheibe jetzt aber schon ne Weile drinnen ist würde ich eher auf den Gummi tippen. Wenn das Auto im Sommer mal längere Zeit ordentlich in der Sonnenhitze steht sollte die Trübung verschwinden. Danach entweder einen anderen Scheibengummi verbauen , oder zwischen Scheibe und Gummi Dichtmittel einbringen.

    Gruß Jürgen

    Mal ne Frage , hat er die richtigen Befestigungsschrauben drin ? Wenn da nur 8.8´er Material verbaut ist sifft es nach einiger Zeit auch raus . Da gehören Schrauben mit höherer Zugfestigkeit rein .

    Gruß Jürgen

    Einfach mal unters Auto kriechen und hinten, seitlich am Getriebe schauen , außer dem Rückfahrschalter gibt es da unten keine Kabel. Vielleicht ist der Stecker ja auch nur abgerutscht. Am besten den Stecker mal kurzschließen, dann kannst Du , falls die Lampen dann brennen, schon mal einen Fehler der Bordelektrik ausschließen - oder halt auch nicht

    Gruß Jürgen

    Teilenummer kenne ich nicht , aber beim 2,3´er mit 108 PS war die kleine Bohrung in der KW und ab 114 PS die große. Der 2,8´er hatte immer die Große , soweit mir bekannt ist.

    Gruß Jürgen

    Muttern ist kein Problem, da normales metrisches M12 Gewinde. Hab sogar schon gesehen das da Muttern von Stahlfelgen zum Einsatz kamen , obwohl ich die selbst sichernde Variante bevorzugen würde. Im gut sortierten Internet sind die Dinger leicht zu bekommen.

    Gruß Jürgen

    Dadurch das man in England auf der anderen Seite sitzt hat der Spiegel von der Insel einen anderen Winkel . Also entweder Glas rauspfriemeln ( dabei beten das nichts kaputt geht ) und durch ein deutsches vom elektrisch verstellbaren Spiegel ersetzen oder ( besser ) einen elektrisch verstellbaren montieren. Das hätte den Vorteil das Du kein Loch in die Türpappe schneiden musst um den Verstellhebel zu montieren. Der Aufwand an Elektrik ist auch sehr übersichtlich , da geht´s vom Verstellhebel Farbe auf Farbe ( 4-adrig ) zum Spiegel , und ansonsten nur Plus und Masse.

    Gruß Jürgen

    Kommt halt hinten an der Kurbelwelle raus und tropft entweder runter oder läuft von hinten an die Schwungscheibe und verteilt es dann in der Getriebeglocke. Ist meines Erachtens aber nicht zu erwarten das die Keile ein Grund für Undichtigkeit in dem Bereich sind, da macht der Übergang von Kork auf den Gummistreifen eher Probleme wenn man nicht aufpasst.

    Gruß Jürgen

    Die Keile kommen in den hinteren Lagerbock . Bei den Keilen ist eine Seite gerade und die andere leicht gewölbt , die gerade Seite muss zum Block und die gewölbte zum Lagerbock zeigen. Dichtmasse alleine tät ich keine nehmen, lieber die alten Keile ein weiteres mal mit wenig Dichtmasse nochmal einsetzen.

    Gruß Jürgen

    ... eben aber auch ohne tüv , aber auch das war nicht die frage..

    Was auch der Grund ist bei gebrauchten Ladern etwas ( gesundes ) Misstrauen an den Tag zu legen und das Typenschild zu hinterfragen. Da wurde in der Vergangenheit , eben wegen TÜV-Tauglichkeit gerne mal aus Versehen das Richtige Schild an irgendeinem Lader befestigt. Kenne z.B. die Aussage von Firmen , die anboten einen Wunschlader mit Wunschkennzeichen zu bauen.

    Gruß Jürgen

    Dann würde ich trotz allem mal eine Kurzbewertung empfehlen. Selbst der Schlag ins Genick dürfte einen größeren Wert darstellen als das was noch in der Schwackeliste steht - sprich das was die gegnerische Versicherung im Fall eines Falles bereit wäre zu Zahlen.

    Gruß Jürgen