Was Du brauchst ist das Gutachten das z.B. RSB für 1" - Klötze auf Einblattfedern hat anfertigen lassen . Das sollte zum Beispiel der Peter Wade haben .
Gruß Jürgen
Was Du brauchst ist das Gutachten das z.B. RSB für 1" - Klötze auf Einblattfedern hat anfertigen lassen . Das sollte zum Beispiel der Peter Wade haben .
Gruß Jürgen
Behälter voll mit Wasser machen und dann ne Corega Tabs rein .
Ist ja unfair - Mit nem Capri gegen einen FIAT ...
oder , was ich auch schon gesehen habe . Da hat einer allen Ernstes das Auto seitlich angehoben , die Steckachse gezogen und das Öl da rein gekippt
Beim Ölkauf bitte daran denken das es Hypoidöl sein muß .
Naja die Ösen sind eines der Typischen Teile die gerne mal übrig bleiben ...
Was er wiegt weiß ich nicht , aber normalerweise sind auf der einen Seite zusammen mit dem Ansaugkrümmer und auf der anderen Seite zusammen mit dem Abgaskrümmer jeweils eine Aufhängeöse mit angeschraubt .
Gruß Jürgen
Füllmenge ist übrigens 1,1 Liter
Gruß Jürgen
Wie schon gesagt , ist die Sache stark abhängig vom Prüfer . Es gibt zwar einen TÜV-Anforderungskatalog , aber den kann man auch unterschiedlich auslegen . Da die Prüfer unter Umständen rechtfertigen müssen warum , bzw. wie die H-Anerkennung zustande gekommen ist , nehmen manche nur originale ab um allem aus dem Wege zu gehen . Problem dabei ist oftmals das fehlende Detailwissen der Prüfer über die Umbauten . Schriftliche Unterlagen machen zwar was her , aber es ist auch einiges an gefaktem Material unterwegs - im Zeitalter in dem fast jeder einen Computer incl. Farbrucker besitzt also nicht wirklich ein Nachweis. Nur als Beispiel ist zum Beispiel schon seit vielen Jahren eine Kopie von dem Ford-Gutachtenheft im Umlauf in dem die 7,5 x 13 ´er RS-Felgen mit 205´er Reifen drinnen stehen .
Kurzum , der Prüfer entscheidet , und wenn der nicht will dann heißt das nicht automatisch das es wirklich nicht geht . Man muß dann alt den nächsten Suchen und das hat nix mit legal/illegal zu tun sonder liegt an dem Wort "Ermessens-Spielraum" .
Gruß Jürgen
"Einfach" hinfahren und den Prüfer fragen . Die Anforderungen werden von verschiedenen Prüfern gerne mal unterschiedlich ausgelegt . Manche Prüfer brauchen keine extra Papiere für Anbauten , weil sie die Teile selbst noch von früher kennen , andere geben das "H" nur wenn ALLES bereits 10 Jahre nachweislich montiert war. Mit anderen Worten : Frag 2 Prüfer und erhalte 3 Meinungen , so ein Prüfer ist halt auch nur ein Mensch .
Gruß Jürgen
Weis gar ncht was Du willst , der Kolben geht doch noch . Und wenn die Ventile tiefer sind ist ja auch die Verdichtung tiefer
Bist ja schön am Basteln , sieht gut aus . Machst Du auch gleich eine 2,9´er Welle rein ? Wenn ich mich recht erinnere gibt das mit den großen Muldenkolben auch 8,2:1 bei der Verdichtung ? Oder gibt es bei diesem Hubraum evtl. schon Probleme mit der lieferbaren Spritmenge von der K-Jetronik ?
Gruß und gutes Gelingen
Jürgen
Genau , und wenn er in der Werkstatt statt nem Kühlschrank ein Backofen braucht, macht er einfach den Stecker andersrum rein.
Im 2,8i sind Bilsteinpatronen eingepresst , bei allen anderen "nur" verschraubt . Deshalb wirst Du auch schnell merken das bei Ersatzstoßdämpfern immer dabei steht " nicht für 2,8i " .
Gruß Jürgen
Also wenns wirklich Scheiben vom RS2600 oder 3 ltr. sind ( was ich auch mal stark vermute ) dann wirst Du die innenbelüfteten Scheiben wenn überhaupt nur seeeehr teuer von privat bekommen . Das ist nämlich ein äußerst gesuchter Artikel der schon lange nicht mehr gebaut wird . Da dürfte es schneller, einfacher und vor allem preiswerter sein wenn Du Dir "normale" Federbeine besorgst , breite Sättel und innenbelüftete Scheiben einbaust . Für den 2,8i gibts die nämlich noch in großer Auwahl . Was Du aber beim Federbeinkauf beachten solltest ist das bei "nicht 2,8i" Federbeinen der Austausch von Stoßdämpfern wesentlich einfacher ist . Breite Zangen sind zu bekommen , notfalls bekommst Du aber auch z.B. beim Peter Wade auch Verbreiterungssätze dafür.
Gruß Jürgen
Der Anschluß von dem Spiegel ist recht einfach . Der Einstellhebel hat Plus und Minus und ein 4-adriges Kabel welches 1:1 am Spiegel angeschlossen wird . Wenn Du Glück hast bekommst Du vielleicht irgendwo die passende orig. Strippe dazu , die war nämlich nicht im Rest vom Kabelbaum eingewickelt sondern separat .
Gruß Jürgen
Hallo Herr Nachbar
prinzipiell mag das zwar stimmen , aber in den letzten Jahren hat Ford mächtig in den Regalen aufgeräumt . Das führte dazu das bei vielen " nicht 2,8i " auch die Einblattfedern und gelegentlich sogar Diff.-Sperren verbaut wurden obwohl diese nie per Sonderwunsch geordert wurden. Kenne da mehrere Fälle .
Gruß Jürgen
Oben am Motor -> unten am Heizungskühler
Stutzen unten , neben dem Thermostat -> oben am Heizungskühler wäre original
Gruß Jürgen
Och da gibts noch so einige Schrauben die nicht metrisch sind . Das zieht sich durch den kompletten Antrieb/Fahrwerk das immer mal wieder was anderes auftaucht . Zum Beispiel Die Ecken der vorderen Stabibesfestigung oder die Getriebetraverse ...
Gruß Jürgen
Ich habe mich nicht im Tread geirrt , aber aus deinem Post ging nur hervor das gegen Einsendung von Papieren und Euros was Eingetragen wird . Aus den später angeführten Gründe ist das nun mal nicht zulässig weil der Prüfer das Auto halt sehen muß . Ich bin da deshalb etwas dünnhäutig weil im Bekanntenkreis ein paar Top-Capris den Brief gelocht bekommen haben und ein riesen Stress mit den Behörden hinterher kam .Die hatten auch Papiere + Geld gegeben und Papiere mit Eintragung zuückbekommen . War zwar im Prinzip wasserdicht , aber irgendjemand hat den "Prüfer" verpfiffen . Nach durchsicht der Kundendatei wurden bei allen Kunden die Fz-Briefe beschlagnahmt und für ungültig erklärt . Die Besitzer selbst mussten damals nachweisen das alle Eintragungen ( nicht nur die von diesem Herren ) rechtens sind . Das gab ne endlos Rennerei und zwei Capri wurden dann sogar auf den Schrottplatz gebracht weil der Besitzer die Schnauze so was voll hatte und nix mehr damit zu tun haben wollte .
Gruß Jürgen
Schick deine Papiere her die du hast überweis nen bisschen was und schon haste die Eintragung.
Prima und das ganz offiziell und ohne schummeln
Das sind genau die Einträge die ein ÖFFENTLICHES Forum in Verruf bringen können .