Hi,
mal angesehen vom Preis finde ich nichts verwerfliches an dem Angebot . Das es ein Capri 3 sein soll habe ich nirgends gelesen . Offiziell gibt es den sowieso nicht . Wenn ich einen II´er Capri nehme , Kotflügel , Frontblech und Motorhaube vom Modell ´78 ( wie es offiiell heißt ) montiere fehlen nur noch im Heckbereich die Löcher an denen die Stoßstangenecken vom 3´er ( na gut , ich nenn ihn auch so ) anzubringen . Dieser Umbau wurde in den 80igern dauernd praktiziert . Ich kann mich an ein Capritreffen erinnern bei dem die Pokale für den Capri 2 nicht alle ausgegeben wurden weil die meisten halt auf C3 umgebastelt waren . Und das mit dem 2,8i , anderer Innenausstattung und so weiter fällt alles unter zeitgemässes Tuning/Umbau und spricht in keinster Weise gegen ein H-Kennzeichen . Die fehlenden Verstärkungsbleche sind auch kein wirkliches Problem weil Ford für solche Umbauten sogar Freigaben verteilt hat , diese Bleche waren wohl nur als Hosenträger zum Gürtel eingesetzt . Ob man dann so ein Fahrzeug kaufen will oder nicht bleibt dann eher Geschmacksache . Ich für meinen Teil würde es dann schon eher am Zustand des Bleches festmachen . Wenn der Body ( beim 77 aber nicht soooo wahrscheinlich ) wirklich top ist wär mir ne Bastelbude lieber wie ein 100% originales Sieb . Geschmacksache halt , wobei mir die 6,5 K€ sehr optimistisch erscheinen .
Gruß Jürgen