Hallo Jess,
erstmal Glückwunsch zu so einem Geschenk . Ferndiagnose bei Klappergeräusch ist immer äußerst schwierig . Das kann vom Smart im Luftfilter bis zum Rentner unter dem Auto ziemlich viel sein , da verrennt man sich dann gerne in irgendwelche Horrorszenarien nur um dann später festzustellen das bei der Restauration eine der gefühlten 100.000 Schrauben nicht richtig angezogen war . Klappern im Bereich Keilriemen kann zum Beispiel gerne mal ein defektes Lager von Lichtmaschine / Wasser- oder Servopumpe sein , das läßt sich noch relativ einfach testen indem man den Motor mal kurz ohne Keilriemen laufen läßt . Setzt aber vorraus das es immer klappert , außerdem passt das nicht dazu das es im Schiebebetrieb lauter ist , da könnte es dann auch schon wieder was ernstes wie z.B. Haupt/Pleuellagerschaden sein . Also am besten jemanden in Deiner Nähe suchen der sich gut mit sowas auskennt und direkt " am lebenden Objekt " auf Fehlersuche gehen.
Gruß Jürgen