Ok das ist gut.
Letzte Frage, hab noch gelesen dass es Unterschiede gibt bei den Eingangswellen:
2,8i soll 19 und 2,0 und 2,3 v6 18 ‘Zähne’ haben. Kann dann trotzdem das 2,8i Getriebe genutzt werden?
2. Bilder ist die Welle von meinem 4 Gang
Ok das ist gut.
Letzte Frage, hab noch gelesen dass es Unterschiede gibt bei den Eingangswellen:
2,8i soll 19 und 2,0 und 2,3 v6 18 ‘Zähne’ haben. Kann dann trotzdem das 2,8i Getriebe genutzt werden?
2. Bilder ist die Welle von meinem 4 Gang
Da war noch was:
Kupplung kann ich weiter benutzen?
bin grad am kucken, vielleicht ergibt sich was hier im ländchen
ALSO nochmal:
Glocke vom V6 aber Köln V6
Getriebe kann vom ohc Sierra sein. 1,6L oder 2,0L mit Verlängerung
Kardanwelle bleibt da feinverzahnt
Jo dass hab ich gesehen.
Danke an Alle für Ihre Infos!
Ich schau mich noch um wegen der T9. Im Moment wird so gut wie gar nichts angeboten oder überteuert (600-900€ für ein Getriebe ohne Glocke und Schaltmechanismus) Da kann ich noch mit meinem 4 Gang Typ H lange fahren...
Problem bei der Sache ist meistens das Vertrauen in das gekaufte Teil...
Ja, 1600er oder 2Liter. Ach ja, vor dem Einbau das passende Tachoritzel einbauen. Es passt nicht von deinem 4 Gang.
Gruss Bernd
DANKE Bernd!
OK ich fasse dann mal zusammen:
Mein Motor ist ein V6 2.3 code YYE, müsste den kleinen Kurbenwellenlager haben.
Ein T9 5-Gang vom Pinto OHC passt mit der Glocke von meinem 4Gang.
Da die Kupplungswelle kürzer ist als die vom 6 Zylinder muss ich die Verlängerung vom Marko drauf stülpen.
Meine Kardanwelle die Feinverzahnt ist passt dann auch zum Getriebe.
Die Traverse muss umgebaut werden, Rücklichtschalterlabel verlängert werden.
Ist das so richtig?
Kann jemand mit diesen Nummern was anfangen:
839T7211CB
859T-7A039
Das Führungslager liegt an der Kurbelwelle ?
Mein Motor ist kein AT, code ist YYE, daher wohl die kleinere Bohrung.
Das muss man mir nochmals erklären.
Ich dachte gelesen zu haben dass das nicht immer der Fall ist, beim 108ps V6.
Dann noch das hier:
WAS ich bisher gefunden habe, hier ist die Beschreibung kontradiktorisch, Bild passt nicht zur Beschreibung(Bild T9, Beschreibung mt75)
Hallo Freunde!
Möchte das Thema 5-Gang wieder auffrischen.
Es wurde geschrieben dass das 5-Gang vom Sierra Diesel passen würde. Am besten das vom 1800TD. Ist der Jahrgang da egal hauptsache kein mt75?
Da ich den 108ps 2,3er habe muss ich da was an der Kurbelwelle ändern bzw ein Adapter haben?
Hab die Feinverzahnte Kardanwelle(2 teilig), müsste auch passen?
Sorry wenn ich das nochmal aufgreife aber ich will nichts falsches machen.
Sonst bleibt noch der typ 9 vom Benziner Sierra, 2 liter Pinto , ost das korrekt?
Danke!!
Ebc Bremsplaketten sollen weniger Staub machen
Ok danke für die Info.
Die waren eingebaut als ich auf gelagerte vom Weslakeschrauber gewechselt habe. Hatte damals immer Geräusche an der Vorderachse und man dachte es hätte damit zu tun. Später fand ich heraus dass der Frontstabi sich hin und her bewegte und das die Geräusche auslöste.
Diese Stützlager hab ich entfettet und neu lackiert(Gummis habe mit Kreppband geschützt).
Kann sein dass ich die wieder einbaue, muss noch die Querlenker machen.
Hallo, können Sie mir sagen ob diese Lager noch okay sind?
Ssieht doch super aus. Welche Birnen hast du nun genau genommen?
diese hier: