Ok den hab jetzt neu gemacht.
Beiträge von rookieone
-
-
Fliesen in der Garage
also wenn die Tachowelle eingebaut war und dort rausrinnt, ist meistens die Achse des Tachoritzel unrund und er rinnt dann raus...
Neuen Dichtring rein und vorher tachowelle Ritzel kontrollieren!
Meinst du der Simmerring wo die Welle eingesteckt wird am Getriebe? -
Würd mal sagen Entwarnung...
-
Nee ist auf höhe des Ganghebels
-
Sagt mal Leute, was befindet sich noch auf Höhe des Getriebes?
Ich meine welche Leitungen? Das Getriebe ist noch auseinandergebaut und ich habe trotzdem eine kleine Pfütze auf dem Boden.
Kann ja kaum von der Tachowelle kommen, oder?
-
Hab ich, sehr gut erhaltener Capri!
-
Das ist ein guter Punkt.
Wir wollten mit spezial Silikon zusätzlich abdichten.
-
Soo das Getriebe habe ich heute Morgen mit zur Mechanikerschule mitgenommen.
Auseinandergebaut mit dem Meister. Idealerweise hat er ein ähnliches Getriebe vor ein paar Wochen neu gemacht.
Da es nur die Feder des 3. Ganges die weg war haben wir uns entschieden nur diesen zu wechseln. Alle Anderen hat er sich angeschaut und für gut befunden.
Zahnräder sind in einem sehr guten Zustand sowie die Synchronringe. Ist ja schon mal was.
Leider bin ich nicht fertiggeworden heute morgen, die Nadellager sind Schuld
Da muss ich nächste Woche nochmal ran.
Die ganzen Teile wurden gereinigt. Im Schaltgehäuse war relativ viel Sauerei drin.
-
-
Wo gibt es noch Sprengringe zu kaufen?
-
Nabend!
Kann jemand mir das bitte entziffern:
Sind Bilder meines Getriebes, laut Nummer wäre das ein Getriebe für ein 1600er, aber ich habe ja ein 2,3er 108 ps, wie kann das sein?
-
ich nehm grad Abendkurse in Mechanik(ja, nicht lachen) Ich red mal mit dem Kursleiter vielleicht ergibt sich da was.
-
ist nicht gebrochen, ist nur jetzt very krumm
-
Habs jetzt im WHB gefunden, ist nicht das Sprengring, es ist eine von 2 Synchronfedern, teil nummer 19 auf dem Bild hier drunter.
-
Soo was schief gehen konnte ging auch schief.
Abbau ohne Probleme, Dichtungen gewechselt, Getriebehals leicht hochgezogen, geputzt, getrocknet, neue Papierdichtung rein mit wenig Silikon, wieder zusammengeschraubt(richtiger nm), vorne Glocke ab und 3 Schrauben los um die Korkdichtung zu wechseln, alles wieder zusammen....OK!
Einbau keine Probleme, alles wieder angebaut....Schaltkulisse wieder korrekt dran....
Gänge gehen nicht rein, gar nix, weder vorne noch hinten...
Alles wieder ab, nix ging mehr, Deckel auf...aha Sprengring 3 Gang futsch, gebrochen, wo ist das abgebrochene Teil????
Nicht da....
Nun gut muss halt von vorne anfangen, ist ist lang bis März....
-
Danke Bernd!
-
Ist das 4-Gang mit ausseliegender Schaltkulisse. Hab da was im WHB gefunden:
Es sieht so aus als wäre die Tachoritzel eingeschraubt und der Simmering aufgestülpt
-
Zum Simmering wechseln der Tachowelle:
Circlip entfernen und Welle 'rausziehen'
Dieser Simmering ist aufgesteckt?
-
Bin gespannt wie es geht.
Hoffentlich ist es das nicht und es ist"nur" der Simmering der Tachowelle -
Ok ja das scheint ja nicht so einfach zu sein.
Ziel wird wohl die Variante die du erklärt hast zu nehmen, leicht rausziehen und dann neue angeschnittene Dichtung mit Dichtmittel einzusetzen.
Es ging mir hauptsächlich drum zu wissen ob das rausziehbar ist, wenn nur ein bisschen.