Hab da mal was gefunden.
http://files.capri.pl/library/manual…968/7-1/7-1.pdf
Aber frage mich ob diese Welle nur gesteckt ist??
Hab da mal was gefunden.
http://files.capri.pl/library/manual…968/7-1/7-1.pdf
Aber frage mich ob diese Welle nur gesteckt ist??
Nabend!
Kann man das Getriebehals so abbauen? Ist da eine Welle drin? Sorry ist ein bisschen Neuland und versuche zu verstehen wie es funktionniert.
Scheint wohl der Hinterachse gut zu tun und zu beruhigen
Ja das hab ich gelesen und mutiert zur Rakete
Nee nee, bin am überlegen, könnte eine Hecklappe bekommen mit Vinyl und Heckspoiler. Das ist der Grund warum ich das nachfrage. Meiner hat keins und ich möchte nicht in der original Heckklappe bohren.
Ich hab ne 'ersatz' Heckklappe da mit Bohrung und noch ein Heckspoiler, leider ist der Jahrgang nicht passend --> kein Vinyl und geklebte Scheibe(kleine Dichtung).
Nabend!
Hat jemand von euch zufällig den Zubehörkatalog von 1978?
Ich möchte wissen ob damals schon der Heckspoiler als Option für den Ghia verfügbar war?
Besten Dank!
Viel Spaß damit und Grüsse aus Luxemburg
Wo finde ich denn noch 12V zündungsstrom?
Noch ne Frage zum Ballast: es kann sowohl ein Block im Kabelstrang sein als ein verlängerter Kabel. Könnte man da 12V abgreifen?
Am minus der Zündspule ist ein grüner Kabel dran, denke dass es zum Tourenzähler geht. Der verschwindet im Kabelstrang und ein wenig weiter kommt wieder ein Kabel raus wo dann zum Verteiler geht.
Ja klar. Ich muss wohl die Anschlüsse putzen.
Nen vernünftigen 12v Anschluss hatte ich nicht richtig. Habs an Nr 5 geklemmt.
Probiers später nochmal.
Bin noch nicht ganz up to date in meiner Werkstatt, Strobo fehlt noch.
Dachte wohl der Einbau könnte provisorisch so laufen, hab wohl falsch überlegt.
Zzp wäre sowieso schwierig einzustellen gewesen weil er nur unter ständigem gasgeben 'am leben blieb'.
So die Accuspark war gerade 5 Minuten drin. Ging gar nicht. Hatte sie an 12V Zündung'an' geschaltet.
Dan ist er angesprungen und es knallte, puffte usw, ging auch wieder aus, kein standgas.
Accuspark wieder raus, alte Installation wieder rein und ist sofort da, geht nicht aus, nur jetzt läuft er mit +-600 rpm.
So gerade von Accuspark eine Antwort bekommen.
Wenn der Wagen einen Ballast hat(Vorwiderstand) dann kann das Bauteil nicht an der Zündspule angeschlossen werden da es volle 12V braucht.
So bleibt nur Zündungsplus zu nehmen, denke da an die Sicherungsbox, da hab ich noch ein Platz frei.
Ich denke das System ist wohl bei allen Marken das Gleiche, ob Fulmax, Hotspark oder Accuspark.
Die Frage ist ob es besser ist diese an die Sicherungsbox mit Zündungsplus anzuklemmen.
Ah ok. Wollte jetzt nicht groß eingreifen im Gekabels.
So siehts bei mir aus:
Zündspule
Terminals
Vorwiderstand? Kabel vom minus geht in den Kabelstrang und über die Stecker (Foto 3) an minus am Verteiler
Ok ich hab da diese 'Hutzen' drauf die eingesteckt werden, wie kann ich da was anklemmen?
Schön zu lesen dass es gut funktionniert,
Wie wurde denn der Anschluss davon gemacht?
Wegen dem Ballast (Vorwiderstand) und so?
1 UP
Kuck mal bei Blockley, bin aber nicht sicher dass die 50'er haben