Wenns länger trocken war sind die Strassen beim ersten Regen sauglatt.
Beiträge von rookieone
-
-
Ich hatte knappe 40 km/h drauf in dieser linkskehre Innerorts. Naja. Der Belag ist auch da sehr speziell, bin auch schon da mit meinem 2014'er Mini geradeaus gefahren. Ich weiss nicht was die da für eine Mischung gemacht haben.
-
**kleines Update
Heute habe ich die dunkle Seite meines Capris kennengelernt.
Seit gestern regnet es wieder hier. Heute morgen zu einem Cars&Coffee Treffen und auf der Heinfahrt stand ich plötzlich quer in der Strasse.
Ohne Vorwarnung als hätte jemand einen Schlag auf die Hinterachse gegeben.
Muss aber sagen dass die Strasse unheimlich feucht war und ich hatte das Gefühl als hätte man Seife auf die Strasse geschüttet.
-
-
Hallo!
Hab hier ein kleines Verständigungsproblem um mein Vergaser einzustellen.
Zwar gleich im ersten Satz:
Welche Schrauben sind gemeint??
Die auf beiden Seiten sind mir bekannt.
-
Ja du muss dein Stabi nachmessen, je Baujahr kann es anders sein.
Ich kann dir schon ma sagen dass es mit neuen Buchsen ganz anders sein wird. Fährt sich besser und genauer.
Es sind bei mir schon 500kms seit ich die Stabigummis gewechselt habe und bin gabz zufrieden.
-
Ich lass mal meinen 35er revidieren. Hab noch einen da mit elektr. Choke der ok ist und noch eingestellt werden muss.
Neue Dichtung für Ansaugbrücke ist auch heute angekommen.
-
Bei mir gehts auch nicht um Leistungssteigerung.
Wenns aber an der Ansaugbrücke scheitert dann muss ich wohl noch einmal mein Solex revidieren lassen. Hoffentlich hält er dann länger dicht.
Wenn die 114ps Brücke nicht zum 108'er passt hat sich das Thema für mich erübrigt.
-
Da ich den Umbau noch vor mir habe, 108ps, würde es mich auch interessieren.
-
Hallo, wie ist die Bedüsung vom Solex 35eeit beim 2,3er 108ps?
Beim aktuellen GBP Kurs werden die Weber 38dgas Umbaukits interessant und mein Solex krieg ich nicht in den Griff.
Hab schon 2 mal die Dichtungen gewechselt und nach ein paar Monaten ist er wieder undicht trotz planen der Deckel.
Hab das hier gefunden ist aber für Granada 2,3er
-
Gut danke!
-
Müssen die Kerzen denn alle raus bevor man anfängt zu messen?
-
Ah ok Gasgeben hatte ich vergessen.
Ich bin noch am lernen was Motoren usw angeht. Im September fangen meine Abendkurse in Mechanik an, ich arbeite mich schon mal vor.
Das mit den 10-12 habe ich aus dem 'jetzt helfe ich mir selbst', klar, der Wagen ist nich neu.
-
Nabend'
Wie misst man eigentlich richtig die Kompression?
Wie warm muss der Motor eigentlich sein?
Hab heute nachmittag mal probiert und bei Zylinder 3 und 2 waren gerade mal 9 bis 9,5 bar drauf, scheint mir ein bisschen wenig, laut HB müssten 10-12 bar normal sein.
Grüsse
-
Es geht leichter mit kugelgelagertem Domlager
-
Einpresstiefe ist da wichtig. ET5 sollte es sein, da brauchst du nix machen.
Meine Ghia Felgen haben 5,5x13 et28 bei 185'er Reifen.
Zum Fahren, regularitäts Rallyes, hab ich die Super-i Felge 7x13 ET5 mit 205/60/13 Reifen.
Fahrverhalten ist ganz anders, bei 185 eher schwammig, bei 205 etwas härter
-
Genau so mache ich es. Nehme aber immer ein Stück Holz oder Hartschaum zusätzlich.
-
Einzelabnahme ist möglich, zumindest hier in Luxemburg beim.........Tüv Rheinland, dazu gehört auch eine Geräuschmessung. Kostet ein wenig...300€
-
Hab gestern ne Rallye gefahren, nix schlimmes, regularitäts Rallye. Da waren schon mal Haarnadelkurven dabei, bergab, mit hartem Bremsen, nachmittags fing es wieder an zu quietschen. Denke durch die Hitze verzieht sich mal was und es quietscht dann. Kurz auf die Bremse und es verschwindet, bis beim nächsten abbremsen oder langgezogene Kurve, dann tritt es auch auf. Bei mir ist es eher die vordere Bremse
-
Radlager dröhnen oder mahlem eher. Schmutz in der Bremstrommel oder die Rückstellfunktion funktionniert nicht richtig dann schleifen die Backen immer wieder an der Trommel und es kann dann quietschen. Wenn du wieder auf die Bremse tritts ist es dann weg, kann dann im Grunde genommen nur die Bremse sein. Mach mal das Rad ab und die Trommel und putze mit Bremsenreiniger.