Bin auch gespannt wie es weiter geht. Die Frage stellt sich wenn man die Sitze aufbereiten will.
Beiträge von rookieone
-
-
Schöne Bilder und coole Leute!
-
-
Hab auch jetzt rausgefunden wie man die Schiene auseinandernimmt ohne zu bohren:
Mann muss auf das Plastikteil mit Rolle drücken mit einem Schraubendreher zB dann zieht die sich leicht zusammen und dann kann man das obere Teil trennen.
-
Hab heute den Sitz wieder ausgebaut und mit der 'neuen' Schiene wieder eingebaut.
Befestigt wie beschrieben mit Nutlock Muttern. Brauch ich nicht zu schweissen(bis ich das gelernt habe;-)
Das kaputte Teil probiere ich zu reparieren.
-
Ich hab da noch ne Frage.
Kenn mich ja nicht so aus mit den Sitzen, aber, warum ist die Schiene beim Recarositz anders als beim Ghiasitz?
-
Sollte ich trotzdem neue Schienen brauchen(hab ja noch Gottseidank eine über) auf was muss ich achten?
-
Ja wäre eine Alternative.
Aber wie hast du das Gehäuse geöffnet?
-
Wie hast du das Gehäuse geöffnet?
Die hintern Muttern sind quadratisch und liegen in einem 'Käfig', nur mit der Zeit ist dieser Käfig auch nicht mehr so robust. Die Mutter die drin liegt fängt an mitzudrehen, dann kriegst du die Schraube nicht mehr raus.
Ich musste diesen Käfig vom Chassis trennen, war ganz einfach mit der Zange. Jetzr habe ich Sicherungsmuttern provisorisch benutzt bis ich eine Mutter einschweissen kann.
-
Hatte keinerlei Probleme beim einbau.
Auf der Beifahrerseite wird es eng wegen dem Ölfilter, da ist aber noch 1 cm Luft. -
Hab eine Ersatzschiene jetzt da und kann es dann reparieren.
Wie ist eigentlich der Hebel an der Schiene fixiert? Niete?
-
Bisher nur über England erhältlich, kann mich auch irren
-
Janspeed ist top, nur mit Einzelabnahne eintragbar
-
-
Hab die Ghia Sitze drin mit 4 Schrauben an den Schienen
-
Gibt es überhaupt eine Alternative zu den originalen Sitzschienen? Kann man da nix universelles nehmen wie dieses zB :
-
Die Standard-Schrauben sind das M6?
Die Werksmuttern sind hin, der kleine Käfig wo die quadratischen Muttern drin sind, sind so vergammelt gewesen dass sich die Mutter drin gedreht hat.
Sowas macht natürlich immer Spass
-
Hallo,
hatte heute meine Sitze raus um die Verschraubungen nachzuziehen da diese relativ viel wackelten. Fahrersitz kam ganz einfach raus alle 4 Schrauben am Chassis waren gut loszubekommen und der Sitz war nach 20 Minuten wieder drin.
Beim Beifahrersitz hat es ganz anders ausgeschaut. Die hinteren Schrauben kamen nur mit viel Mühe raus, ich musste feststellen dass die Muttern am Chassis hinüber waren. Schlimmer noch, der Griff der Längsverstellung an der Schiene ist mir abgebrochen.
Wie krieg ich das wieder hin? Anschweissen? Aber wie, das Teil muss sich ja noch bewegen können?
Grüsse
-
Hier der Auszug von Powerflex:
Für Capri mk1 und mk2. PFF-19-1403-*
Die Referenz gibt es auch für Escort(steht so auf dem Karton)
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.