So bald ich Zeit habe lade ich sie hoch.
Beiträge von josonnek2001
-
-
Lasst euch bitte Zeit und dokumentiert schön, dann hab ich es später leichter wenn ich mich nochmal an den Umbau 4 auf 5 Gang mache.
Das war bei meinem IIer schon allein wegen des Sierra 2,0l OHC Getriebes und mangels richtige Glocke schwieriger, weil ich eine 4 Gang 6 Zylinder Glocke zur 5 Gang Glocke umgestrickt habe.
Dazu waren die Zentralbohrung aufzubohren und ein Napf für den Stößel für die Vorgelegewelle einzubringen.
Wenns jemand interessiert die Zeichnung müsste ich noch haben.
Hat aber danach 120 tkm ohne Probleme gehalten.
-
Das zum Thema Innenvielzahn /Torx
-
Wie alt sind Deine Gummies an der Vorderachse?
sind Deine Kugelköpfe noch in Ordnung? -
Stimmt Vielzahn ist deutlich älter als Torx Bild oben rechts von Normans Einblendung
Die kamen erst in Mode mit den Aluköpfen von BMW und VW auch mit perversen Abmessungen. Mein Passat 32B mit 1,3l Motor (FYfür die VWler) und brachialen 55 PS hatte Zylindekopfschrauben M11x98 mit Vielzahn.
Das Kopf wieder aufbauen und Schrauben anziehen ging in 9 Stufen:
30Nm; 60Nm; 90Nm dann 2x 30° oder 45° weiter drehen. Das fühlte sich für mich damals (1988 übel an).
-
Wenn es sich um 6-kantschrauben handelt kannst Du sie wieder verwenden. Dehnschrauben mit Zylinderkopf mit Innenvielzahn sind nur einmal zu verwenden.
-
Ihr macht mir Mut.
Wo ist die fliegende Sicherung versteckt?
Hat mir jemand Dachrinnen Hinweis?
ich muss mich noch auf die K-jetronic von meinem Feb 1981 2,8i (noch Laubfrosch) einschiessen.....????
-
Oder von Dassault e-drawings kann noch mehr aufmachen.
-
Sauberle Frau Auberle.
Dass es solche Karosserien noch gibt ist schwer zu glauben.
-
Am Dinnerstag hatt ich schon beschrieben wie es geht. Leider vergessen als Original den Blechluftfilterkasten vom Essex genau zu nennen.
-
Bei meinem 108 PS Motor Ging das ohne Probleme Solex runter Weber Drauf. Gaszug dran und dann viel Gefühl beim Einstellen, Starterklappe den Spalt richtig einstellen. Die Zündung muss auch stimmen. Die Standgaseinstellung ist kitzlig beim 2,3 er sonst sägt er oder läuft im Standgas zu fett.
-
-
DGAS ist definitv Essex, passt aber auf alle V6.
Nur der original Luftfilterkasten geht für die Köln auf die falsche Seite.
Aber der Zentralflansch ist eingepunktet, den kann man ausbohren und um 180° versetzt neu anschrauben, dann sieht auch die das wieder gut aus.
Wobei die 1 er zum Teil auch Blechluftfilterkasten hatten. aber der Flansch am Vergaser ist oval und der Aufwand den anzupassen ist größer.
-
Willkommen im Club.
Wenn meiner mal vergleichbar gut aussieht habe ich viel Arbeit und Zeit reingesteckt.
-
BTW ich bin auch interessiert
Joachim -
Willkommen bei denen, den nicht zu helfen ist....
Joachim -
Nettes, gut laufendes, nicht vollgasfestes Gokart, dafür kommt man gut an den Motor ran
Viel Spass damit
Joachim
-
Spitfire 1300 oder 1500 ?
-
Welcome back
Viel Glück und Erfolg bei der Suche.
Joachim -
Die Elektrik fällt nach 20 Jahren einfach auseinander. Wenn Nicht die Chips, dann die Sensoren ohne die nichts geht.
Oder die Batterie zerlegt sich chemisch.