Tilo hat den von Otti umgebaut,
Den 2,8i gab es mal auf der Insel mit Automatik mir der normalen 3 Gang Automatik
Tilo hat den von Otti umgebaut,
Den 2,8i gab es mal auf der Insel mit Automatik mir der normalen 3 Gang Automatik
Prüf mal die Leiterbahn auf dem kombiinstrument
Alles Gute aus dem Wilden Süden kommen die Wünsche von Joachim
Hallo Basti,
Grüße vom unteren Filstal,
Willkommen im Forum,
Es gibt noch diverse andere Capris im und um das Filstal herum.
Otti, Piper, Timo, mich
Bei Fragen wird hier gerne geholfen
Gruß
Joachim
Mit Motomobile kann man auch telefonieren, dann ist einfacher. sonst Tilo, Thomas Sutter, C-Teile in St Leon-Roth kann auch gefunden werden.
Im Zubehör Laden oder Tanke
Die Swaymar Köpfe 3,2 l Köln basierend auf einem 2,8 er haben auch 3 Auslässe.
Wie groß allerdings die Ventile sein müssen um aus dem Motor 260 PS rauszukitzeln müsste man Jarod Swayne fragen.
Das wäre doch für die klassischen Tuner unter uns interessant. Die Bilder die Jarod auf Facebook mal gezeigt hat sahen den Köpfen nicht unähnlich.
Das klingt nach dem 2,8i Motor von Wolfgang
Hallo Sven,
Super ausführliche Vorstellung,
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem IIer.
Hallo Holger,
gerade wenns nicht klappert ist Vorsicht angesagt.
Dann können die Ventile wenn leicht offen stehen und nicht mehr richtig schließen, weil das Spiel weg ist.
Ohne Spiel zieht die Feder den Teller nicht mehr in den Sitz weil der Stößel mit Umlenkhebel über die Stößelstange und Nocken das Ventil auf Abstand hält.
Die Folge der Ventilteller am Auslassventil wird die Wärme nicht mehr los, die Gase waschen den Sitz aus und im Extremfall brennt der Teller ab.
Geh mal bei Gerhard Kleetz
Bilder und Videos von Ford Capri und Oldtimer Treffen, Hilfe zur K-Jetronik
und stöbere da mal etwas die Schaltpläne halfen Dir sicher weiter.
Gerd freut sich sicher über ein Dankeschön
Gruß
Joachim
Anmeldung ist raus.
Jetzt muss der Lackierer noch rechtzeitig anfangen…
Gruezi Phillip
Willkommen im Forum viel Spaß mit deinem Capri
Gruß
Joachim
Auch von meiner Seite ein Gutes , gesundes Neues Jahr
Verbreitert mit Tachoanpassung gibt es wieder Spielraum rechne Dir mal den Abrollumfang vom 345/35/15 aus, dann weißt Du warum die Breiten Capris alle immer so eine große Bodenfreiheit haben
Auch schließe mich dem Reigen an…
Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Schöne vorarbeit, wenn meiner nur schon so weit wäre…
Frohes Fest
Das ist eine Frage für den Marktplatz, wenn da nichts kommt vertrauensvoll an Thomas Sutter oder Tilo Rögelein wenden.
Ich hatte schon Rohre aus 1.4301 X5CrNiMo188 Verfestigungsgewalzt auf über 1000N/mm² in der Hand, die waren so verfestigt, dass die wieder magnetisch waren.
Es gibt etliche, die wieder von Sportex zurück auf die CSC gegangen sind, wegen des Lärms.
Aber jeder ist seines glückes Schmied, viel Spass beim anpassen.
Die Dinger müssen grausam sein von der Passform, was so auf der Insel m Netz darüber geschrieben wird.
Und Janspeed wird über Burton nicht mehr verkauft. Stand 2020/21.
eventuell gibt es die noch direkt