Willkommen, Du hast das, was mir fehlt.
Gruß aus dem wilden Süden
Willkommen, Du hast das, was mir fehlt.
Gruß aus dem wilden Süden
1. Pilotlager: Nadellagerkaefig oder Messingbuchse.
2. Die Welle verlaengern mit Adapter
Kupplungsglocke ist easy
Problemzone ist die Uebersetzung zum Tachometer.
T9 capri hat 9 Zaehne das Getriebe vom Sierra 8 Zähne. Oder anders herum
Die Kombi habe ich ca 6 Jahre gefahren alles gut aber ich habe nirgends ein passendes Tachoritzel gefunden. Die, die gepasst hatten gab es nirgends zu kaufen.
Also 6 Jahre ca.20% zu schnell gewesen, aber nie deswegen ein Ticket gezogen
An der Sitzstellung könnte man früher sehen wer Servolenkung und mehr als 7 x 13 fuhr.
Bei allen ohne Servolenkung waren die Sitze ziemlich steil.
Schau mal nach Deiner ABE Nummer im Fahrzeugbrief.
Erst ab ABE NR 9052/4 ist das wie Du beschrieben hast. Deiner müsste noch nach 9052/3 haben
Joachim
gratuliere
Auf die Videos bin ich gespannt
[lmgtfy][/lmgtfy]
Der sieht aus wie der Mietwagen der Neu Ulmer Vermietung. STEIN. Der Hintergrund müsste die Oldtimer Fabrik in Neu Ulm sein.
Wenn es der war müsste er technisch zumindest funktionieren.
Das Auto war aber bis vor ca. 3 Monaten noch zu mieten. Die Homepage ist aber gerade down.
Die Fuehrungshuelse der Zahnstange ist ausgeschlagen, die müsste es als Ersatzteil geben.
Links und Rechts mitsamt den inneren kunststoffkugelpfannen tauscheN.
Ist kein grosser Akt wenn die Lenkung mal draußen ist. Das geht auch im eingebauten Zustand macht aber keinen Spaß.
Blöd gelaufen, gute besserung
Die Verbreiterungen Rund aufgesetzt?
War der vileleiecht mal in nem Capri Kalender?
Das könnte der gleiche Konzern, nämlich Dana,mit Sitz in USA sein. zu dem gehört Mittlerweile Victor Reinz
Die haben aber noch meine ich alle Ford V6 Dichtungen im Programm.
Ob Elring Klinger auch dazugehört müsste ich erst noch eruieren
Gegen Ende 80ger gab es mal Laustsprecherbrücken zum unter den Himmel bauen ohne irgendwwas kaputt zu machen mit nem Equalizer war das mal ganz in Ordnung und Restlos ohne Schäden zu entfernen.
Die hatte ich damals unter den Hinterern Haltegriffen angeschraubt.
Joachim
Mir gefällt er, mal ne etwas eingständigere Interpretetation
Schaut mal bei Victor Reinz auf die Homepage, da müsste was zu finden sein
sehr schön
ich habe gerade den Link unten gefunden
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=581778938509054&set=a.161265163893769.32530.131219063565046&type=1&theater