Hallo Andre,
Das ist eine Frage wie der Zustand der Innenausstattung wirkilch ist und wann die arbeiten durchgeführt wurden.
Wenn es der kleine 1,6 l Motor ist, ist das reichlich.
Das Problem bei einer Restauration, ist das die Restaurationskosten nicht wirklich an der Motorisierung hängen, sondern an Deinem Anspruch.
Für die Lackierung bist Du ab 5000.-€ dabei, je nach dem was Du selber machst
Du kannst in die Karosserie eines 1300 genau so viel reinstecken wie in die einen 2,8i.
Das beste Du nimmst jemanden aus einem Club mit, oder der sich mit dem Capri auskennt.
Wie ist der Zustand der Fahrwerkskomponenten Querlenker, Stabi Gummis, Blattfedergummis, das Material kostet nicht die Welt aber ist reichlich arbeitsintensiv, wenn Du es selber nicht ersetzen kannst geht auch das ins Geld.
Die Sitze in meinem Laubfrosch sahen gut aus waren aber durchgesessen und fertig.
Wenn der 1,6 so klappert, den gegen einen 2,0l zu Tauschen ist kein Hexenwerk. Damit bewegt der sich deutlich besser.
Final ist das aber Deine Entscheidung.
Gruß
Joachim